Beschreibung
int
fwrite
( resource handle, string string [, int length])
fwrite(
)
schreibt
den
Inhalt
einer
Zeichenkette
string
in
die
Datei
,
auf
welche
der
handle
Dateizeiger
zeigt
.
Wenn
der
length
Parameter
gegeben
ist
,
wird
das
Schreiben
nach
length
Bytes
beendet
,
oder
wenn
das
Dateiende
(
EOF
)
erreicht
ist
,
je
nachdem
,
was
eher
eintritt
.
fwrite(
)
gibt
bei
Erfolg
die
Anzahl
der
geschriebenen
Bytes
zurück
,
andernfalls
FALSE
.
Bedenken
Sie
,
dass
wenn
der
length
Parameter
gesetzt
ist
,
die
magic_quotes_runtime
Konfigurations-Option
ignoriert
wird
und
somit
keine
Slashes
mehr
von
der
Zeichenkette
string
entfernt
werden
.
Anmerkung
:
Auf
Systemen
,
welche
zwischen
Binär
-
und
Textdateien
(
z.B
.
Windows)
unterscheiden
,
muss
die
Datei
mit
'b
'
im
fopen(
)
Mode-Parameter
geöffnet
werden
.
Beispiel
1
.
Ein
einfaches
Beispiel
für
fwrite
?php
$filename
=
'
test.txt'
;
$somecontent
=
"Add
this
to
the
file\n"
;
/
/
Sichergehen
,
dass
die
Datei
existiert
und
beschreibbar
ist
if
(is_writable($filename)
)
{
/
/
Wir
öffnen
$filename
im
"Anhänge
"
-
Modus
.
/
/
Der
Dateizeiger
befindet
sich
am
Ende
der
Datei
,
und
/
/
dort
wird
$somecontent
später
mit
fwrite(
)
geschrieben
.
if
(!$handle
=
fopen($filename
,
'a')
)
{
print
"Cannot
open
file
($filename)"
;
exit
;
}
/
/
Schreibe
$somecontent
in
die
geöffnete
Datei
.
if
(!fwrite($handle
,
$somecontent)
)
{
print
"Cannot
write
to
file
($filename)"
;
exit
;
}
print
"Success
,
wrote
($somecontent
)
to
file
($filename)"
;
fclose($handle)
;
}
else
{
print
"The
file
$filename
is
not
writable"
;
}
?
|
|
Siehe
auch
fread(
)
,
fopen(
)
,
fsockopen(
)
,
popen(
)
und
fputs(
)
.