# de/3B5gglzOKC3q.xml.gz
# oc/3B5gglzOKC3q.xml.gz
(src)="1"> Denis macht Urlaub in China und er möchte 30 dollar für einen neuen Pullover ausgeben .
(trg)="1"> Denis pren de vacanças en China e vòl despensar 30 $ per un tricòt novèl .
(src)="2"> Der Pullover , der ihm gefaellt , kostet 197 Yuan
(trg)="2"> Lo tricòt que li agrada còsta 197 yuan chineses .
(src)="3"> Ein Dollar entspricht 6 Yuan .
(trg)="3"> Un dolar american se pòt convertir contra 6 yuan chineses .
(src)="4"> Wie viele Yuans wird Denis haben , wenn er seine 30 Dollar umtauscht ?
(trg)="4"> Denis aurà _______ yuan chineses se convertís sos 30 dolars americans .
(src)="5"> Lass uns darüber nachdenken :
(trg)="5"> Sosquem .
(src)="6"> Er hat 30 Dollar und die Umrechnungsrate ist 6. 1 Yuan für 1 Dollar , also hat er 30 Dollar mal 6. 1 , er hat 30 mal 6 Yuan und 30 mal 6 , das ist das Gleiche wie 3 mal 6 mal 10 oder 180 .
(trg)="6"> Va prene 30 $ e lo taus de conversion , lo taus de conversion es 6 yuan per dolar .
(src)="7"> Er hat also 180 Yuan .
(trg)="7"> Va doncas aver 30 dolars còps 6, 1 per dolar , 30 còps 6 yuan .
(trg)="8"> 30 x 6 , es coma 3 x 6 x 10 o 180 .
(trg)="9"> Va doncas aver 180 yuan chineses .
# de/4ard0nYxZkur.xml.gz
# oc/4ard0nYxZkur.xml.gz
(src)="1"> Verwende den Zahlenstrahl um 11. 5 mit 11. 7 zu vergleichen .
(trg)="1"> Utiliza una benda numerica per comparar 11, 5 e 11, 7 .
(src)="2"> Zeichnen wir also einen Zahlenstrahl .
(trg)="2"> Dessenhem una benda numerica aicí .
(src)="3"> Wir konzentrieren uns auf den Intervall zwischen 11 und 12 , da sich dort die beiden Zahlen befinden .
(trg)="3"> Me vau concentrar sus la partida entre 11 e 12 , es ailà que se tròban nòstres dos nombres .
(src)="4"> Sie sind 11 mit einer gewissen Anzahl von Zehnteln .
(trg)="4"> Son 11 e quicòm mai , un cert nombre de disièmas .
(src)="5"> Hier ist die 11. Das rechte hier ist 12.
(trg)="5"> Aquí avèm 11 .
(trg)="6"> Aquí avèm 12 .
(src)="6"> Jetzt tragen wir Zehntel auf .
(trg)="7"> Ara , dessenhi los disièmas .
(src)="7"> Genau in der Mitte befindet sich 11. 5 bestehend aus 11 mit fünf Zehnteln
(trg)="8"> Aquí , exactament al mièg , doncas onze e cinc disièmas ( o 11, 5 ) seriá aquí .
(src)="8"> Der erste Schritt ist damit schon getan .
(trg)="9"> Bon , avèm ja fach la mitat .
(src)="9"> Wir wissen nun , wo 11. 5 ist :
(src)="10"> Genau zwischen 11 und 12.
(trg)="10"> Ai trobat ont es 11, 5 : exactament al mièg entre 11 e 12 .
(src)="11"> Es ist 11 mit 5 Zehnteln .
(trg)="11"> Es onze e cinc disièmas .
(src)="12"> Ich werde auch gleich alles andere eintragen .
(trg)="12"> Ara , vau marcar tot sus la benda numerica .
(src)="13"> 1 Zehntel , 2 Zehntel .
(src)="14"> 3 Zehntel , 4 Zehntel , 5 Zehntel , 6 Zehntel , 7 Zehntel .
(src)="15"> 8 Zehntel , 9 Zehntel und 10 Zehntel ist genau bei 12.
(trg)="13"> Aquí , i a 1 disièma , 2 disièmas , 3 disièmas , 4 disièmas , 5 disièmas 6/ 10 , 7/ 10 , 8/ 10 , 9/ 10 e ara 10/ 10 sul 12 .
(src)="16"> Die Größenverhältnisse sind so nicht ganz richtig , weil ich nur mit freier Hand zeichne .
(trg)="14"> Es pas dessenhat a l' escala , dessenhi a man levada coma pòdi .
(trg)="15"> Ont va èsser 11, 7 ?
(src)="17"> Wo ist also 11. 7 ?
(src)="18"> Hier ist 11. 5.
(trg)="16"> Bon , aquí i a 11, 5 .
(src)="19"> Das ist 11. 6. Also ist hier 11. 7.
(trg)="17"> Aquí es 11, 6 .
(trg)="18"> Aquí es 11, 7 .
(src)="20"> Elf und sieben Zehnteln .
(trg)="19"> Onze e sèt disièmas .
(src)="22"> 3 Zehntel , 4 Zehntel , 5 Zehntel , 6 Zehntel , 7 Zehntel !
(trg)="20"> 1/ 10 , 2/ 10 , 3/ 10 , 4/ 10 , 5/ 10 , 6/ 10 , 7/ 10 .
(src)="23"> Das ist 11. 7.
(trg)="21"> Aquí es 11, 7 .
(src)="24"> Wir haben den Zahlenstrahl in aufsteigender Reihenfolge gezeichnet .
(trg)="22"> Sus la benda numerica , los nombres son mai bèls quand anam a drecha .
(src)="25"> Also werden Zahlen nach rechts größer .
(src)="26"> 11. 7 ist rechts von 11. 5.
(trg)="23"> 11, 7 es a drecha de 11, 5 .
(src)="27"> Also ist 11. 7 & gt ; ( größer als ) 11. 5.
(trg)="24"> Es clarament mai bèl que 11, 5 .
(trg)="25"> 11, 7 & gt ; 11, 5 .
(src)="28"> Und natürlich musstest du um das herauszufinden keinen Zahlenstrahl zeichnen .
(trg)="26"> Seriosament , aviás pas besonh de dessenhar una benda numerica per t' en rendre compte .
(trg)="27"> Los dos son 11 e quicòm mai .
(src)="29"> Beide sind 11 und noch etwas .
(trg)="28"> Es 11 e 5 disièmas .
(trg)="29"> Es 11 e 7 disièmas .
(src)="30"> 11 und 5 Zehntel und 11 und 7 Zehntel , also wird 11. 7 klar größer sein .
(trg)="30"> Doncas , aquel va èsser mai bèl .
(src)="31"> Beide haben 11 , aber dieses hat 7 Zehntel und das andere nur 5.
(trg)="31"> Los dos an 11 mas aquel a 7 disièmas e el n 'a 5 ( disièmas ) .
# de/7chKngEvF7Zc.xml.gz
# oc/7chKngEvF7Zc.xml.gz
# de/ARIAKj5VlMW3.xml.gz
# oc/ARIAKj5VlMW3.xml.gz
(src)="1"> Esperanto ist eine für alles geeignete Sprache .
(trg)="1"> L' Esperanto es una lenga adaptada a tot .
(src)="2"> ESPERANTO
(trg)="2"> ESPERANTO
(src)="3"> IST EINE SPRACHE
(trg)="3"> ES UNA LENGA
(src)="4"> GEEIGNET FÜR
(trg)="4"> ADAPTADA PER
(src)="5"> INTERNATIONALE KOMMUNIKATION
(trg)="5"> LA COMUNICACION INTERNACIONAU
(src)="6"> REISEN
(trg)="6"> LOS VIATGES
(src)="7"> INTERNET
(trg)="7"> INTERNÈT
(src)="8"> SPRACHENFESTIVALS
(trg)="8"> LOS FESTENAUS DE LENGA
(src)="9"> INTERKULTURELLES LERNEN
(trg)="9"> L' ENSENHAMENT INTER- CULTURAU
(src)="10"> KONZERTE
(trg)="10"> LOS CONCÈRTES
(src)="11"> SPIELEN
(trg)="11"> JOGAR