Beschreibung:
array
localtime
( [int Timestamp [, bool is_associative]])
Die
localtime(
)
-Funktion
gibt
ein
Array
zurück
,
welches
hinsichtlich
seiner
Struktur
identisch
ist
mit
dem
des
Funktionsaufrufs
in
C
.
Das
erste
(
optionale
)
Argument
von
localtime(
)
Das
erste
(optionale
)
Argument
von
localtime(
)
ist
der
UNIX-Zeitstempel
(Timestamp
)
.
Fehlt
dieser
,
wird
die
aktuelle
Zeit
genommen
.
Als
zweites
wird
der
Parameter
is_associative
übergeben
.
Ist
dieser
0
oder
nicht
gesetzt
,
wird
das
Werte-Array
als
reguläres
,
numerisch
indiziertes
Array
zurück
gegeben
.
Ist
er
dagegen
1
,
liefert
localtime(
)
ein
assoziatives
Array
zurück
,
welches
alle
Elemente
der
Struktur
des
localtime-Aufrufs
in
C
enthält
.
Die
Bezeichner
der
verschiedenen
Schlüssel
dieses
assoziatien
Arrays
lauten
:
-
"
tm_sec
"
-
Sekunde
-
"
tm_min
"
-
Minute
-
"
tm_hour
"
-
Stunde
-
"
tm_mday
"
-
Tag
des
Monats
-
"
tm_mon
"
-
Monat
des
Jahres
,
beginnt
bei
0
für
Januar
-
"
tm_year
"
-
Jahr
seit
1900
-
"
tm_wday
"
-
Tag
der
Woche
-
"
tm_yday
"
-
Tag
des
Jahres
-
"
tm_isdst
"
-
für
das
Datum
ist
die
Sommerzeit
zu
berücksichtigen