Einführung
MCAL
bedeutet
Modular
Calendar
Access
Library
.
Libmcal
ist
eine
C
Bibliothek
für
den
Zugriff
auf
Kalender
.
Sie
ist
sehr
modular
programmiert
,
mit
austauschbaren
Treibern
.
MCAL
ist
das
Kalendergegenstück
zum
IMAP
Modul
für
Mailboxen
.
Mit
Hilfe
der
mcal-Unterstützung
kann
ein
Kalender-Stream
,
ähnlich
wie
ein
Mailbox-Stream
mit
der
IMAP-Unterstützung
,
geöffnet
werden
.
Kalender
können
lokale
Dateispeicher
,
entfernte
ICAP-Server
oder
andere
Formate,von
der
mcal-Bibliothek
unterstützt
werden
,
sein
.
Kalendereinträge
können
aufgerufen
,
abgefragt
und
gespeichert
werden
.
Desweiteren
werden
Kalendertermine
(
Alarm
)
und
wiederkehrende
Termine
unterstützt
.
Mit
libmcal
kann
auf
zentrale
Kalenderserver
zugegriffen
und
diese
benutzt
werden
,
was
die
Programmierung
einer
bestimmten
Datenbank
oder
einer
Datei
unnötig
macht
.
Um
diese
Funktionen
benutzen
zu
können
,
muss
PHP
mit
der
Option
--with-mcal
Um
diese
Funktionen
benutzen
zu
können
,
muss
PHP
mit
der
Option
--with-mcal
kompiliert
werden
.
Dies
setzt
eine
installierte
mcal-Bibliothek
voraus
.
Holen
Sie
sich
die
aktuelle
Version
unter
http
:
/
/mcal.chek.com
/
und
kompilieren
und
installieren
Sie
sie
.
Anmerkung
:
PHP
hatte
eine
ICAP
Extension
,
aber
sowohl
die
Originalbibliothek
,
als
auch
die
PHP
Extension
werden
nicht
mehr
unterstützt
.
Es
wird
statt
dessen
emphohlen
,
MCAL
zu
verwenden
.
Installation
Nachdem
Sie
die
MCAL
Bibliothek
installiert
haben
,
müssen
Sie
PHP
mit
der
Option
--with-mcal
kompilieren
,
um
die
MCAL
Funktionen
nutzen
zu
können
.