LXI. mnoGoSearch Funktionen
Diese
Funktionen
erlauben
den
Zugriff
auf
die
mnoGoSearch
(
früher
als
UdmSearch
bekannt
)
Suchmaschine
.
Um
auf
diese
Funktionen
zugreifen
zu
können
,
muss
PHP
mittels
der
--with-mnogosearch
-Option
mit
mnoGoSearch-Unterstützung
compiliert
worden
sein
.
Wird
diese
Option
ohne
Pfadangabe
zu
mnoGoSearch
verwendet
,
wird
mnoGoSearch
in
/
usr
/
local
/
mnoGoSearch
gesucht
.
Wurde
mnoGoSearch
unter
einem
anderen
Pfad
installiert
,
kann
der
Pfad
mittels
--with-mnogosearch=DIR
spezifiziert
werden
.
mnoGoSearch
ist
eine
vollwertige
Suchmaschine
für
den
Intra
-
und
Interneteinsatz
,
vertrieben
unter
der
GPL
.
mnoGoSearch
hat
einige
einzigartige
Funktionen
,
die
es
für
weite
Einsatzbereiche
tauglich
machen
.
Es
bietet
Volltextindizierung
von
HTML
,
PDF
und
Textdokumenten
.
mnoGoSearch
besteht
aus
zwei
Teilen
:
Der
erste
ist
der
sogenannte
indexer
,
der
den
Indizierungsmechanismus
bereitstellt
.
Er
spidered
HTTP
,
FTP
und
Newsserver
oder
lokale
Dateisysteme
,
indiziert
die
gefundenen
Dokumente
und
speichert
Meta-Daten
über
die
Dokumente
in
einer
SQL-Datenbank
.
Anmerkung
:
PHP
beinhaltet
zwar
einen
eingebauten
MySQL-Support
,
dieser
ist
jedoch
nicht
mit
mnoGoSearch
kompatibel
,
deshalb
muss
PHP
gegen
die
selben
generischen
MySQL-Bibliotheken
wie
mnoGoSearch
gelinkt
werden
,
also
z.B.
:
--with-mnogosearch
--with-mysql=
/
usr
.
Es
wird
mindestens
Version
3.1.10
von
mnoGoSearch
vorausgesetzt
,
um
die
folgenden
Funktionen
nutzen
zu
können
.
Weitere
Informationen
über
mnoGoSearch
können
unter
http
:
/
/www.mnogosearch.ru
/
abgerufen
werden
.