|
||
---|---|---|
|
|
|
|
Anmerkung : Sobald foreach zum ersten Mal ausgeführt wird , wird der interne Array-Pointer automatisch auf das erste Element des Arrays zurück gesetzt . Das bedeutet , dass Sie vor einem Durchlauf von foreach reset( ) nicht aufrufen müssen .
Anmerkung : Beachten Sie auch , dass foreach mit einer Kopie des angegebenen Arrays arbeitet , nicht mit dem Array selbst . Deshalb wird auch der Array-Pointer nicht wie bei dem each( ) -Konstrukt verändert und Veränderungen an ausgegebenen Arrayelementen haben keine Auswirkung auf das originale Array . Trotzdem wird der interne Arrayzeiger des originalen Arrays bei der Verarbeitung bewegt . Angenommen , die foreach-Schleife ist komplett abgearbeitet , wird der interne Arrayzeiger ( des originalen Arrays ) auf das letzte Element zeigen .
Anmerkung : Fehlermeldungen durch den Gebrauch von ' @ ' zu unterdrücken ist bei foreach nicht möglich .
|
|
|