parent

Wahrscheinlich wollen Sie auch Code schreiben , der sich auch auf Variablen und Funktionen in Basisklassen bezieht . Dies gilt speziell dann , wenn Ihre abgeleitete Klasse eine Verfeinerung oder Spezialisierung von Code in Ihrer Basisklasse ist .

Anstatt in Ihrem Code den wörtlichen Namen der Basisklasse zu verwenden , sollten Sie den speziellen Namen parent verwenden , welcher sich auf den in der Deklaration Ihrer Klasse mittels extends gegebenen Namen Ihrer Basisklasse bezieht . So vermeiden Sie die mehrfache Verwendung des Namens der Basisklasse . Sollte sich Ihr Vererbungsbaum während der Implementation ändern , brauchen Sie nur mehr die extends Deklaration Ihrer Klasse zu ändern .

 
class

 
A

 
{

 
function

 
example(

 
)

 
    {

 
echo

 
"I

 
am

 
A::example(

 
)

 
and

 
provide

 
basic

 
functionality

 
.

 
br

 
\n"

 
;

 
    }

 
}

 
class

 
B

 
extends

 
A

 
{

 
function

 
example(

 
)

 
    {

 
echo

 
"I

 
am

 
B::example(

 
)

 
and

 
provide

 
additional

 
functionality

 
.

 
br

 
\n"

 
;

 
parent::example()

 
;

 
    }

 
}

 
$b

 
=

 
new

 
B

 
;

 
/

 
/

 
Dies

 
ruft

 
B::example(

 
)

 
auf

 
,

 
welches

 
wiederum

 
A::example(

 
)

 
aufruft

 
.

 
$b

 
-

 
example()

 
;