XLV. Ingres II Funktionen

Warnung

Diese Erweiterung ist EXPERIMENTELL . Das Verhalten dieser Erweiterung , einschließlich der Funktionsnamen , und alles Andere was hier dokumentiert ist , kann sich in zukünftigen PHP-Versionen ohne Ankündigung ändern . Seien Sie gewarnt und verwenden Sie diese Erweiterung auf eigenes Risiko .

Mit diesen Funktionen können Sie auf einen Ingres II Datenbankserver zugreifen .

Damit Ihnen diese Funktionen zur Verfügung stehen , müssen Sie php mit der Ingres-Unterstützung kompilieren , indem Sie die Option --with-ingres angeben . Ausserdem brauchen Sie die Open API Bibliothek sowie header Dateien , die in Ingres II eingebunden werden . Falls die II_SYSTEM Umgebungsvariable nicht korrekt gesetzt ist , müssen Sie vielleicht --with-ingres=DIR benutzen , um Ihr Inges Installationsverzeichnis anzugeben .

Wenn Sie diese Erweiterung mit Apache benutzen , und Ihr Apache fährt nicht hoch , sondern bringt die Fehlermeldung : " PHP Fatal error : Unable to start ingres_ii module in Unknown on line 0 " , dann vergewissern Sie sich , dass die Umgebungsvariable II_SYSTEM korrekt gesetzt ist . Wenn Sie im Startskript für den Apache " export II_SYSTEM=" / home / ingres / II " angeben , gerade bevor httpd gestartet wird , sollte dieses Problem gelöst sein .

Anmerkung : Falls Sie schon andere PHP Erweiterungen zum Zugriff auf andere Datenbankserver benutzt haben , sollten Sie beachten , dass Sie mit Ingres keine konkurrierenden Abfragen und / oder Transaktionen über eine Verbindung durchführen können . Darum finden Sie in dieser Erweiterung keine Ergebnis - oder Transaktions-Handler . Die Ergebnisse einer Abfrage müssen verarbeitet werden , bevor eine neue Abfrage an den Datenbankserver geschickt wird und eine Transaktion muss commited oder zurückgesetzt ( roll-back ) werden , bevor eine neue Transaktion geöffnet wird (die Transaktion wird automatisch geöffnet , wenn die erste Abfrage gesendet wird ) .

Inhaltsverzeichnis
ingres_autocommit -- Schaltet den autocommit-Modus an oder aus
ingres_close -- Schliesst eine Ingres II Datenbankverbindung
ingres_commit -- Schliesst eine Transaktion ab
ingres_connect -- Eine Verbindung zu einem Ingres II Datenbankserver öffnen
ingres_fetch_array -- Liest eine Zeile der Ergebnismenge in ein Array ein
ingres_fetch_object -- Holt eine Zeile als Objekt
ingres_fetch_row -- Holt eine Zeile aus einer Ergebnismenge in ein numerisches Array
ingres_field_length -- Gibt die Länge eines Feldes zurück
ingres_field_name -- Holt den Namen eines Feldes in einer Ergebnismenge
ingres_field_nullable -- Prüft, ob für ein Feld NULL-Werte zugelassen sind
ingres_field_precision -- Gibt die Genauigkeit eines Feldes zurück
ingres_field_scale -- Gibt den Skalar eines Feldes zurück
ingres_field_type -- Gibt den Typ eines Feldes in einer Ergebnismenge zurück
ingres_num_fields -- Gibt die Anzahl der Felder der letzten Abfrage zurück
ingres_num_rows -- Gibt die Anzahl der Datensätze der Ergebnismenge zurück oder die Anzahl der von der letzten Abfrage betroffenen Datensätze
ingres_pconnect -- Öffnet eine persistente Verbindung zu einem Ingres II Datenbankserver
ingres_query -- Sendet eine SQL Abfrage an den Ingres II Server
ingres_rollback -- Setzt eine Transaktion zurück