# de/adduser.xml.gz
# de_DE/adduser.xml.gz


(src)="s1"> Nur root darf Benutzer oder Gruppen zum System hinzufügen .
(trg)="s1"> Nur root darf Benutzer oder Gruppen zum System hinzufügen .

(src)="s2"> Nur ein oder zwei Namen erlaubt .
(trg)="s2"> Nur einer oder zwei Namen sind erlaubt .

(src)="s3"> Geben Sie in diesem Modus nur einen Namen an .
(trg)="s3"> Geben Sie nur einen Namen in diesem Modus an .

(src)="s4"> Die Optionen --group , --ingroup und --gid schließen sich gegenseitig aus .
(trg)="s4"> Die Optionen --group , --ingroup und --gid schließen sich gegenseitig aus .

(src)="s5"> Das Home-Verzeichnis muss ein absoluter Pfad sein .
(trg)="s5"> Das Homeverzeichnis muss eine absolute Verzeichnisangabe ein .

(src)="s11"> Die GID » %s « wird bereits verwendet .
(trg)="s11"> Die GID » % s « ist bereits in Benutzung .

(src)="s12"> Es ist keine GID im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_SYS_GID - LAST_SYS_GID ) .
(trg)="s12"> Keine GID im Bereich von % d- % d ( FIRST _ SYS _ GID - LAST _ SYS _ GID ) verfügbar .

(src)="s13"> Gruppe » %s « wurde nicht angelegt .
(trg)="s13"> Gruppe » % s « wurde nicht angelegt .

(src)="s15"> Fertig .
(trg)="s15"> Fertig .

(src)="s16"> Die Gruppe » %s « existiert bereits .
(trg)="s16"> Die Gruppe » % s « existiert bereits .

(src)="s17"> Es ist keine GID im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_GID - LAST_GID ) .
(trg)="s17"> Keine GID im Bereich von % d- % d ( FIRST _ GID - LAST _ GID ) verfügbar .

(src)="s18"> Der Benutzer » %s « existiert nicht .
(trg)="s18"> Der Benutzer » % s « existiert nicht .

(src)="s19"> Die Gruppe » %s « existiert nicht .
(trg)="s19"> Die Gruppe » % s « existiert nicht .

(src)="s20"> Der Benutzer » %s « ist bereits ein Mitglied der Gruppe » %s « .
(trg)="s20"> Der Benutzer » % s « ist bereits ein Mitglied der Gruppe % s .

(src)="s25"> Es ist kein UID/ GID-Paar im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_SYS_UID - LAST_SYS_UID ) .
(trg)="s25"> Im Bereich % d- % d ( FIRST _ SYS _ UID - LAST _ SYS _ UID ) steht kein weiteres Paar aus Benutzer- und Gruppenkennung ( UID , GID ) mehr zur Verfügung .

(src)="s26"> Benutzer » %s « wurde nicht angelegt .
(trg)="s26"> Benutzer » % s « wurde nicht angelegt .

(src)="s27"> Es ist keine UID im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_SYS_UID - LAST_SYS_UID ) .
(trg)="s27"> Im Bereich % d- % d ( FIRST _ SYS _ UID - LAST _ SYS _ UID ) steht keine Benutzerkennung ( UID ) mehr zur Verfügung .

(src)="s28"> Interner Fehler
(trg)="s28"> Interner Fehler

(src)="s36"> Es ist kein UID/ GID-Paar im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_UID - LAST_UID ) .
(trg)="s36"> Im Bereich % d- % d ( FIRST _ UID - LAST _ UID ) steht kein weiteres Paar aus Benutzer- und Gruppenkennung ( UID , GID ) mehr zur Verfügung .

(src)="s37"> Es ist keine UID im Bereich %d-%d verfügbar ( FIRST_UID - LAST_UID ) .
(trg)="s37"> Im Bereich % d- % d ( FIRST _ UID - LAST _ UID ) steht keine Benutzerkennung ( UID ) mehr zur Verfügung .

(src)="s40"> Zugriff verweigert
(trg)="s40"> Zugang verweigert

(src)="s41"> Ungültige Kombination von Optionen
(trg)="s41"> Ungültigte Kombination von Optionen

(src)="s42"> Unerwarteter Fehler , nichts geändert
(trg)="s42"> Unerwartete Fehlfunktion , nichts ausgeführt

(src)="s43"> Unerwarteter Fehler , die Datei passwd fehlt
(trg)="s43"> Unerwartete Fehlfunktion , Datei passwd nicht gefunden

(src)="s44"> Die Datei passwd wird gerade benutzt , versuchen Sie es erneut
(trg)="s44"> Datei passwd in Gebrauch , erneut versuchen

(src)="s45"> Ungültiger Parameter zur Option locale noexpr
(trg)="s45"> Ungültiges Argument für die wählbare Möglichkeit locale noexpr

(src)="s46"> Nochmal versuchen ? [ j/ N ] locale yesexpr
(trg)="s46"> locale yesexpr

(src)="s50"> Erstelle Home-Verzeichnis » %s « nicht .
(trg)="s50"> Heimverzeichnis » % s « wird nicht erstellt .

(src)="s58"> Der Benutzer » %s « existiert bereits und ist kein Systembenutzer .
(trg)="s58"> Der Benutzer » % s « existiert bereits und ist kein Systembenutzer .

(src)="s59"> Der Benutzer » %s « existiert bereits .
(trg)="s59"> Der Benutzer » % s « existiert bereits .

(src)="s65"> Verwendung eines zweifelhaften Benutzernamens wird erlaubt .
(trg)="s65"> Gestatte Verwendung eines zweifelhaften Benutzernamens .

(src)="s77"> adduser [ --home DIR ] [ --shell SHELL ] [ --no-create-home ] [ --uid ID ] [ --firstuid ID ] [ --lastuid ID ] [ --gecos GECOS ] [ --ingroup GROUP | --gid ID ] [ --disabled-password ] [ --disabled-login ] [ --encrypt-home ] USER Einen normalen Benutzer anlegen adduser --system [ --home DIR ] [ --shell SHELL ] [ --no-create-home ] [ --uid ID ] [ --gecos GECOS ] [ --group | --ingroup GROUP | --gid ID ] [ --disabled-password ] [ --disabled-login ] USER Einen System-Benutzer anlegen adduser --group [ --gid ID ] GROUP addgroup [ --gid ID ] GROUP Eine Benutzer-Gruppe anlegen addgroup --system [ --gid ID ] GROUP Eine System-Gruppe anlegen adduser USER GROUP Einen existierenden Benutzer zu einer existierenden Gruppe hinzufügen Allgemeine Optionen : --quiet | -q keine Information an stdout übergeben --force-badname ermöglicht die Verwendung von Benutzernamen , die die der NAME_REGEX[_SYSTEM ] Konfigurations-Variable nicht entsprechen --help | -h Hinweise zur Verwendung --version | -v Versionsnummer und Copyright --conf | -c FILE verwendet FILE als Konfigurationsdatei --help " and " --version
(trg)="s77"> --help " and " --version

(src)="s78"> Nur root darf Benutzer oder Gruppen vom System löschen .
(trg)="s78"> Nur root darf Benutzer oder Gruppen vom System löschen .

(src)="s79"> Keine Optionen nach dem Namen erlaubt .
(trg)="s79"> Keine Optionen nach dem Namen erlaubt .

(src)="s80"> Geben Sie den Namen der Gruppe ein , die entfernt werden soll :
(trg)="s80"> Geben Sie den zu entfernenden Gruppennamen ein :

(src)="s81"> Geben Sie den Namen des Benutzers ein , der entfernt werden soll :
(trg)="s81"> Geben Sie den zu entfernenden Benutzernamen ein :

(src)="s92"> » %s « wurde nicht gesichert/ gelöscht , da es ein Einhängepunkt ist .
(trg)="s92"> % s kann nicht gesichert oder entfernt werden , da es ein Mount-Punkt ist .

(src)="s93"> » %s « wurde nicht gesichert/ gelöscht , da es mit %s übereinstimmt .
(trg)="s93"> % s kann nicht gesichert oder entfernt werden , da es mit % s übereinstimmt .

(src)="s95"> Die zu löschenden Dateien werden nach %s gesichert ...
(trg)="s95"> Sichere Dateien vor dem Löschen nach % s ...

(src)="s99"> getgrnam » %s « schlug fehl . Das sollte nicht passieren .
(trg)="s99"> getgrnam % s fehlgeschlagen . Dies sollte nicht passieren ...

(src)="s101"> Die Gruppe » %s « ist nicht leer !
(trg)="s101"> Die Gruppe » % s « ist nicht leer !

(src)="s102"> » %s « hat immer noch » %s « als primäre Gruppe !
(trg)="s102"> Benutzer » % s « hat bereits » % s « als primäre Gruppe eingetragen !

(src)="s104"> Der Benutzer » %s « ist kein Mitglied der Gruppe » %s « .
(trg)="s104"> % s ist kein Mitglied in der Gruppe % s .

(src)="s108"> Copyright ( C ) 2000 Roland Bauerschmidt< roland\@copyleft\.de >
(trg)="s108"> Copyright ( C ) 2000 Roland Bauerschmidt < roland \ @ copyleft \ .de >

# de/aptitude.xml.gz
# de_DE/aptitude.xml.gz


(src)="s120"> Holen:errorIgn
(trg)="s120"> errorIgn

(src)="s143"> TrefferignoredErr
(trg)="s143"> ignoredErr

(src)="s160"> ErledigtDONE
(trg)="s160"> DONE

(src)="s286">Aktion »%s«Pkg1 depends upon Pkg2
(trg)="s286"> Pkg1 depends upon Pkg2

(src)="s289">Diese Aktion ist derzeit gebilligt; sie wird sobald wie möglich ausgewählt.rreject
(trg)="s289"> rreject

(src)="s290">Geben Sie »r %s« ein, um zu erlauben, dass diese Aktion in neuen Lösungen erscheint.rreject
(trg)="s290"> rreject

(src)="s291">Geben Sie »r %s« ein, um zu verhindern, dass diese Aktion in neuen Lösungen erscheint.aapprove
(trg)="s291"> aapprove

(src)="s292">Geben Sie »a %s« ein, um die Forderung aufzuheben, dass diese Aktion in neuen Lösungen falls möglich enthalten sein soll.aapprove
(trg)="s292"> aapprove

(src)="s437">Unerwartetes Dateiende auf StandardeingabeERRERROR
(trg)="s437"> ERRERROR

(src)="s478">Sie sollten vielleicht die Paketlisten aktualisieren, um die fehlenden Dateien zu ergänzen.Localized defaults|aptitude-defaults.ww
(trg)="s478"> Localized defaults | aptitude-defaults.ww

(src)="s548">Unbekannter Ausdruckstyp: »%s«.?
(trg)="s548"> ?

(src)="s1014">Unbekannter Protokollstufen-Name »%s« (erwartet wurde »trace«, »debug«, »info«, »warn«, »error«, »fatal« oder »off«.).", such as "aptitude.util.logging
(trg)="s1014"> . " , such as " aptitude.util.logging

(src)="s1029">all-packages-with-dep-versionswhy
(trg)="s1029"> why

# de/eject.xml.gz
# de_DE/eject.xml.gz


(src)="s2"> Lange Optionen : -h --help -v --verbose -d --default -a --auto -c --changerslot -t --trayclose -x --cdspeed -r --cdrom -s --scsi -f --floppy -X --listspeed -q --tape -n --noop -V --version -p --proc -m --no-unmount -T --traytoggle
(trg)="s2"> Lange Optionen : -h --help -v --verbose -d --default -a --auto -c --changerslot -t --trayclose -x --cdspeed -r --cdrom -s --scsi -f --floppy -X --listspeed -q --tape -n --noop -V --version -p --proc -m --no-unmount -T --traytoggle

(src)="s3"> Parameter< Name > kann eine Gerätedatei oder ein Mount-Punkt sein. Wenn ausgelassen wird `%s' gewählt. Versucht standardmäßig -r, -s, -f und -q in dieser Reihenfolge bis es funktioniert.
(trg)="s3"> Der Parameter < name > kann ein Gerät oder Einhängepunkt sein . Wenn er fehlt , wird `%s ' verwendet. Ohne Angabe werden nacheinander -r, -s, -f und -q probiert, bis es klappt.

(src)="s4"> %s : ungültiges Argument für die --auto/ -a Option
(trg)="s4"> % s : ungültiges Argument für die Option --auto / -a

(src)="s5"> %s : ungültiges Argument für die --changerslot/ -c Option
(trg)="s5"> % s : ungültiges Argument für die Option --changerslot / -c

(src)="s6"> %s : ungültiges Argument für die --cdspeed/ -x Option
(trg)="s6"> % s : ungültiges Argument für die Option --cdspeed / -x

(src)="s8"> eject Version %s von Jeff Tranter ( tranter@pobox.com )
(trg)="s8"> eject Version % s von Jeff Tranter ( tranter @ pobox.com )

(src)="s9"> %s : zu viele Optionen angegeben
(trg)="s9"> % s : zu viele Argumente

(src)="s10"> %s : Konnte keinen Speicher allozieren
(trg)="s10"> % s : konnte keinen Speicher anfordern

(src)="s11"> %s : FindDevice zu oft aufgerufen
(trg)="s11"> % s : FindDevice wurde zu oft aufgerufen

(src)="s12"> %s : Automatisches Auswerfen der CD-ROM fehlgeschlagen : %s
(trg)="s12"> % s : CD-ROM auto-eject fehlgeschlagen : % s

(src)="s13"> %s : CD-ROM auswählen fehlgeschlagen : %s
(trg)="s13"> % s : CD-ROM select disc fehlgeschlagen : % s

(src)="s14"> %s : CD-ROM laden fehlgeschlagen : %s
(trg)="s14"> % s : CD-ROM load from slot fehlgeschlagen : % s

(src)="s15"> %s : IDE/ ATAPI CD-ROM-Wechsler von diesem Kernel nicht unterstützt
(trg)="s15"> % s : IDE / ATAPI CD-ROM Wechsler von diesem Kernel nicht unterstützt

(src)="s16"> %s : CD-ROM-Laufwerk schließen fehlgeschlagen : %s
(trg)="s16"> % s : CD-ROM Schließen fehlgeschlagen : % s

(src)="s17"> %s : CD-ROM-Laufwerk schließen von diesem Kernel nicht unterstützt
(trg)="s17"> % s : CD-ROM Schließen von diesem Kernel nicht unterstützt

(src)="s18"> %s : Automatisches Schließen/ Öffnen des Laufwerks von diesem Kernel nicht unterstützt
(trg)="s18"> % s : Automatisches Schließen / Öffnen des Laufwerks von diesem Kernel nicht unterstützt

(src)="s19"> %s : CD-ROM-Geschwindigkeit setzen fehlgeschlagen : %s
(trg)="s19"> % s : CD-ROM selecter vitesse pas s 'accomplir : % s

(src)="s20"> %s : CD-ROM-Geschwindigkeit setzen von diesem Kernel nicht unterstützt
(trg)="s20"> % s : CD-ROM Geschwindigkeit setzen von diesem Kernel nicht unterstützt

(src)="s21"> %s : kann die Geschwindigkeit nicht aus / proc/ sys/ dev/ cdrom/ info lesen
(trg)="s21"> % s : kann die Geschwindigkeit nicht aus / proc / sys / dev / cdrom / info lesen

(src)="s23"> %s : ` %s ' ist ein Link auf ` %s '
(trg)="s23"> % s : `%s ' ist ein Link auf ` % s '

(src)="s24"> %s : Fehler beim Suchen des CD-ROM-Namens
(trg)="s24"> % s : Fehler beim Suchen des CD-ROM-Namens

(src)="s25"> %s : Fehler beim Lesen der Geschwindigkeit
(trg)="s25"> % s : Fehler beim Lesen der Geschwindigkeit

(src)="s29"> %s : kann umount für ` %s ' nicht ausführen : %s
(trg)="s29"> % s : kann umount für `%s ' nicht ausführen: % s

(src)="s30"> %s : kann nicht forken : %s
(trg)="s30"> % s : kann nicht forken : % s

(src)="s31"> %s : Unmounten von ` %s ' nicht normal beendet
(trg)="s31"> % s : Unmounten von `%s ' nicht normal beendet

(src)="s32"> %s : Unmounten von ` %s ' fehlgeschlagen
(trg)="s32"> % s : Unmounten von `%s ' fehlgeschlagen

(src)="s33"> %s : kann ` %s ' nicht öffnen
(trg)="s33"> % s : kann `%s ' nicht öffnen

(src)="s34"> kann %s nicht öffnen : %s
(trg)="s34"> kann % s nicht öffnen : % s

(src)="s35"> %s : kann / etc/ fstab nicht öffnen : %s
(trg)="s35"> % s : kann / etc / fstab nicht öffnen : % s

(src)="s38"> %s : Unmounte ` %s '
(trg)="s38"> % s : Unmounte `%s '

(src)="s39"> %s : ` %s ' ist ein Gerät mit mehreren Partitionen
(trg)="s39"> % s : `%s ' ist ein Gerät mit mehreren Partitionen

(src)="s40"> %s : ` %s ' ist kein Gerät mit mehreren Partitionen
(trg)="s40"> % s : `%s ' ist kein Gerät mit mehreren Partitionen

(src)="s41"> %s : setze CD-ROM-Geschwindigkeit auf auto
(trg)="s41"> % s : setze CD-ROM Geschwindigkeit auf auto

(src)="s42"> %s : setze CD-ROM-Geschwindigkeit auf %dX
(trg)="s42"> % s : setze CD-ROM Geschwindigkeit auf % dX

(src)="s43"> %s : Standardgerät : ` %s '
(trg)="s43"> % s : Standardgerät : `%s '

(src)="s44"> %s : benutze Standardgerät ` %s '
(trg)="s44"> % s : benutze Standardgerät `%s '

(src)="s45"> %s : Gerätename ist ` %s '
(trg)="s45"> % s : Gerätename ist `%s '

(src)="s46"> %s : kann Gerät ` %s ' nicht finden/ öffnen
(trg)="s46"> % s : kann Gerät `%s ' nicht finden/öffnen

(src)="s47"> %s : erweiterter Name ist ` %s '
(trg)="s47"> % s : erweiterter Name ist `%s '

(src)="s48"> %s : maximale Tiefe für symbolische Links überschritten : ` %s '
(trg)="s48"> % s : maximale symbolische Link Tiefe überschritten : `%s '

(src)="s49"> %s : ` %s ' ist nach ` %s ' gemountet
(trg)="s49"> % s : `%s ' ist nach ` % s ' gemountet

(src)="s50"> %s : ` %s ' ist nicht gemountet
(trg)="s50"> % s : `%s ' ist nicht gemountet

(src)="s51"> %s : ` %s ' kann nach`%s ' gemountet werden
(trg)="s51"> % s : `%s ' kann nach` % s ' gemountet werden