pg_trace

pg_trace -- Ermöglicht die Protokollierung einer Verbindung

Beschreibung

bool pg_trace ( string pathname [, string mode [, resource connection]])

pg_trace( ) ermöglicht die Protokollierung der frontend / backend Kommunikation in eine Debug-Datei , die durch den Pfadnamen pathname bestimmt wurde . Um die Ergebnisse ganz zu verstehen , sollte man sich mit den Interna des PostgreSQL-Kommunikationsprotokolls auskennen . Für diejenigen , die sich damit nicht auskennen kann es trotzdem hilfreich sein , um Fehler in Abfragen zu finden , die an den Server gesendet wurden . Beispielsweise können Sie das Kommando grep ' ^To backend ' trace.log Beispielsweise können Sie das Kommando grep '^To backend ' trace.log eingeben und schauen , welche Abfrage gerade an den PostgreSQL Server geschickt wurde . Weitere Informationen finden Sie im PostgreSQL-Manual .

Filename und mode sind dieselben , wie bei der Funktion fopen( ) ( mode Standardwert ist 'w' ) , connection bezeichnet die Verbindung , die protokolliert werden soll . Standardmäßig wird die zuletzt geöffnete Verbindung protokolliert .

Falls die Datei pathname zum protokollieren geöffnet werden konne , wird TRUE zurückgegeben , anderenfalls FALSE .

Siehe auch fopen( ) und pg_untrace( ) .