Die
gelben
Pop-Ups
auf
der
alten
Seite
waren
sehr
cool
,
aber
auch
sehr
schwer
zu
pflegen
(
solange
sich
manche
Firmen
einen
Spaß
daraus
machen
,
die
Arbeitsweise
ihrer
Browser
mit
jeder
neuen
Version
zu
ändern
)
.
Sämtlicher
Code
alter
Versionen
der
Website
ist
immer
noch
über
CVS
erhältlich
.
Vor
allem
die
letzte
Version
der
Datei
shared.inc
(
welche
sämtliches
Javascript
und
DHTML
für
die
Pop-ups
enthält
)
ist
hier
erhältlich
.
Wie
entpacke
ich
Manuals
unter
Windows
,
die
mit
bz2
komprimiert
wurden
?
Wenn
Sie
keinen
Entpacker
haben
,
der
bz2
entpacken
kann
,
laden
Sie
sich
das
Kommandozeilenprogramm
von
Redhat
herunter
(
siehe
Informationen
weiter
unten
)
.
Wenn
Sie
nicht
das
Kommandozeeilenprogramm
verwenden
wollen
,
dann
können
Sie
kostenlose
Tools
wie
den
Stuffit
Expander
,
UltimateZip
,
7-Zip
,
oder
Quick
Zip
verwenden
.
Wenn
Sie
WinRAR
oder
Power
Archiver
haben
,
können
Sie
die
bz2
Dateien
damit
entpacken
.
Sollten
Sie
Windows
Commander
verwenden
,
so
gibt
es
dafür
ein
kostenloses
bz2
Plugin
auf
der
Windows
Commander
Seite
.
Das
bzip2
Kommandozeilenprogramm
von
Redhat
:
Benutzer
von
Win2k
SP2
verwenden
die
aktuelle
Version
1.0.2
,
alle
anderen
Windows-Benutzer
sollten
Version
1.00
nehmen
.
Nach
dem
Download
sollten
Sie
die
Datei
in
bzip2.exe
umbenennen
.
Kopieren
Sie
diese
zur
leichteren
Handhabung
in
ein
Verzeichnis
im
Windows-Pfad
,
z.B
.
C:\Windows
,
wobei
C
:
das
Laufwerk
Ihrer
Windows
Installation
ist
.
Anmerkung
:
lang
steht
für
die
Sprache
und
x
für
das
Format
,
z.B
.
pdf
.
Zum
entpacken
von
php_manual_lang.x.bz2
folgen
Sie
diesen
einfachen
Schritten
:
-
Öffenen
Sie
die
Eingabeaufforderung
-
Springen
Sie
mit
cd
in
das
Verzeichnis
,
in
dem
Sie
die
heruntergeladene
Datei
php_manual_lang.x.bz2
gespeichert
haben
-
Mit
bzip2
-d
php_manual_lang.x.bz2
,
entpacken
Sie
die
Datei
php_manual_lang.x
im
selben
Verzeichnis
Wenn
Sie
die
Datei
php_manual_lang.tar.bz2
heruntergeladen
haben
,
die
viele
HTML-Dateien
enthält
,
gehen
Sie
genauso
vor
.
Der
einzige
Unterschied
ist
,
dass
Sie
eine
Datei
namens
php_manual_lang.tar
erhalten
.
Die
meisten
Entpacker
unter
Windows
verstehen
das
tar
Format
wie
z.B
.