VW Caddy ist die Bezeichnung für mehrere Nutzfahrzeug- und Pkw-Modelle der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns.
VW Caddy - bu Volkswagen Group kontserni Volkswagen Tijorat Transportilari markalariga tegishli bir nechta engil tijorat avtomobil modellarining nomi.
Ursprünglich wurde der Caddy (14D) als „VW Rabbit Pickup“ vermarktet.
Caddy (14D) dastlab "VW Rabbit Pickup" sifatida sotilgan.
Mit Einführung des Modells in Europa wurde hier der Name in Caddy geändert.
Model Evropada paydo bo'lishi bilan, ismi Caddy deb o'zgartirilgan.
In den USA versteht man unter einem Caddy einen Cadillac.
Amerika Qo'shma Shtatlarida Caddy bu - Cadillac.
Der Caddy (14D) wurde von 1979 bis 1993 im VW-Werk Westmoreland (Pennsylvania, USA), gebaut.
Caddy (14D) Westmoreland (Pensilvaniya, AQSh) VW fabrikasida 1979 dan 1993 yilgacha ishlab chiqarilgan.
Für den Markteintritt in Europa wurde eine weitere Produktion bei TAS in Sarajevo aufgebaut, diese musste jedoch 1992 wegen des Bosnienkriegs eingestellt werden.
Evropa bozoriga chiqish uchun keyingi ishlab chiqarish Sarayevoda TAS- da joylashgan edi, ammo 1992 yilda Bosniya urushi tufayli to'xtatilgan.
Dieses Modell wurde auch parallel zum Golf I bis 2007 in Südafrika gebaut.
Ushbu model shuningdek 2007 yilgacha Janubiy Afrikada Golf I bilan parallel ravishda ishlab chiqarilgan.
Der Caddy (9KV) lief zusammen mit dem Schwestermodell Seat Inca in Martorell (Spanien) vom Band.
Caddy (9KV) Martorellda ( Ispaniya ) qardosh model Seat Inca bilan bir vaqt konveyer liniyasidan chiqishni boshlagan.
Das Modell 9U wurde parallel zum Skoda Pickup bei Škoda Auto in Kvasiny (Tschechien) produziert.
9U modeli Kvasinyadagi ( Chexiya ) joylashgan Škoda Auto- da Škoda Pick-up bilan parallel ravishda ishlab chiqarilgan.
Alle Caddys der aktuellen Generation 2K werden im polnischen VW-Werk Posen gebaut.
Hozirgi avlod 2K ning barcha Caddy -lari Poznan (Polsha) shahridagi VW zavodida ishlab chiqarilmoqda.
VW Caddy (14D) (1979 bis 2007) VW Caddy (9KV) (1995 bis 2003) VW Caddy (9U) (1996 bis 2000) VW Caddy (2K) (seit 2003) Caddy Alltrack (2018)
VW Caddy (14D) (1979 yildan 2007 yilgacha) VW Caddy (9KV) (1995 yildan 2003 yilgacha) VW Caddy (9U) (1996 yildan 2000 yilgacha) VW Caddy (2K) (2003 yildan) Caddy Alltrack (2018)
Die erste Generation (14D) des Caddy war ein Pick-up auf Basis des VW Golf I (VW Rabbit), der ursprünglich für den nordamerikanischen Markt konzipiert wurde.
Caddy ning birinchi avlodi (14d) VW Golf I (VW Rabbit)pick-up iga asoslangan bulib dastlab Shimoliy Amerika bozori uchun mo'ljallangan edi.
Er wurde 1978 vorgestellt und von 1979 bis 2007 gebaut.
1978 yilda taqdim etilgan va 1979 yildan 2007 yilgacha ishlab chiqarilgan.
Die Kastenwagen-Version der zweiten Generation (9KV) basierte auf dem Seat Inca.
Ikkinchi avlod panelli mikroavtobus (Van) versiyasi (9KV) bulib Seat Inca ga asoslangan edi.
Sie unterschied sich von diesem nur durch die geänderte Frontmaske und wurde von Ende 1995 bis Mitte 2003 produziert.
Undan yagona farq, oldingi niqobni o'zgargani edi va 1995 yil oxiridan 2003 yil o'rtalariga qadar ishlab chiqarilgan.
Gleichzeitig wurde auch noch von Mitte 1996 bis Ende 2000 der Škoda Pick-up als VW Caddy (9U) angeboten.
Shu bilan birga, Škoda Pick-up 1996 yil o'rtasidan 2000 yil oxiriga qadar VW Caddy (9U) sifatida taklif qilingan.
Ende 2003 kam der VW Caddy (2K) auf Basis des VW Touran I auf den Markt.
2003 yil oxirida VW Touran I asosidagi VW Caddy (2K) bozorga chiqdi .
2010 und 2015 bekam dieser jeweils ein umfangreicheres Facelift.
2010 va 2015 yillarda unga yanada keng qamrovli o'zgartirishlar kiritildi.
Das 2015er Facelift bezeichnet VW als vierte Generation.
VW Caddy ning 2015 yil facelifti to'rtinchi avlod boshlanishi deb xisoblanadi.
Im Februar 2020 wurde der VW Caddy V vorgestellt.
VW Caddy V avlod modeli 2020 yil fevral oyida taqdim etilgan.
Im Gegensatz zu den letzten beiden Generationen, basiert der Caddy nicht mehr auf den Touran I, sondern auf den VW Golf VIII und benutzt daher auch die Plattform MQB.
So'nggi ikki avloddan farqli o'laroq, Caddy endi Touran I-ga emas, balki VW Golf VIII- ga asoslanadi va shuning uchun MQB platformasidan foydalanadi.
Besonderheiten
Xususiyatlari
Der Caddy basierte während seiner Bauzeit auf sehr unterschiedlichen Modellen verschiedener VW-Konzernmarken.
Caddy yaratilishi paytida turli xil VW brendlarining turli xil modellariga asoslangan edi.
So baute die erste Generation noch auf dem Golf auf. Die Modelle 9U und 9KV jedoch auf Modellen von Škoda und Seat.
Shunday qilib, birinchi avlod hali ham Golf bazasida qurilgan bo'lsa, 9U va 9KV modellari Škoda va Seat modellarida asoslangan.
Mit dem Caddy (2K) kehrte man wieder zum Golf als Basis zurück.
Caddy (2K) avlodi bilan u yana Golfga qaytib keladi.
Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass der Caddy (9U) auf Grundlage des Škoda Favorit/Felicia entworfen wurde.
Yana bir o'ziga xos xususiyat - Caddy (9U) ning Škoda Favorit / Felicia asosida yaratilganligi.
Diese wurde noch vor der Übernahme Škodas durch VW entwickelt, somit basiert der VW Caddy (9U) auf keiner VW-Plattform.
Bu VW Škodani egallashidan oldinroq yaratilgan bo'lib, VW Caddy (9U) biron bir VW platformasiga asoslanmagan.
Name
Nomi
Namika beim SWR3 New Pop Festival 2018
Bu maqola hozirgi vaqtda foydalanuvchi Sohibajmol1393 tomonidan faol tahrirlanayapti. Namika SWR3 New Pop Festival 2018 da
Namika (* 23. August 1991 in Frankfurt am Main; bürgerlich Hanan Hamdi,[1][2] arabisch حنان حمدي), auch bekannt unter dem Künstlernamen Hän Violett,[3] ist eine deutsche Sängerin und Rapperin mit marokkanischen Wurzeln, deren Musik sich textlich und musikalisch an der deutschen Hip-Hop-Szene orientiert.
Namika (* 1991 yil 23 avgust Frankfurt am Maynda tug`ilgan; fuqaroligi Hanan Hamdi, [1] [2] arabisch ), Hän Violett sahna nomi bilan ham tanilgan [3] - nemis qo'shiqchisi va marokashlik repper bo'lib, uning musiqa matni lirik va musiqiy jihatdan nemis hip-hop sahnasiga asoslangan.
Durch ihren Nummer-1-Hit Lieblingsmensch wurde sie im Jahr 2015 einem breiteren Publikum bekannt.
U 2015-yilda uning Lieblingsmensch birinchi raqamli xiti bilan keng auditoriyaga tanildi.
Preise
Mukofotlar
Nominierungen
Nominatsiyalar
2015: 1 Live Krone in der Kategorie Beste Künstlerin 2016: Echo Pop in der Kategorie Newcomer National[26] 2016: Echo Pop in der Kategorie Radio-ECHO 2016: Echo Pop in der Kategorie Künstlerin Rock/Pop National 2016: Melty Future Award in der Kategorie Cool Is Everywhere – National[27] 2018: MTV European Music Award[28] in der Kategorie Best German Act 2018: 1 Live Krone in den Kategorien Beste Künstlerin und Beste Single (für Je ne parle pas français)
2015: " Eng yaxshi ayol san`atkor " nominatsiyasida 1 ta jonli toj 2016: Yangi kelganlar milliy toifasida Echo Pop [1] 2016: Radio ECHO kategoriyasida Echo Pop 2016: Rok/pop milliy rassomi toifasida Echo Pop 2016: " Cool Is Everywhere" toifasidagi Melty Future mukofoti - Milliy [2] 2018: MTV Yevropa musiqa mukofoti [3] eng yaxshi nemis akti nominatsiyasida 2018: 1 ta jonli toj eng yaxshi ayol artist va eng yaxshi singl ( Je ne parle pas français uchun)
Einzelnachweise
Individual dalillar
↑ Was wollten Sie der AfD schon immer mal sagen? In: SZ-Magazin, Heft 43/2018, 25. Oktober 2018, abgerufen am 20. März 2019. ↑ CD-Check: Namika – „Nador“. (Memento vom 17. August 2015 im Internet Archive) BB Radio, abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ Namika. laut.de-Biographie, abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ Frankfurt: Sängerin Namika lüftet dunkles Familiengeheimnis. extratipp.com, abgerufen am 29. November 2020. ↑ Meliha Verderber: Namika ist Frankfurts neue Popstar-Hoffnung.
↑ Was wollten Sie der AfD schon immer mal sagen?
(Memento vom 6. August 2015 im Internet Archive) hessenschau, 5. August 2015, abgerufen am 20. März 2019. ↑ „Bundesvision Song Contest“: Sängerin Namika für Hessen. In: op-online.de. 26. August 2015, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Deutsche Welle: Die Platzierungen beim Bundesvision Song Contest 2015 | DW | 29.08.2015.
In: SZ-Magazin, Heft 43/2018, 25.
In: Deutsche Welle. Abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Steffen Hung: Namika - Hellwach. In: Austrian Charts.
Oktober 2018, abgerufen am 20.
Abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Philipp Kopka: Namika - Nador: LAUT.DE-KRITIK: Jetzt aber mal noch was fürs Radio! In: laut.de. Abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Oliver Marquart: Curse - Bei mir (prod.
März 2019. ↑ Webarxiv andozasida xato: |url= qiymatini tekshiring.
2. Februar 2018, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Dietmar Schwenger: Mehr Zuschauer bei NDR-Clubkonzert - Ann Sophie holt ESC-Wildcard. In: Musikwoche. 20. Februar 2015, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ New Music Award 2015 Antilopen Gang ist beste "Newcomerband".
Boʻsh.
In: Bayerischer Rundfunk - Puls. 10. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). 1 2 Finalisten für New Music Award stehen fest.
BB Radio, abgerufen am 25.
10. August 2015, abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Kompliziert von Namika – laut.de – Song. In: laut.de. Abgerufen am 11. Januar 2022 (deutsch). ↑ Leontina ist „Songwriterin des Jahres“.
Juli 2016. ↑ Namika. laut.de-Biographie, abgerufen am 25.
14. April 2016, archiviert vom Original; abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ Das ist die deutsche ESC-Jury. Eurovision.de, 15. Mai 2016, abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ Es geht los... NamikaMusik auf Instagram.
Juli 2016. ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Meliha Verderber: Webarxiv andozasida xato: |url= qiymatini tekshiring.
MTV, abgerufen am 21. Dezember 2019. ↑ Stephan Imming: Namika: Ihr neuer Hammer-Song „Globus“ kündigt das Album „Wie geht’s dir?“ an. In: schlagerprofi`s. 6. Mai 2022, abgerufen am 13. Mai 2022. ↑ Award 2016 Preisträger. Radio Regenbogen, 10. Dezember 2015, abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ Ein EBBA für Namika.
Boʻsh. hessenschau, 5.
10. November 2016, abgerufen am 11. November 2016. ↑ Preisträger und Laudatoren 2019. regenbogen.de, 12. April 2019, abgerufen am 13. April 2019. ↑ Bundesverband Musikindustrie: Gewinner 2016. ECHO Pop, abgerufen am 25. Juli 2016. ↑ melty Future Awards 2016 sur melty. (Nicht mehr online verfügbar.)
August 2015, abgerufen am 20.
Archiviert vom Original am 29. August 2016; abgerufen am 29. August 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.melty.de ↑ Winners by Category - 2018 MTV EMA - MTV.
März 2019. ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle 1 2 Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Namika kündigt ihr Album Andoza:" für Juni an, 2018-03-29.. ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle ↑ Andoza:Internetquelle
Namika wuchs in der Siedlung Goldstein im Frankfurter Stadtteil Schwanheim auf.[4] Ihre Großeltern mütterlicherseits stammen aus der marokkanischen Küstenstadt Nador und kamen Anfang der 1970er Jahre nach Deutschland.[5]
Namika Frankfurtning Schwanheim tumanidagi Goldshtein qishlog'ida o'sgan. [1] Uning onasi tomonidan bobosi va buvisi Marokashning qirg'oq bo'yidagi Nador shahridan bo'lib, 1970-yillarning boshlarida Germaniyaga kelishgan. [2]
Am 21. Juli 2015 stellte sie ihr Debütalbum Nador vor.
2015 yil 21-iyulda u Nador debyut albomini taqdim etdi.
Darauf ist auch die erste Single Lieblingsmensch enthalten.
Bu, shuningdek, birinchi Lieblingsmensch qo`shig`ini o'z ichiga oladi.
Das Album stieg Ende Juli 2015 auf Platz 13 der deutschen Albumcharts ein.
Albom 2015-yil iyul oyi oxirida nemis albomi topligida 13-oʻrindan kirdi.