# de/525qPoW7vrYf.xml.gz
# lb/525qPoW7vrYf.xml.gz
(src)="1"> Zugang zu großartigen Ideen zu bekommen , war nicht immer einfach .
(trg)="1"> Et ass net ëmmer einfach u gutt Iddien ze kommen .
(src)="2"> In der Vergangenheit , warst du nur im " Inneren Kreis " , wenn du belesen , gebildet , reich und ein Mann warst .
(trg)="2"> Fréier , hunn nëmmen räich , gebilt Männer dat dierfen .
(src)="3"> Gute Sache , dass sich die Zeiten geändert haben .
(trg)="3"> Zum Glück sinn d' Zäiten elo anescht .
(src)="4"> Das Internet hat Ideen teilen zum Kinderspiel gemacht .
(trg)="4"> Dank dem Intenet , ass d' Deelen vun Iddien esou einfach ewéi nach nie .
(src)="5"> Und niemand macht das besser als TED .
(trg)="5"> A keen mécht dat besser ewéi TED .
(src)="6"> Nein , nicht du , Ted !
(trg)="6"> Nee , net du , Ted !
(src)="7"> Ich rede über die Non- Profit- Organisation , die größte beim Verbreiten eindrucksvoller Ideen .
(trg)="7"> Ech schwätze vun der a . s . b . l . déi excellent Iddien verbreet .
(src)="8"> Zweimal im Jahr hält TED seine Konferenz , wo Vordenker aus der ganzen Welt ihre überwältigenden Reden halten .
(trg)="8"> Zweemol am Joer , hält TED eng Konferenz wou , vun der ganzer Welt , d' intellektuell Avant- garde dech mat hiren Presentatiounen verblüffe wäert .
(src)="9"> Dann hält TED sie online fest , damit du sie kostenlos anschauen kannst !
(trg)="9"> TED setzt d' Presentatiounen online fir dass jiddereen déi gratis kucken kann .
(src)="10"> Freiwillige übersetzen die Videos , damit jeder inspiriert werden kann von Leuten wie Bill Gates , Malcom Gladwell oder Jane Goodall .
(trg)="10"> Fräiwëlleger iwwersetze d' Videoen , sou dass jiddereen , ënnert aanerem vum Bill Gates , Malcolm Gladwell oder vum Jane Goodall , inspiréiert ka ginn .
(src)="11"> So , was ist TEDx ?
(trg)="11"> Ma wat ass dann elo TEDx ?
(src)="12"> TEDx ist ein Weg , deine eigene kleine TED- style Veranstaltung abzuhalten in deiner eigenen Stadt .
(trg)="12"> TEDx ass e mini- TED Event deen du an dénger Stad hale kanns .
(src)="13"> Halte Reden über Themen , die in deiner Gesellschaft wichtig sind , frei von unternehmerischen , politischen oder religiösen Ansichten .
(trg)="13"> Gëff en Discours iwwer wichteg lokal Themen , ouni vun politeschen , reliéisen oder Geschäftsagendaen beaflosst ze ginn .
(src)="14"> Nimm teil , höre nicht auf Videos auf TED . com zu schauen :
(trg)="14"> Huel deel !
(trg)="15"> Bleiw net beim Video kucken stoen .
(src)="15"> Halte die Augen offen nach der nächsten TEDx Veranstaltung , und wenn du möchtest , melde dich an und starte dein Eigenes !
(trg)="16"> Hal déng Aan op fir e TEDx Event an dénger Géigend , a wanns de et an der hues ,
(trg)="17"> lancéier däin Eegenen .
(src)="16"> TED .
(src)="17"> Ideen , die es wert sind , verbreitet zu werden .
(trg)="18"> TED , Iddien dawäert ze verbreeden .
# de/6jNie41L8yw5.xml.gz
# lb/6jNie41L8yw5.xml.gz
(src)="1"> Meine Damen und Herren , kommen Sie näher .
(trg)="1"> Dir Dammen an dir Hären , kommt all erbäi .
(src)="2"> Ich möchte gerne eine Geschichte mit ihnen teilen .
(trg)="2"> Ech géing iech gären eng Geschicht erzielen .
(src)="3"> Es war einmal in Deutschland im 19. Jahrhundert ein Buch .
(trg)="3"> Viru laanger Zäit an Däitschland am 19ten Jorhonnert , gouf et e Buch .
(src)="4"> Zu dieser Zeit war das Buch der König des Geschichtenerzählens .
(trg)="4"> Deemools war d' Buch de Kinnek vum Geschichtenerzielen .
(src)="5"> Es wahr altehrwürdig .
(trg)="5"> Et war éierwierdeg .
(src)="6"> Es war überall verfügbar .
(trg)="6"> Et war allgéigewäerteg .
(src)="7"> Aber es war ein kleines bisschen langweilig .
(trg)="7"> Mee et war e bësse langweileg .
(src)="8"> Denn in den 400 Jahren seiner Existenz , hatten die Geschichtenerzähler das Buch niemals als ein Medium zum Erzählen von Geschichten herausgebildet .
(trg)="8"> Well a senger 400- järeger Existenz , hunn d' Geschichtenerzieler d´Buch ni als Medium fir Geschichten ze erziele weider entwéckelt .
(src)="9"> Aber dann tauchte ein Autor auf und veränderte das Spiel für immer .
(trg)="9"> Mee du koum en Auteur , an hien huet d' Spill fir ëmmer geännert .
(src)="10"> ( Musik )
(trg)="10"> ( Musik )
(src)="11"> Sein Name war Lothar ,
(trg)="11"> Säi Numm war Lothar ,
(src)="12"> Lothar Meggendorfer .
(trg)="12"> Lothar Meggendorfer .
(src)="13"> Lothar Meggendorfer stellte sich quer und sagte , " Enough is enough "
(trg)="13"> De Lothar Meggendorfer huet mat der Fauscht ob den Dësch geschloen a gesot :
(trg)="14"> " Genuch ass genuch ! "
(src)="14"> Er schnappte sich seinen Stift und packte seine Schere .
(trg)="15"> Hien huet e Bic an de Grapp geholl , hien huet no senger Schéier gegraff .
(src)="15"> Dieser Mann weigerte sich , den Konventionen der Normalität nachzugeben und entschied sich einfach , Papier zu falzen .
(trg)="16"> Dëse Mann huet refuséiert sech de Conventioune vun der Normalitéit ze erginn an décidéiert Pabeier ze falen .
(src)="16"> Die Geschichte kennt Lothar Meggendorfer als
(src)="17"> - was sonst ? - den weltweit ersten wirklichen Erfinder von Kinder- Aufklappbüchern .
(trg)="17"> Geschicht kennt den Lothar Meggendorfer als - wee soss ? - de weltwäit éichten wirklechen Erfinder vum Opklappbuch fir d' Kanner .
(src)="18"> ( Musik )
(trg)="18"> ( Musik )
(src)="19"> Die Leute jubelten ob dieser Entzückung und dieses Wunders .
(trg)="19"> Fir des Freed a Wonner hun d' Leit gejubelt .
(src)="20"> ( Jubel )
(trg)="20"> ( Jubel )
(src)="21"> Sie waren glücklich , weil die Geschichten überlebten und weil die sich Welt weiterhin welche ausdenken würde .
(trg)="21"> Si ware frou well d' Geschichten haten iwerlieft , an d' Welt wärt sech der emmer weider ausdenken .
(src)="22"> Lothar Meggendorfer war nicht der erste , der die Art , wie eine Geschichte erzählt wird , weiterentwickelte , und er war sicherlich nicht der letzte .
(trg)="22"> De Lothar Meggendorfer war net deen éichten den d' Art a Weis wéi eng Geschicht gezielt get weiderentweckelt huet , an hee war ganz secher net dee leschten .
(src)="23"> Ob Geschichtenerzähler sich dessen bewusst waren oder nicht , sie kanalisierten den Geist von Meggendorfer , als sie die Oper zum Varieté machten , die Radionachrichten zum Hörspiel ,
(src)="24"> Bilder zu Bewegtbild , zu Film mit Ton , Farbe , 3D , auf VHS und auf DVD .
(trg)="23"> Ob Geschichtenerzieler et realiséiert hun oder net , si hun dem Meggendorfer säi Geescht kanaliséiert wéi se vun Oper ob Vaudeville , vu Radio Norichten ob Hörspiele , vu Film ob bewegte Film ob Film mat Toun , Faarw , 3D , ob Videokassett an DVD weider gaangen sin .
(src)="25"> Es schien keine Heilung zu geben für diese Meggendorferitis .
(trg)="24"> Et huet geschengt wi wann et kee Géigemettel fir d' Meggendorferitis géif gin .
(src)="26"> Und die Dinge wurden noch viel spassiger , als das Internet auftauchte .
(trg)="25"> An d' Saach as nach vill mi flott gin wi den Internet bis obkomm as .
(src)="27"> ( Gelächter )
(trg)="26"> ( Laachen )
(src)="28"> Denn nun konnten die Menschen ihre Geschichten nicht nur um die ganze Welt senden , sondern sie konnten das mit Hilfe einer scheinbar unendlichen Menge von Geräten tun .
(trg)="27"> Well , net nemmen konnten d' Leit hier Geschichten duech d' Welt senden , mee si konnten dat maan mat Hellef vun et schengt onendlech villen Hellefsmettel .
(src)="29"> Zum Beispiel könnte ein Unternehmen eine Liebesgeschichte erzählen mit Hilfe ihrer eigenen Suchmaschine .
(trg)="28"> Zum Beispill , eng Entreprise kann eng Liebesgeschicht azielen mat Hellef vun hierer eegener Sichmaschinn .
(src)="30"> Ein taiwanesisches Produktionsstudio interpretierte Amerikanische Politik in 3D .
(trg)="29"> Een Produktiouns- Studio an Taiwan kann amerikanesch Politik an 3D interpretéieren .
(src)="31"> ( Gelächter )
(trg)="30"> ( Laachen )
(src)="32"> Und ein Mann erzählte die Geschichten seines Vaters mit Hilfe einer Plattform namens Twitter , um die Gebärden und Ausscheidungen seines Vaters mitzuteilen .
(trg)="31"> An ee Mann kann d' Geschichten vu sengem Papp azielen an deems en eng Platform di Twitter heescht benotzt fir seng Ausscheedungen a Gebärden ze kommunizéieren .
(src)="33"> Nach alledem hielten alle inne und traten einen Schritt zurück .
(trg)="32"> A no all deem huet jidderen fir e Moment stall gehal an ee Schrett no hannen gemaach .
(src)="34"> Sie realisierten , dass sie in 6000 Jahren des Geschichtenerzählens von der Darstellung der Jagd an Höhlenwänden bis hin zur Darstellung von Shakespeare an Facebook- Pinnwänden gekommen waren .
(trg)="33"> Se hu realiséiert , dat se an 6000 Joer Geschichtenerzielen , vum Duerstellen vun Juegt ob Höhlenmaueren ob Duerstellen von Shakespeare ob Facebook Pinnwänn gaangen sin .
(src)="35"> Und das war ein Grund zum Feiern .
(trg)="34"> An dat war e Grond fir ze feieren .
(src)="36"> Die Kunst des Geschichtenerzählens ist unverändert geblieben .
(trg)="35"> D' Konscht vum Geschichtenerzielen as onverännert bliwen .
(src)="37"> Und zum grössten Teil werden die Geschichten wiederverwendet .
(trg)="36"> An zum gréißten Deel gin d' Geschichten recycléiert .
(src)="38"> Aber die Art , wie Menschen die Geschichten erzählen , hat sich immer mit reiner , beständiger Neuheit weiterentwickelt .
(trg)="37"> Mee d' Art a Weis wi d' Menschen Geschichten erzielen huet sech emmer weiderentweckelt mat purer , bestänneger Neiheet .
(src)="39"> Und jedes Mal , wenn ein neues Mittel zum Erzählen von Geschichten auftauchte , erinnerten sie sich an einen Mann , einen erstaunlichen Deutschen .
(trg)="38"> An si wärten sech emmer un ee Mann arenneren , een immensen Däitschen , all Kéiers wann e neit Mettel fir Geschichten ze erzielen obkomm as .
(src)="40"> Und damit würde das Publikum - das grossartige , wunderbare Publikum - noch heute leben , wenn sie nicht gestorben sind .
(trg)="39"> An dofir wärt d' Publikum - eist allerléifst , wonnerbart Publikum - wann se net gestuerwen sin , haut nach liewen .
(src)="41"> ( Applaus )
(trg)="40"> ( Applaus )
# de/E8uQz89NVFi4.xml.gz
# lb/E8uQz89NVFi4.xml.gz
(src)="1"> [ Was neu ist in Firefox ]
(trg)="1"> [ War nei ass an Firefox ]
(src)="2"> Mit dem neuen Firefox kommt man jetzt einfach und schneller dahin , wo man hin möchte .
(trg)="2"> Mat dem neien Firefox kënt een lo einfach an méi schnell dohin , wou een hi wëll .
(src)="3"> Mit der neu gestalteten Startseite können Sie jetzt schnell auf Ihre am häufigsten genutzten Menüeinstellungen zugreifen und dorthin navigieren .
(trg)="3"> Mat der nei gestalteter Startsäit kënt dier lo schnell op är am meeschten genotzten Menüastellungen zougräifen an dohin navigéieren .
(src)="4"> Wie Downloads , Lesezeichen , Chronik , Add- ons , Sync und Einstellungen .
(trg)="4"> Wéi Downloads , Favoritten , Historique , Add- ons , Sync an Astellungen .
(src)="5"> [ Neuer- Tab- Seite ]
(trg)="5"> [ Nei- Tab- Säit ]
(src)="6"> Wir haben auch Ihrer Neuer- Tab- Seite Verbesserungen hinzugefügt .
(trg)="6"> Mir hun och Verbeeserungen fir d' Nei- Tab- Säit bruecht .
(src)="7"> Mit der Neuer- Tab- Seite können Sie jetzt einfach Ihre zuletzt und am häufigsten besuchten Websites mit einem Klick aufrufen .
(trg)="7"> Mat de Nei- Tab- Säit kënt dir lo einfach op är lescht an am heefegsten besichten Säiten mat engem Klick zougräifen .
(src)="8"> Um die Neuer- Tab- Seite zu verwenden , erstellen Sie einen neuen Tab , indem Sie auf das " + " oben in Ihrem Browser klicken .
(trg)="8"> Fir d' Nei- Tab- Säit ze benotzen , erstellt een neien Tab , andeems der de " + " uerwen am Browser dreckt .
# de/GLSwdqTk4bxc.xml.gz
# lb/GLSwdqTk4bxc.xml.gz
(src)="1"> Ist dir bewusst , dass ein Turmspringer die letzten sieben Meter seines Sprungs in kürzerer Zeit überwindet , als die ersten drei ?
(trg)="1"> Wosst du , dass een Tuermsprenger , deen vun 10m sprengt , déi lescht siwe Meter an manner Zäit zréck leet wei déi eicht 3 ?
(src)="2"> Eigentlich gilt das auch für Steine .
(trg)="2"> Eigentlech kéint een des Regel och op en faalende Steen applizéieren ... mä en Steen gesäit bei wäitem net sou gutt aus .
(src)="3"> Aber ... ... Steine sehen einfach nicht so gut aus ...
(src)="4"> Öhm , wenn ein Taucher ( oder Stein ) drei Meter fällt ist er schon über 27km/ h schnell , je weiter er fällt , desto schneller werden sie , sodass die verbleibende Strecke in noch weniger Zeit überwunden wird .
(trg)="3"> Wéi och ëmmer , soubal ee Sprenger ( oder ee Steen ) dräi Meter gefall ass , huet en schonn eng Vitesse vun 27 km/ h erreecht , an wat en méi déif fält , wat en ëmmer méi Vitesse gewënnt , sou dass en de Recht vun der Streck a manner Zäit zeréckleet .
(src)="5"> Jetzt nehmen wir an , ein Weltrekortsprinter tritt gegen unseren Turmspringer an .
(src)="6"> Also Usain Bolt startet zehn Meter vor dem Ziel und der Turmspringer zehn Meter darüber .
(src)="7"> Wer kommt als erstes an ? zehn Meter vor dem Ziel und der Turmspringer zehn Meter darüber .
(trg)="4"> Huele mer un ee Weltrekordsprinter mécht eng Course géint eisen Tuermsprenger - den Usain Bolt start 10 Meter virun der Arrivée , den Tuermsprenger 10 Meter iwwert der Arrivée .
(src)="8"> Wer kommt als erstes an ?
(trg)="5"> Ween kennt als éischt un ?
(src)="9"> Bolts wirkliche Zeit für die ersten 10 Meter bei seinem Weltrekord waren 1, 74 Sekunden währnd der fallende Stein dies in 1, 43 Sekunden schafft .
(trg)="6"> Dem Bolt seng Lafzäit iwwer déi éischt 10 Meter vu sengem Weltrekord war 1, 74
(trg)="7"> Sekonnen , während ee Steen 1, 74 Sekonnen brauch wann en 10 Meter fält ...
(src)="10"> Also Stein schlägt Bolt ... ... aber ganz knapp .
(trg)="8"> Victoire vir de Steen mat enger klenger Avance .
(src)="11"> Klar , ein Turmspringer ist KEIN Stein , insbesondere springt er vom Sprungbrett noch ein bisschen hoch , also ist er noch eine zusätzliche Drittelsekunde unterwegs , also insgesamt 1, 78 Sekunden , bevor aufs Wasser aufschlägt .
(src)="12"> Daher wirds noch knapper , aber Bolt gewinnt das Rennen im Foto Finish
(trg)="9"> Mee a Wireklechkeet ass een Tuermsprenger KEEN Steen , an a Wierklechkeet sprangen se vir d' éischt an d' Luucht - dat heescht dass hiren Sprong eng Drëttel Sekonn méi dauert , oder am ganzen 1, 78 Sekonnen ier se d' Waasser erreechen .
(src)="13"> Allerdings , immer noch von der immensen Geschwin - digkeit Bolts beeindruckt , die Tatsache , dass er einen Turmspringer im Freifall schlägt zeigt wieder , dass Gravitation zwar ein Naturgesetz und damit konsistent ist , einen Schnellstart gibts nicht .
(trg)="11"> Allerdéngs , während deem mer nach ëmmer erstaunt si wéi séier den Usain Bolt ass , sollt de Fakt dass heen en Sprenger am fräie Fall schléit , eng Erënnerung doru sinn dass d' Gravitatioun , déi bestänneg ass well se een Naturgesetz ass , engem kee feierege Start gëtt .
(src)="14"> Daher ist es auch einfach , etwas direkt nach dem Fallen lassen zu fangen .
(trg)="12"> Dat ass de Grond wisou et am einfachsten ass eppes opzefänke kuerz nodeems een et fale léisst .
(src)="15"> Wenn man nur eine Sekunde waretet , ist es schon über 5, 5m weg und schon mit über 32km/ h am fallen .
(trg)="13"> Wann een eng Sekonn waart , wärt et schonn 4, 5 Meter gefall sinn an eng Vitesse vun 32 km/ h hunn !
(trg)="14"> Ciao ciao !
# de/HO3xOSk2kVpc.xml.gz
# lb/HO3xOSk2kVpc.xml.gz
(src)="1"> Guck mal her .
(trg)="4"> Alex , halt dich fest !
(trg)="5"> - Papa , hilf mir !
(src)="6"> Langsam , behutsam , geradezu sanft ... wird der riesige Koloss ... auf den Startplatz gestellt .
(trg)="7"> Hier nun auf dem Startplatz erweist sich das Resultat ... der großen Gemeinschaftsarbeit .
(trg)="8"> Um das bekannte Wort zu verdeutlichen , jeder liefert jedem Qualität ...
(trg)="9"> - Da ist er !
(src)="7"> Hier nun auf dem Startplatz erweist sich das Resultat ... der großen Gemeinschaftsarbeit .
(trg)="12"> Hier ist es in Vollendung zu sehen .
(trg)="13"> Ich melde :
(src)="8"> Um das bekannte Wort zu verdeutlichen , jeder liefert jedem Qualität ...
(src)="9"> - Da ist er ! jeder liefert jedem Qualität ...
(trg)="14"> Ich bin zum Flug mit dem Raumschiff SOJUS 31 ... als Mitglied der internationalen Besatzung bereit .
(src)="10"> - Da ist er !
(src)="11"> Hier ist es in Vollendung zu sehen .
(trg)="16"> August 1978 waren wir auf Weltniveau .
(src)="12"> lch melde : lch bin zum Flug mit dem Raumschiff SOJUS 31 ... als Mitglied der internationalen Besatzung bereit .
(trg)="17"> Sigmund Jähn , Bürger der DDR , flog als erster Deutscher ins All .
(trg)="18"> Mit unserer Familie aber ging es an diesem Tag so richtig den Bach runter .
(trg)="19"> Das ist der dritte Aufenthalt lhres Mannes im kapitalistischen Ausland .
(src)="13"> Am 26. August 1978 waren wir auf Weltniveau .
(trg)="20"> Das ist der dritte Aufenthalt lhres Mannes im kapitalistischen Ausland .
(src)="14"> Sigmund Jähn , Bürger der DDR , flog als erster Deutscher ins All .
(trg)="22"> Klinger .
(trg)="23"> Sind Ihnen Westkontakte lhres Mannes bekannt ?
(trg)="24"> - Nein .