return

Wird die return( ) Anweisung innerhalb einer Funktion aufgerufen , wird die Ausführung der Funktion sofort beendet und das Argument als Wert des Funktionsaufrufs zurückgegeben . return( ) beendet auch die Ausführung einer eval( ) Anweisung oder einer Skriptdatei .

Erfolgt der Aufruf innerhalb des globalen Bereichs , wird die Ausführung des aktuellen Skripts beendet . Wurde das aktuelle Skript include( ) ed oder require( ) ed , wird die Kontrolle an das aufrufende Skript zurückgegeben . Wurde das aktuelle Skript include( ) ed , wird der Wert , der return( ) zugewiesen wurde , als Wert des Aufrufs von include( ) Wurde das aktuelle Skript include( ) ed , wird der Wert , der return( ) zugewiesen wurde , als Wert des Aufrufs von include( ) zurückgegeben . Wird return( ) inerhalb des Hauptskripts aufgerufen , wird die Ausführung beendet . Handelt es sich bei dem Skript um eine Datei , die über die Einträge auto_prepend_file oder auto_append_file in der Konfigurationsdatei aufgerufen wurde , wird die Ausführung dieses Skripts beendet .

Anmerkung : Beachten Sie , dass return( ) ein Sprachkonstrukt und keine Funktion ist . Deshalb brauchen Sie die Klammern um die Argumente nicht zu schreiben - - tatsächlich ist es eher gebräuchlich , diese wegzulassen , als die Klammern zu benutzen , obwohl es keinen Unterschied ausmacht .