# de/01pVrBLaWlBr.xml.gz
# pt/01pVrBLaWlBr.xml.gz


(src)="1"> Die niederländische Genre- Malerei des 17. Jhds . ist keinesfalls subtil .
(trg)="1"> Não há nada sutil a respeito da pintura de gênero holandesa do século 17 .

(src)="2"> Dementsprechend werden oft Interaktionen dargestellt , die derb und wundervoll direkt sind .
(trg)="2"> Frequentemente vemos interações maravilhosamente picantes e explícitas

(src)="3"> Jan Vermeers Gemälde sind allerdings eine Ausnahme : oft sind sie rätselhaft und weisen auf eine Geschichte hin .
(src)="4"> Dies gilt auch für dieses Gemälde :
(src)="5"> Wir können uns nicht sicher sein , was genau geschehen mag .
(trg)="3"> No entanto , há uma exceção : a pintura de Jan Vermeer muitas vezes nos traz enigmas , e sugere narrativas

(src)="6"> Was wir sehen , ist ein Mann , der noch seinen Hut und Mantel trägt .
(src)="7"> Er steht neben einem mit einer schönen Decke geschmückten Tisch , und seine Hand ruht auf einem Weinkrug .
(trg)="4"> E nessas pinturas , na verdade , não temos certeza do que está prestes a acontecer

(src)="8"> Es scheint , als sei er bereit , das Glas der jungen Frau nachzufüllen .
(src)="9"> Sie hat es gerade am Mund und trinkt es aus .
(trg)="5"> O que vemos é um homem ainda vestindo seu chapéu e manto

(src)="10"> Er scheint es ungeduldig nachfüllen zu wollen , als sei das Ziel dieser Szene , sie betrunken zu machen .
(trg)="6"> Ele está ao lado de uma mesa que tem uma bela toalha , e tem sua mão em um jarro de vinho

(src)="11"> Aber ihr gegenüber , am angelehnten Fenster , können wir im Buntglas eine Darstellung von Mäßigung und Zurückhaltung sehen , denkbar als Aufforderung an sie , vorsichtig zu sein .
(trg)="7"> Ele parece estar prestes a servir o vinho na taça da moça
(trg)="8"> Ela leva a taça à boca para bebê- la até o fim

(src)="12"> Das Gemälde dreht sich also um Möglichkeiten , um ihre Wahl , und der Mann mit dem Hutschatten im Gesicht ist so gesehen ein wenig finster .
(trg)="9"> Bem , e ele parece impaciente para servi- la novamente , como se a finalidade de sua interação fosse deixá- la bêbada

(src)="13"> Es besteht ein Gefühl der Distanz zwischen den beiden Figuren , das Gefühl , dass sie einander nicht sehr nahe sind , und ich frage mich fast , ob der diese Nähe herbeiführen wird .
(src)="14"> Einer der Gründe , warum der Flirt hier nicht gezeigt werden kann , ist der Schatten auf seinem Gesicht , man kann kaum seine Augen erkennen , während ihre Augen vollständig von dem Leuchten des schönen , zarten Glases verdeckt werden , das sie vor ihr Gesicht hält .
(trg)="10"> Mas , em frente a ela , na janela entreaberta podemos ver no vitral , uma imagem da temperança , da moderação , como uma instrução para que ela esteja atenta

(src)="15"> Sie trinkt , sie kann jetzt nicht sprechen , und sie sieht auch nicht , was hinter dem Glas liegt - zumindest können wir es nicht sehen .
(src)="16"> Und doch steht dieses Leuchten für das Sehen , und es wird genau an ihre Augen gehalten .
(trg)="11"> Então , a pintura fala da possibilidade , fala da escolha da moça , e o homem cuja face está sombreada pelo chapéu parece um tanto sinistro

(src)="17"> Dies ist ein frühes Werk von Vermeer , aber seine Faszination für weiches Licht ist schon erkennbar : schaut euch an , wie es durch den blauen Vorhang den Raum flutet und die Zartheit , die er auf die Farbgebung der Wand und der anderen Formen im Raum verschwendet hat , es ist einfach spektakulär .
(trg)="12"> Há certo distanciamento entre as duas figuras , uma sensação de que eles não estão muito familiarizados um com o outro e eu chego a me perguntar se o vinho fará com que se familiarizem

(src)="18"> Vermeer ist also an Licht interessiert .
(src)="19"> Es gibt aber auch diese charakteristische Geometrie der Komposition :
(src)="20"> Das Quadrat des offenen Fensters , das Rechteck des Rahmens an der Rückwand , das Quadrat der Stuhllehne und die Quadrate auf dem Boden , die sich mit der Perspektive nach hinten bewegen .
(trg)="13"> Uma das razões pela qual o flerte não teve uma oportunidade de ser representado é porque o rosto dele está sombreado , mal lhe percebemos os olhos e os olhos dela estão completamente ocultados pelo brilho na bela e delicada taça que segura diante do rosto

(src)="21"> Es gibt dieses Schachbrettmuster , das einen klaren , strukturierten Innenraum schafft , und zusätzlich sehen wir die quer dazu angeordneten Gegenstände , also sehen wir eine Linie , die das Fenster nachzeichnen soll , aber es ist offen und damit entsteht eine Unterbrechung durch eine Diagonale .
(trg)="14"> Ela não pode falar agora , está bebendo , não pode sequer ver por detrás da taça , ou ao menos , nós não podemos vê- la

(src)="22"> Wir haben die sorgfältig rechteckigen Fliesen auf dem Boden , dann aber den Stuhl , der sich wieder durch seines Winkel dazu davon abhebt .
(trg)="15"> E ainda que o brilho esteja relacionado à visão , este está justamente cobrindo os olhos dela .

(src)="23"> In mancher Hinsicht zeigt das Gemälde die Unterbrechung von Ordnung , und die Art und Weise , wie Objekte im Raum platziert sind , haben mit der Spannung von DIngen zu tun , die nicht aneinander ausgerichtet sind .
(src)="24"> Vielleicht ist das eine Art Metapher für die Interaktion der beiden Figuren oder eine Vorhersage des zukünftigen Geschehens .
(src)="25"> Die Figuren sind in mancher Hinsicht verbunden :
(trg)="16"> Este é um Vermeer jovem , porém já podemos perceber sua fascinação pela luz suave : observe como ela banha o espaço através da cortina azul e a delicadeza com que ele a infundiu sobre a tonalidade da parede do fundo e as demais formas na sala , é espetacular .

(src)="26"> Schaut auf die konzentrischen Kreise , die von dem Mann ausgehen :
(trg)="17"> Bem , Vermeer tem interesse na luz .

(src)="27"> Seinen Kragen , dann eine Reihe von Falten im Tuch , die das Licht einfachen und sich erweitern , während sie sich seinen Arm hinunterbewegen .
(src)="28"> Diese Bewegung wird von der wundervollen Goldbrokat im Kleid der Frau und den Falten auf ihrer Hüfte aufgenommen .
(src)="29"> So entsteht tatsächlich eine Art Harmonie zwischen den Figuren , und damit dreht sich das Gemälde teilweise um Harmonie und Dissonanz , um Ausrichtung und Unordnung .
(trg)="18"> Também temos aquela geometria característica na composição : o quadrado da janela aberta , o retângulo na moldura da parede de fundo , o quadrado na parte de trás da cadeira , e os quadrados que se dirigem ao fundo da sala em perspectiva no piso

(src)="30"> Das wird auch durch das Musikinstrument symbolisiert , das Vermeer in seinen Bildern verwendet , um sowohl Harmonie als auch Oberflächlichkeit darzustellen - wie wird sich die Geschichte entwickeln ?
(src)="31"> Ich bin mir nicht sicher !
(src)="32"> Ich glaube , Vermeer überlässt diese offene Frage dem Betrachter .
(trg)="19"> Este tipo de padrão xadrez cria um interior claro , estruturado , e alguns objetos estão dispostos fora deste equilíbrio

# de/01w55dwOni0Q.xml.gz
# pt/01w55dwOni0Q.xml.gz


(src)="1"> Kunst muss schön sein .
(trg)="1"> A arte tem de ser bela .

(src)="2"> Künstler müssen schön sein .
(trg)="2"> O artista tem de ser belo .

(src)="3"> Kunst muss schön sein ... [ Mumbles ]
(trg)="3"> A arte tem de ser bela ... [ Murmura ]

(src)="4"> Kunst muss schön sein .
(trg)="4"> A arte tem de ser bela .

(src)="5"> Künstler müssen schön sein ...
(trg)="5"> O artista tem de ser belo ...

(src)="6"> In den 70er- Jahren , als Künstler roten Lippenstift und Nagellack hatten , und jede Art von Beziehung zur Mode , wurde diskutiert genau so wie ein wirklich schlechter Künstler zu sein , das ist , wie Du dich selbst bejahenwills , weil man es nicht mit seiner Arbeit tun kann .
(src)="7"> Es war ein großes " Nein , Nein , Nein , Nein . "
(src)="8"> Ich präsentierte mir nur in einer Art und Weise , sehr nüchtern , sehr klösterlich .
(trg)="6"> Nos anos 70 , se os artistas usassem batom e verniz , e tivessem qualquer relação com a moda , isso era discutido como como sendo um artista

# de/03Vw1W5iAIN4.xml.gz
# pt/03Vw1W5iAIN4.xml.gz


(src)="1"> Wir müssen den Grenzwert finden , wenn x unendlich wird , von 4 x Quadrat minus 5 X , alles über 1 minus 3 X Quadrat .
(trg)="1"> Temos de calcular o limite , quando x tende para mais infinito , de 4x ao quadrado menos 5x , sobre 1 menos 3x ao quadrado .

(src)="2"> Unendlich ist eine seltsame Zahl .
(trg)="2"> Infinito é um número estranho .

(src)="3"> Du kannst nicht unendlich einfach einsetzen und sehen , was passiert .
(trg)="3"> Não podemos substituir por infinito e ver o que acontece .

(src)="4"> Aber wenn Du dieses Limit bewerten willst , was Du versuchen könntest wäre auszurechnen , wenn der Zähler gegen unendlich geht , sehr große Zahlen einzusetzen und du wirst sehen , dass es sich unendlich annähert .
(trg)="4"> Mas se quisermos calcular este limite , o que podemos tentar fazer é calcular -- se quisermos encontrar o limite quando o numerador tende para infinito , substituímos x por números enormes e veremos que tende para infinito .

(src)="5"> Dass also der Zähler sich dem Unendlichen nähert wenn X gegen unendlich geht .
(trg)="5"> Que o numerador tende para infinito quando x tende para infinito .

(src)="6"> Und wenn Du wirklich große Zahlen im Nenner einsetzt , wist Du ebenfalls sehen , dass er auch , nun gut nicht ganz unendlich wird .
(trg)="6"> E se pusermos números enormes no denominador , veremos que também -- bem , não exactamente infinito .

(src)="7"> 3 X Quadrat nähert sich unendlich , aber wir subtrahieren es ja .
(trg)="7"> 3x ao quadrado tenderá para infinito , mas estamos a subtrai- lo .

(src)="8"> Wenn Du unendlich von einer nicht- unendlichen Zahl subtrahierst , geht es gegen minus unendlich .
(trg)="8"> Se subtrairmos infinito de um número não infinito , dará menos infinito .

(src)="9"> Also wenn Du versuchst ungefähr unendlich auszurechnen , dann wird der Zähler positiv unendlich und der Nenner minus unendlich .
(trg)="9"> Por isso se estivermos a substituir por infinito , o numerador , obteria- mos mais infinito .
(trg)="10"> No denominador , obteria- mos menos infinito .

(src)="10"> Also schreibe ich es wie folgt .
(trg)="11"> Vou escrever assim .

(src)="11"> Negative Unendlichkeit .
(trg)="12"> Menos infinito .

(src)="12"> Und das ist eine der unbestimmten Formen bei der die L' Hopital Regel angewendet werden kann .
(trg)="13"> E esta é umas das indeterminações . onde se pode aplicar a Regra de L' Hopital .

(src)="13"> Und Du wirst wahrscheinlich sagen , hey , Sal , warum müssen wir die L' Hopital Regel anwenden ?
(trg)="14"> E vocês devem estar da dizer , Sal , porque é que estamos a usar da Regra de L' Hopital ?

(src)="14"> Ich weiß , wie man dies ohne das L' Hopital Regel macht .
(trg)="15"> Eu sei fazer isto sem a Regra de L' Hopital .

(src)="15"> Und Du wahrscheinlich auch , oder Du solltest es wissen .
(trg)="16"> E vocês provavelmente sabem , ou deviam .

(src)="16"> Und das tun wir in einer Sekunde .
(trg)="17"> E faremos isso mais tarde .

(src)="17"> Aber ich wollte nur zeigen Ihnen auch , dass die L' Hopital Regel auch bei diesen Problemen anwendbar ist , und ich wollte an diesem Beispiel , das eine positive oder negative Unendlichkeit hat
(src)="18"> Also lass uns hier die L' Hopital Regel anwenden .
(trg)="18"> Mas eu só queria mostrar- vos que a Regra de L' Hopital também funciona para este tipo de problemas , e queria mesmo mostrar- vos um exemplo que tivesse mais infinito sobre menos ou mais infinito como indeterminação .

(src)="19"> Also wenn dieser Grenzwert existiert , oder wenn der Grenzwert seiner Ableitung existiert wird dieser Grenzwert gleich dem Grenzwert der Ableitung des Zählers sein , wenn x unendlich wird .
(trg)="19"> Mas vamos aplicar aqui a Regra de L' Hopital .
(trg)="20"> Então se este limite existir , ou se existir o limite das suas derivadas , então este limite vai ser igual ao limite quando x tende para mais infinito na derivada do numerador .

(src)="20"> Also ist die Ableitung des Zählers ist - 4 x Quadrat ergibt 8 X minus 5
(src)="21"> Die Ableitung des Nenner ist : die Ableitung von 1 ist 0 .
(trg)="21"> Então a derivada do numerador é -- a derivada de 4x ao quadrado é 8x menos 5 sobre -- a derivada do denominador é , bem , derivada de 1 é 0 .

(src)="22"> Ableitung von minus 3 X Quadrat ist minus 6 X.
(trg)="22"> A derivada de menos 3x ao quadrado é menos 6x .

(src)="23"> Und wiederum : wenn Du den Wert im Unendlichen berechnest wird der Zähler unendlich .
(trg)="23"> E mais uma vez , quando calculas para infinito , o numerador vai tender para infinito .

(src)="24"> Und der Nenner ist minus unendlich .
(trg)="24"> E o denominador vai tender para menos infinito .

(src)="25"> Minus 6 mal unendlich ist minus unendlich .
(trg)="25"> Menos 6 vezes mais infinito é menos infinito .

(src)="26"> Das ist also negativ unendlich .
(trg)="26"> Por isso isto é menos infinito .

(src)="27"> Also lasst uns wieder die L' Hopital Regel anwenden .
(trg)="27"> Vamos aplicar outra vez a Regra de L' Hopital .

(src)="28"> Also wenn der Grenzwert der Ableitung dieses Teils existiert oder die rationale Funktion der Ableitung dieses Teil dividiert durch die Ableitung von diesem Teil - also , wenn das existiert , dann ist der Grenzwert gleich dem Grenzwert wenn x gegen unendlich geht .
(trg)="28"> Por isso se o limite da derivada destes existir -- ou a função racional da derivada deste dividida pela derivada daquele -- se existir , então este
(trg)="29"> limite vai ser igual ao limite quando x tende para mais infinito da -- vou mudar de cor -- derivada de 8x menos 5 é 8 .

(src)="29"> Ableitung von 8 X minus 5 ist gleich 8.
(src)="30"> Ableitung von minus 6 X ist minus 6.
(trg)="30"> Derivada de menos 6x é menos 6 .

(src)="31"> Und dies wird sein - dies ist nur eine Konstante hier .
(trg)="31"> E isto vai ser -- isto é só uma constante .

(src)="32"> So dass es keine Rolle , welchen Grenzwert Du erreichst , es wird immer diesem Wert entsprechen .
(trg)="32"> Por isso não interessa para o que tende o limite , vai ser apenas igual a este valor .

(src)="33"> Welcher ist was ?
(trg)="33"> Que é ?