Y Clwysty Mariacron yn Oppenheim
Das Kloster Mariacron in Oppenheim


Brand gwirod Almaenig ydy Mariacron. Math o frandi sy’n cynnwys 36% o alcohol ydy hi.
Mariacron ist eine geschützte Marke für einen Weinbrand.[1] Er hat einen Alkoholgehalt von 36 % Vol.

Daw’r enw o’r Clwysty Mariacron ger y dref Oppenheim.
Der Name Mariacron stammt vom Kloster Mariacron in der Nähe der Stadt Oppenheim.

Yn dilyn difrod tân mawr yn 1689, dymchwelwyd yr hen adeiladu, wedyn adeiladwyd distyllfa Klosterbrennerei Mariacron sydd wedi bod yn cynhyrchu’r brandi hwn ers 1894.
Nach dem Stadtbrand von 1689 wurde das ehemalige Frauenkloster zum größten Teil abgerissen, so dass es heute nur noch wenige Überreste des Klosters gibt. An seiner Stelle wurde die Klosterbrennerei Mariacron errichtet, die seit 1894 den Weinbrand in Oppenheim herstellte.

Prynwyd y ddistyllfa yn 1961 gan Eckes AG a gyflwynodd y ddiod Mariacron National y flwyddyn ganlynol.
Im Jahr 1961 erwarb das Unternehmen Eckes AG die Klosterbrennerei und führte 1962 den Weinbrand Mariacron national ein.

Symudwyd y cynhyrchiad yn y 1980au ac ers 2007, bu cynnluniau i adnewyddu’r ardal er mwyn creu tai newydd.
Aus Rationalisierungsgründen verlagerte Eckes in den 1980er Jahren die Produktion und nutzte die Räumlichkeiten als Lager.

Safle gwe'r gwneuthurwr
Website des Herstellers

^ Y
↑ Markenregister ↑ AZ-Artikel vom 12. Januar 2007: Investor kauft altes Eckes-Areal (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)

Cyfeiriadau
Einzelnachweise

Dolenni allanol
Weblinks