Da Fensterstock Hias oda Fensterstockhias is a oids boarisches Voiksliad.
Der Fensterstock Hias oder Fensterstockhias ist ein altbayerisches Voikslied.


Da Text is scho eppa anno 1800 niadagschriebm worn (z.B. im 2. Tei vom "Stubenberger Gesängerbuach" 1796-1815).
Da Text wurde schon im Jahr 1800 aufgeschrieben (z.B. im 2. Teil des "Stubenberger Gesängerbuach" 1796-1815).

Da Fenstastock Hias is oane vo de bekanntastn Liadgschichtln vo Obabayern.[1] Es is a authentische Gschicht ibas Fenstaln, mittn ausm Lebm vo vaganganan Zeitn in Bayern.
Fenstastock Hias ist eine der bekanntesten Liedgeschichten Oberbayerns.[1] Es ist eine authentische Geschichte über das Fensterln.

Am populeastn is de Interpretation vom Fredl Fesl.[2] Oft wead am Fredl dees Voiksliad zuagschriebm.
Eine der bekanntesten Interpretationen stammt von Fredl Fesl,[2] dem dieses Volkslied deshalb auch häufig fälschlicherweise zugeschrieben wird.

Da Text vom Voiksliad
Text (Auszug)

1. Znakscht hod mir mei Dirndal a Briafal zuagschriebm, Warum i denn bei da Nocht, gor nimma kimm, Sand Stiefesoin hin, weil i gor nimma kimm?
1. Znakscht hod mir mei Dirndal a Briafal zuagschriebm, Warum i denn bei da Nocht, gor nimma kimm, Sand Stiefesoin hin, weil i gor nimma kimm? Holla ria dai, de holla ra dio Übersetzung: Mein Mädchen hat mir mein einen Brief geschrieben, warum ich den in der Nacht überhaupt nicht mehr komme.

Holla ria dai, de holla ra dio
Sind die Stiefelsohlen kaputt, weil ich gar nicht mehr komme? Holla ria dai, de holla ra dio

Hobs Briafal afgmocht, hod mias Heaz im Leib glocht, na bin i glei furt bei da stockfinstan Nocht, bei da stockfinstan Nocht, dass d Kniascheibm hom krocht, Holla ria dai, de holla ra dio
2. Hobs Briafal afgmocht, hod mias Heaz im Leib glocht, na bin i glei furt bei da stockfinstan Nocht, bei da stockfinstan Nocht, dass d Kniascheibm hom krocht, Holla ria dai, de holla ra dio Übersetzung: Ich hab den Brief aufgemacht, da hat mein Herz im Leibe gelacht. Dann bin ich gleich fort in der stockfinsteren Nacht, in der stockfinsteren nach, dass die Kniescheiben gekracht haben. Holla ria dai, de holla ra dio

Da Text vo da kuazn (gsellign) Variantn
Text der alternative Kurzvariante

A moderne Variantn
Moderne Variante

Da Huawa, da Meier und I ham 2010 a moderne Variantn vom Fensterstockhias aussabrocht.
Da Huawa, da Meier und I haben im Jahr 2010 eine moderne Variante vom Fensterstockhias herausgebracht.

A kloana Textauszug davo:
Ein kleiner Textauszug daraus:

Znagst hod mia mei Diandl a E-Mail zuagschriem Warum i gor nimma im Chatroom drin bin Is d Standleitung hin Dass i gor nimma kimm?
Znagst hod mia mei Diandl a E-Mail zuagschriem Warum i gor nimma im Chatroom drin bin Is d Standleitung hin Dass i gor nimma kimm? Hollariadaidehollaradiho Übersetzung: Mein Mädchen hat mir eine E-Mail geschrieben, warum ich nciht mehr im Chatraum bin. Ist die Standleitung hin, dass ich gar nicht mehr komme?

Hobs E-Mail aufgmocht, hod mas Herz im Leib glocht Und hob mi glei eingloggt, in da stockfinstan Nocht Bei da stockfinstan Nocht De Tastatur krocht.
Hobs E-Mail aufgmocht, hod mas Herz im Leib glocht Und hob mi glei eingloggt, in da stockfinstan Nocht Bei da stockfinstan Nocht De Tastatur krocht. Hollariadaidehollaradiho Übersetzung: Ich hab die E-Mail aufgemacht, da hat mein Herz im Leib gelacht und ich hab mich gleich eingeloggt, in der stockfinsteren Nach, in der stockfinsteren Nacht. Die Tastatur hat gekracht.

Drawbridge is a Forschungsprototyp vo Microsoft Research dea a neie Form dea Virtualisierung fia Anwendungs-Sandboxing vawendt.
Drawbridge ist ein Forschungsprototyp von Microsoft Research der eine neue Form der Virtualisierung für Anwendungs-Sandboxing vawendt.

Drawbridge kombiniat zwoa Kerntechnologien, zum oana an Picoprozess, dea a prozessbasierta Isolationscontaina mid na minimaln Kernel-API-Oberflächn is, zum andan a Bibliotheksbetriebssysdem[1].
Drawbridge kombiniert zwwi Kerntechnologieen, zum einen den Picoprozess, der ein prozessbasierter Isolationscontaina mit einer minimalen Kernel-API-Oberfläche ist, zum andern eina Bibliotheksbetriebssystem[1].

D Entwickla Eric Traut hod 2007 an neia Kernel mid dem Nam MinWin, dea d säibe NT-Kernel wao der Seit Windows 3.1 existiad hod. abo gloana und modulara is, vorgstäid Dea Kernel hod an Speichabedarf vo ca.
Der Entwickler Eric Traut hat 2007 einen neuen Kernel mit dem Namen MinWin, der der selbe NT-Kernel war der seit Windows 3.1 existiert hat, aber kleiner und modularer ist, vorgserstellt.

33MB kod undis in Windows 7, sowia in Windows Serva 2008 eigstezt woan[2].
Der Kernel hat einen Speichabedarf von ca. 33MB gehabt und iwurde in Windows 7, sowie in Windows Server 2008 eigesetzt[1].

Duach de modularität vo MinWin ham de Forscha mehra Meglichkeitn kot und des Konzept "Library OS" entworfa.
Durch die modularität von MinWin haben die Forscher mehrere Mäglichkeiten gehabt und das Konzept "Library OS" entworfen.

Letztendlich is des Projekt Drawbridge vorgstäid woan des auf den Konzept vo Library OS afbaut und des Konzept eaweidat [3].
Letztendlich wurde das Projekt Drawbridge das auf den Konzept vo Library OS aufbaut und des Konzept eaweidat vorgestellt [2].

Drawbrige is zum easchtn mol unta Windows 8.1 und Windows Serva 2012 RC2 zum Einsatz in Windows kemma und seitdem eaweidat woan[4].
Drawbrige ist zum ersten mal unter Windows 8.1 und Windows Server 2012 RC2 zum in Windows Einsatz gekommen und wurde seitdem erweitert[3].

A WSL (Windows Subsystem for Linux) vawendt Teile vo Drawbridge[5].
Auch WSL (Windows Subsystem for Linux) verwendet Teile von Drawbridge[4].

Obgruafa am 16. Dezemba 2018 (amerikanisches englisch). ↑ Microsoft Drawbridge: OS Modularity. Obgruafa am 16. Dezemba 2018. ↑ von Bernd Kling und Mary Jo Foley am 18 Oktober 2011, 14:22 Uhr: Microsoft zeigt Betriebssysdem-Konzept Drawbridge. 18. Oktoba 2011, obgruafa am 16. Dezemba 2018 (de-de). ↑ Pico Process Overview – Windows Subsystem for Linux.
↑ Drawbridge. ↑ Microsoft Drawbridge: OS Modularity. ↑ von Bernd Kling und Mary Jo Foley am 18 Oktober 2011, 14:22 Uhr: Microsoft zeigt Betriebssysdem-Konzept Drawbridge.

Obgruafa am 16. Dezemba 2018. ↑ Windows 10: Bash-Integration ohne Linux-Kernel. In: entwickler.de. 26. Aprui 2016, obgruafa am 16. Dezemba 2018 (de-de).
18. ↑ Pico Process Overview – Windows Subsystem for Linux. ↑ Windows 10: Bash-Integration ohne Linux-Kernel.

Die Wildspitz isch mit 3.768 Metern Heach da heachschte Berg Tirols und da Ötztaler Alpn.
Die Wildspitze ist mit 3.768 Metern Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen.

Sie isch nachm Großglockner (3798 m) da zwoatheachschte Berg Öschterreichs.
Sie ist nach dem Großglockner (3798 m) der zweithöchste Berg Österreichs.

Lag
Lage

Sie isch ca. 12 km nordöstlich des Alpenhauptkamms im Weißkamm, demjenigen Teil der Ötztaler Alpen, der von der Weißkugel nach Nordosten gegen Sölden streicht.
Sie liegt ca. 12 km nordöstlich des Alpenhauptkamms im Weißkamm, demjenigen Teil der Ötztaler Alpen, der von der Weißkugel nach Nordosten gegen Sölden streicht.

Alkmene is a Sortn vo de Kulturepfe (Malus domestica).
Alkmene ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica).

Sie ist zicht worn ois a Ersatz fian 'Cox Orange', der wo des Trockene ned so aushoit.
Sie wurde für den Anbau in trockenerem Klima als Ersatz-Sorte für den 'Cox Orange' gezüchtet.

Dazua homs in Müncheberg 1930 Cox Orange mit 'Geheimrat Dr. Oldenburg' kreizt. Rauskemma is a Opfe, der wo bei uns im September reif zum Brocka is.
Die Kreuzung aus Cox Orange und 'Geheimrat Dr. Oldenburg' ist in Europa im Frühherbst Anfang/Mitte September pflückreif.

Da Baam wochst recht schwoch und bliaht fria.
Der Baum wächst recht schwach.

De Epfe sand mittelgrouß und hom a goidgejbe bis orangeroude Farb. Schmecka deans fein seierlich und a weng noch Cox Orange.
Die Frucht ist klein bis mittelgroß und rundlich mit goldgelber, orangerot verwaschener Schale.

Verantwortung Erde is a politische Bewegung, de in da Gemeinderotswohl 2015 in Villach auf Onhieb mit erna Bürgerlistn ERDE den Einzug in den Gemeinderot mit an Mandot gschofft hobm.[1][2][3][4] Listn ERDE is – nebm dem Gemeinderot – a in a poar Villacha Ausschüssn und zwor Tourismus,[5] Gewerbe, Lebensmittl- und Veterinärwesn,[6] und Gsundheit, Umwölt und Naturschutz vertretn.[7]
Verantwortung Erde ist eine politische Bewegung, die in der Gemeinderatswahl 2015 in Villach auf Anhieb mit ihrer Bürgerliste ERDE den Einzug in den Gemeinderat mit einem Mandat schafften.[1][2][3][4] Liste ERDE ist – neben dem Gemeinderat – auch in den Villacher Ausschüssen Tourismus,[5] Gewerbe, Lebensmittel- und Veterinärwesen,[6] und Gesundheit, Umwelt und Naturschutz vertreten.[7]

Spitzenkandidat Sascha Jabali-Adeh (blaues Leiberl) im Interview mit an Kleine Zeitung-Journalistn bei da FH-Podiumsdiskussion 2015 in Villach
Spitzenkandidat Sascha Jabali-Adeh (blaues Hemd) im Interview mit einem Kleine Zeitung-Journalist bei der FH-Podiumsdiskussion 2015 in Villach

Des politische Spektrum is fie de Bewegung schwa zu definian, da se jegliche Einordnungsversuche zruckweisn, sehr oft ieberparteilich Aktionen veronstaltn wia z. B.
Das politische Spektrum ist für die Bewegung schwer zu definieren, da sie jegliche Einordnungsversuche zurückweisen, sehr oft überparteilich Aktionen veranstalten wie z. B.

"Villach lebt Vielfalt"[8] und gern gemeinsome Onträge einbringan.[9][10] De politische Herkunft da Mitglieda is sehr unterschiedlich, sener Spitzenkandidat Sascha Jabali-Adeh kummt ausm rechten Loger von da FPÖ (ehemols BZÖ)[11][12], hingegn sei Stöllvatreta René Kopeinig[13][14] kummt von de Piratn und is daher ausm linkn Fliegl des Spektrums.[15] Mit Sichaheit konn ma bis hetzt nur sogn, doss sich deren Politik um Nochholtigkeit, Umwöltbewusstseinsförderung und soziale Gerechtigkeit draht.
"Villach lebt Vielfalt"[8] und gerne gemeinsame Anträge einbringen.[9][10] Die politische Herkunft der Mitglieder ist sehr unterschiedlich, ihr Spitzenkandidat Sascha Jabali-Adeh kam aus dem rechten Lager von der FPÖ (ehemals BZÖ)[11][12], hingegen sein Stellvertreter René Kopeinig[13][14] kam als Pirat aus dem linken Flügel des Spektrums.[15] Mit Sicherheit kann man bis jetzt nur sagen, dass sich ihre Politik um Nachhaltigkeit, Umweltbewusstseinsförderung und soziale Gerechtigkeit dreht.

De essbore Stodt
Die essbare Stadt

De Bewegung mecht mithülfe deren Mandates a essbore Stodt noch dem Vorbild von Andernach in Villach ermeglichn.[16] [17] Erna Gemeinderotsbeschluss vom Dezemba 2015 is vom Villacha Gemeinderot einstimmig ongnumman wurdn.[18] De erste Testflächn fia des Pilotprojekt is von da Stodt bereits ausgwöhlt wurden, es hondlt sich umman 1500 Quadratmeta großn Wirth-Park.[19] Der is mit essborn Pflonzn und Hochbeetn ausgestottet wurdn.[20]
Die Bewegung möchte mithilfe ihres Mandates eine essbare Stadt nach dem Vorbild von Andernach in Villach ermöglichen.[16] [17] Ihr Gemeinderatsbeschluss vom Dezember 2015 wurde vom Villacher Gemeinderat einstimmig angenommen.[18] Die erste Testfläche für das Pilotprojekt wurde von der Stadt bereits ausgewählt, es handelt sich um den 1500 Quadratmeter großen Wirth-Park.[19] Dieser wurde nun mit essbaren Pflanzen und Hochbeeten ausgestattet.[20]

Weitere Themen san:
Weitere Themen sind:

Foodsharing[21] Rodwegausbau[22] Umwöltschutz und de Umstöllung auf erneierbore Energiequölln[22] Anährungssouveränität[23] Komplementärwährungan[24][25] Stodtmodernisierung (z. B durch de Nutzung neia Technologien wie QR-Codes oda Bitcoins)[26][27][25]
Foodsharing[21] Radwegausbau[22] Umweltschutz und die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen[22] Ernährungssouveränität[23] Komplementärwährung[24][25] Stadtmodernisierung (z. B durch Nutzung neuer Technologien wie QR-Codes oder Bitcoins)[26][27][25]

Förderung freia Medien (z. B. Freia Software)[28][29]
Förderung freier Medien (z. B. Freie Software)[28][29]

Wahlfriedn
Wahlfrieden

Politisches Biro (gnonnt E.R.D.E.*) da Bewegung Verantwortung Erde mitn Beginn da „essborn Stodt“ in Villach
Politisches Büro (genannt E.R.D.E.*) der Bewegung Verantwortung Erde mit dem Beginn der „essbaren Stadt“ in Villach

De Wortkreation Wahlfriedn (anstott Wohlkompf) entstond ausn Wunsch ausa Kempfe zu vermeidn in da Wohl 2015.[30] De Bewegung is zur diesa Wohl mit an Budget von 500€ (wurde donn im Laufe des Wohlfriedns duarch Spendn auf 1000€ erhöht) ongetretn.[31] De Bewegung is bei den Wöhlan bsundas durch dern unkonventionölle Ort da Wohlzuckerl aufgfolln, onstott Geschenkn hots Umormungen, Gedonkn zum Mitnehman und Mohlzeitn aus gerettate Lebensmittl gebm.
Die Wortkreation Wahlfrieden (anstatt Wahlkampf) entstand aus den Wunsch heraus Kämpfe zu vermeiden in der Wahl 2015.[30] Die Bewegung trat zu dieser Wahl mit einem Budget von 500€ an (wurde im Laufe des Wahlfriedens durch Spenden auf 1000€ erhöht).[31] Die Bewegung fiel bei den Wählern besonders durch ihre unkonventionelle Art der Wahlzuckerl auf, anstatt Geschenken gab es Umarmungen, Gedanken zum Mitnehmen und Mahlzeiten aus geretteten Lebensmittel.

De Grianen nutztn den Begriff a fia sich und zwor fia de Wien-Wohl im Johr 2015.[32]
Die Grünen nutzten diesen Begriff ebenfalls für die Wien-Wahl im Jahre 2015.[32]

Webseitn von Verantwortung Erde „Interview da Kleine Zeitung“ mitn Spitznkandidat
Webseite von Verantwortung Erde „Interview der Kleine Zeitung“ mit dem Spitzenkandidat

Oktoba 2015 ↑ Mandatarinformationsliste Obgruafn am 5.Oktoba 2015 ↑ Albel holte die Absolute zurück - Kleine Zeitung Obgruafn am 5. Oktoba 2015 ↑ Ausschuss Angelegenheiten des Tourismus Obgruafn am 15. Septemba 2015 ↑ Ausschuss für Gewerbe, Lebensmittel- und Veterinärwesen Obgerufn am 15.
↑ Mandatsverteilung Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Gemeinderatsliste von Villach Abgerufen am 5. Oktober 2015 ↑ Mandatarinformationsliste Abgerufen am 5.Oktober 2015 ↑ Albel holte die Absolute zurück - Kleine Zeitung Abgerufen am 5. Oktober 2015 ↑ Ausschuss Angelegenheiten des Tourismus Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Ausschuss für Gewerbe, Lebensmittel- und Veterinärwesen Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Naturschutz Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Gratis Umarmungen und internationale Schmankerln am Hauptplatz(Kleine Zeitung) Abgerufen am 1. Februar 2016 ↑ Fünf Parteien stellen gemeinsamen Antrag (Kleine Zeitung) Abgerufen am 29. Juli 2016 ↑ Mehr Transparenz wagen (5min.at) Abgerufen am 29. Juli 2016 ↑ 21. Mai 2013 - Villach Exclusiv - Die Freiheitlichen in Villach - die Familienpartei (PDF) Abgerufen am 5. Oktober 2015 ↑ Diskussion um die Therme geht weiter Abgerufen am 5.Oktober 2015 ↑ Wahlvorschlag Wahl 2015 (PDF) Abgerufen am 5. Oktober 2015 ↑ Gemeinderatsprotokoll vom 4. April 2015 Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ Protokoll der Generalversammlung der Piratenpartei 2012 Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ Villach:Die essbare Stadt Abgerufen am 1. Mai 2015 ↑ Gemeinderatswahl: Diskussion Villach Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Tagesordnungspunkt 41 "Villach die essbare Stadt, Abgerufen am 18. Juli 2016 ↑ Villach soll zur essbaren Stadt reifen (Kleine Zeitung), Abgerufen am 18. Juli 2016 ↑ Gartencity Villach (5min.at), Abgerufen am 18. Juli 2016 ↑ Restl essen am Villacher Hauptplatz Abgerufen am 15. September 2015 1 2 Anträge aus 2015 Abgerufen am 1. Mai 2016 ↑ Parteiengeld wird in die Artenvielfalt investiert Abgerufen am 25. März 2016 ↑ Vom Einkaufsgutschein zur Regionalwährung, Abgerufen am 1. Mai 2016 1 2 Aufstellung eines Bitcoinautomatens Abgerufen am 1. Mai 2016 ↑ QR-Codes an Sehenswürdigkeiten Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ Hyperlinks im Stadtrecht Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ Dringlichkeitsantrag Umstellung der Stadtverwaltung auf FLOSS Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ Mitteilungsblatt unter CC-BY-SA Abgerufen am 4. Mai 2016 ↑ wahlfrieden.at Abgerufen am 1. Mai 2016 ↑ Politik Intern: Neue Allianzen und alte Bekannte Abgerufen am 15. September 2015 ↑ Wahlfrieden im grünsten Grätzel Abgerufen am 5. Oktober 2015

De Evolution Φ vo ana Differentiaigleichung is in da Mathematik a zwoaparametrige Owbuidung gem duach:
In der Mathematik definiert man die Evolution Φ einer Differentialgleichung als eine zweiparametrige Abbildung gegeben durch:

wobei x(t) die Läsung vom Ofangsweatproblem x'(t) = f(t,x(t)), is und hiireichad kloa sei soi.
wobei x(t) die Lösung des Anfangswertproblems x'(t) = f(t,x(t)), ist und hinreichend klein sein soll.