tempnam

tempnam -- Erzeugt eine Datei mit eindeutigem Dateinamen

Beschreibung

string tempnam ( string dir, string prefix)

Erzeugt eine Datei mit einem eindeutigen Dateinamen in dem spezifizierten Verzeichnis . Wenn das Verzeichnis nicht existiert , erstellt tempnam( ) eine Datei im temporären Verzeichnis des Systems , und gibt den Dateinamen zurück .

Vor PHP 4.0.6 war das Verhalten von tempnam( ) systemabhängig . Unter Windows wird die TMP-Umgebungsvariable den dir Parameter überschreiben , unter Linux-Systemen hat die TMPDIR Umgebungsvariable Vorrang , während SVR4 immer den spezifizierten Verzeichnisnamen benutzen wird , wenn dieses existiert . Wenn Sie nicht genau wissen , wie Ihr System tempnam( ) behandelt , dann konsultieren Sie bitte Ihre System-Dokumentation .

Gibt den neuen temporären Dateinamen bei Erfolg , oder eine FALSE Zeichenkette wenn ein Fehler auftritt zurück .

Beispiel 1 . tempnam( )

 
$tmpfname

 
=

 
tempnam

 
(

 
"

 
/

 
tmp"

 
,

 
"FOO")

 
;

 
$handle

 
=

 
fopen($tmpfname

 
,

 
"w")

 
;

 
fwrite($handle

 
,

 
"schreibe

 
in

 
Tämporärdatei")

 
;

 
fclose($handle)

 
;

 
/

 
/

 
tue

 
hier

 
etwas

 
unlink($tmpfname)

 
;





Anmerkung : Diese Funktion hat ihr Verhalten seit PHP 4.0.3 geändert . Die temporäre Datei wird ebenfalls angelegt um eine " Hetzsituation " zu vermeiden , wo in der Zeit nach dem Generieren des Strings , und bevor das Script dazukommt die Datei anzulegen , die Datei im Dateisystem erscheinen könnte . Beachten Sie , dass falls Sie die Datei nicht mehr benötigen , Sie diese wieder entfernen müssen ( dies geschieht nicht automatisch ) .

Siehe auch tmpfile( ) und unlink( ) .