strftime

strftime -- Formatiert eine Zeit-/Datumsangabe nach den lokalen Einstellungen

Beschreibung:

string strftime ( string format [, int Timestamp])

Gibt einen String zurück , der den angegebenen Formatierungs-Merkmalen entspricht . Dabei wird der gegebene Timestamp / Zeitstempel oder - falls dieser fehlt - die momentane lokale Zeit benutzt . Der Monats - und Wochentagsname wird entsprechend des per setlocale( ) eingestellten Wertes gesetzt .

Nachfolgend die im Formatierungsstring gültigen / bekannten Platzhalter :

Anmerkung : Es ist durchaus möglich , dass Ihre C-Bibliothek nicht alle angegebenen Formatierungszeichen erkennt . In diesem Fall werden diese Zeichen von der PHP-Funktion strftime( ) nicht unterstützt . Das bedeutet , dass z.B . %e , %T , %R und %D ( vielleicht noch weitere ) auf Windowssystemen nicht funktionieren .

Beispiel 1 . strftime( ) Beispiel

 
setlocale

 
(

 
LC_TIME

 
,

 
"C")

 
;

 
print

 
(strftime

 
("%A

 
in

 
Finnland

 
ist

 
"))

 
;

 
setlocale

 
(LC_TIME

 
,

 
"fi_FI")

 
;

 
print

 
(strftime

 
("%A

 
,

 
in

 
Frankreich

 
"))

 
;

 
setlocale

 
(LC_TIME

 
,

 
"fr_FR")

 
;

 
print

 
(strftime

 
("%A

 
und

 
in

 
Deutschland

 
"))

 
;

 
setlocale

 
(LC_TIME

 
,

 
"de_DE")

 
;

 
print

 
(strftime

 
("%A.\n"))

 
;



Diese Beispiele funktionieren nur, wenn auf Ihrem System die entsprechenden Locale-Codes installiert sind.

Siehe auch setlocale( ) , mktime( ) und die Open Group Spezifikation von strftime( ) .