# de/1Cs0Uu7IgESC.xml.gz
# fo/1Cs0Uu7IgESC.xml.gz


(src)="1"> In einer Welt mit 7 Milliarden Menschen ist wer der durchschnittlichste ?
(trg)="1"> Í einum heimi við 7 milliardum fólkum hvør er tann mest týpiski ?

(src)="2"> Der Durchschnittsmensch auf der Welt ist Rechtshänder , verdient weniger als 12. 000 Dollar im Jahr , hat ein Handy , aber kein Bankkonto .
(trg)="2"> Heimsins mest týpiski persón er høgrhentur
(trg)="3"> Tænar minni enn $ 12 . 000 hvørt ár
(trg)="4"> Hevur fartelefón

(src)="3"> Weniger als 25 % von uns haben das .
(trg)="6"> Minni enn 25 % av okkum hevur tað .

(src)="4"> Also , wie sieht er aus ?
(trg)="7"> So hvussu sær hann út ?

(src)="5"> Der Durchschnittsmensch auf der Welt ist männlich .
(trg)="8"> Heimsins mest týpiski persón er eitt mannfólk .

(src)="6"> Männer übertreffen Frauen ( aber nur knapp )
(trg)="9"> Vit hava fleiri mannfólk enn konufólk ( men tað er ikki nógv um at gera )

(src)="7"> Das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung ist 28
(trg)="10"> Median- aldurin av heimsins borgarar er 28 ár .

(src)="8"> Die größte Volksgruppe sind Han Chinesen
(trg)="11"> Tann størsti etniski bólkurin er Han kinverskur .

(src)="9"> Diese Eigenschaften zu Grunde gelegt ist der Durchschnittsmensch auf der Welt ein 28jähriger Han Chinese .
(trg)="12"> Baserað uppá hesum eginleikunum er heimsinis mest týpiski persón ein 28 ára gomul Han kinverskur maður

(src)="10"> Es gibt mehr als 9. 000 . 000 von ihnen .
(trg)="13"> Teir eru fleiri enn 9 milliónir

(src)="11"> Forscher haben 190 . 000 Fotos vergleichen um ein Bild zusammen zu setzen .
(trg)="14"> Granskarar hava funnið miðalið av 190 . 000 myndir teirra og gjørt einari samansettari mynd

(src)="12"> Dies ist der durchschnittlichste Mensch auf der Erde .
(trg)="15"> Hetta er heimsins mest týpiski persón

(src)="13"> Aber er wird nicht lange der Durchschnitt sein .
(trg)="16"> Men hann fer ikki at vera týpiskur leingi .

(src)="14"> Schon 2030 wird diese Person aus Indien kommen .
(trg)="17"> Innan 2030 fer tann persónin at vera indari .

(src)="15"> Und Durchschnitt ist immer relativ .
(trg)="18"> Og týpiskt er altíð lutfalsligt .

(src)="16"> Der Durchschnittsmann in Holland ist 1, 80 m groß .
(trg)="19"> Tann týpiski maðurin í Hollandi er 180 cm

(src)="17"> Der Durchschnittsmann in Peru ist 1, 63 m groß .
(trg)="20"> Tann týpiski maðurin í Peru er 164 cm

(src)="18"> In Japan lebt die Durchschnittsfrau fast 86 Jahre lang .
(trg)="21"> Í Japan livir tann týpiska kvinnan næstan 86 ár .

(src)="19"> In Afghanistan lebt sie nur 45 Jahre .
(trg)="22"> Í Afghanistan , livir hon 45 ár

(src)="20"> Der Durchschnitts- Amerikaner verbraucht 378 Liter Wasser pro Tag in seinem Haus
(trg)="23"> Tann týpiski amerikanari nýtir 379 litrar av vatni heima hvønn dag

(src)="21"> In Teilen Ethiopiens sind es 9, 5 Liter .
(src)="22"> Und manche Frauchen brauchen 8 Stunden pro Tag um es zu sammeln .
(trg)="24"> Í pørtum av Ethiopia , er tað 9, 5 og nøkur kvinnar brúka 8 tímar/ dag til at savna tað .

(src)="23"> Durchschnittsmenschen müssen Entscheidungen treffen .
(trg)="25"> Typiski fólk hava val at taka

(src)="24"> Aber das sind nicht für jeden die gleichen .
(src)="25"> Und unsere Entscheidungen machen einen großen Unterschied wenn man sie mit 7 Milliarden multipliziert .
(src)="26"> 7 Milliarden - Das überraschende Gesicht des Durchschnittsmenschen .
(trg)="26"> Men valini eru ymisk fyri øllum og okkara val ger ein stór mun tá ið tey verða faldað við 7 milliardum 7 milliard - Tað óvæntaði andlitið hjá heimsins mest týpiski menniskja

# de/Rg3VrUBsCc9p.xml.gz
# fo/Rg3VrUBsCc9p.xml.gz


# de/p9L82sPFuIHT.xml.gz
# fo/p9L82sPFuIHT.xml.gz


(src)="1"> Denken Sie mal an Ihr größtes persönliches Ziel , ok ?
(trg)="1"> Hugsið tit øll um tykkara størsta persónliga mál .

(src)="2"> Es könnte eine Sekunde dauern .
(trg)="2"> Ókey , álvara .

(src)="3"> Sie müssen es fühlen , um es herauszufinden .
(trg)="3"> Tit skulu kenna tað á tykkum .

(src)="4"> Nehmen Sie sich ein paar Sekunden und denken über
(src)="5"> Ihr persönliches größtes Ziel nach , ok ?
(trg)="4"> Brúka nøkur sekund at hugsa um størsta persónliga málið .

(src)="6"> Stellen Sie sich vor , Sie würden sich jetzt entscheiden , dass Sie es machen werden .
(trg)="6"> Hugsa , set tær fyri beint nú , at tú fert at gera tað .

(src)="7"> Stellen Sie sich vor, sie würden jemandem , den Sie heute treffen , erzählen , was Sie vorhaben
(trg)="7"> Hugsa tær at siga onkrum , tú møtir í dag , hvat tú fert at gera .

(src)="8"> Stellen Sie sich den Zuspruch und die Bewunderung vor .
(trg)="8"> Ímynda tær rósið og lukkuynskini frá teimum .

(src)="9"> Fühlt es sich nicht gut an , es laut auszusprechen ?
(trg)="9"> Kennist tað ikki bara gott at siga tað hart ?

(src)="10"> Fühlen Sie sich nicht schon einen Schritt weiter , als würde es Teil Ihrer Persönlichkeit werden ?
(trg)="10"> Kennist tað ikki , sum tú ert eitt fet nærri , og at tað
(trg)="11"> longu er vorðið partur av tínum samleika ?

(src)="11"> Schlechte Nachricht ist , Sie hätten den Mund halten sollen , denn dieses gute Gefühl wird es noch unwahrscheinlicher machen , dass Sie es tun werden .
(trg)="12"> Oh vell .
(trg)="13"> Tað var spell .
(trg)="14"> Tú skuldi havt tagt .

(src)="12"> Wiederholte psychologische Teste haben bewiesen , dass wenn man jemandem sein Ziel zu verrat , es unwahrscheinlicher ist , dass es passiert .
(trg)="16"> Sálarfrøðiligar kanningar hava prógvað , at um tú sigur onkrum frá málinum , tá minkar kjansurin fyri , at tað eydnast .

(src)="13"> Jedes mal , wenn man ein Ziel hat sind einige Schritte und Arbeit notwendig , um es zu erreichen
(trg)="17"> Fyri hvørt mál , eru nøkur stig , sum skulu til .
(trg)="18"> Arbeiði , sum skal gerast fyri at gjøgnumføra tað .

(src)="14"> Idealerweise , ist man nicht zufrieden bis die Arbeit getan ist .
(trg)="19"> Tú hevði best ikki verið nøgd/ ur , fyrr enn arbeiðið var av .

(src)="15"> Aber wenn man jemandem von seinem Ziel erzählt und dieser es würdigt , so haben Psychologen herausgefunden , fällt das Gedächtnis auf des Gefühl herein , dass es schon getan ist .
(trg)="20"> Men tá ið tú sigur onkrum frá málinum , og tey viðurkenna tað , siga sálarfrøðingar , at tað kallast ein sosialur veruleiki , sum
(trg)="21"> lumpar kensluna .

(src)="16"> Und weil man diese Genugtuung bereits verspürt , ist man weniger motiviert die eigentliche harte
(src)="17"> Arbeit , die notwendig ist , zu erledigen
(trg)="22"> Og tí , at tú kendi nøgdsemið , ert tú minni motiverað/ ur at gera arbeiðið , sum skal til .

(src)="18"> Das geht hier also gegen die konventionelle Weisheit , dass wir allen unseren Freunden unsere Ziele mitteilen sollten damit sie zu uns halten .
(trg)="23"> Hetta mótsigur vanliga hugsanarháttinum , at vit skulu siga vinunum frá málum , so tey stuðla okkum við teimum , ha ?
(trg)="24"> Lat okkum so hyggja at prógvinum .

(src)="19"> Lassen Sie uns den Beweis ansehen :
(src)="20"> 1926 , nannte dies Kurt Lewin , Gründer der sozialen Psychologie " Ersetzung " .
(trg)="25"> Í 1926 nevndi Kurt Lewin , sum stovnaði sosiala sálarfrøði , hetta Substitutión .

(src)="21"> 1933 , hat Werra Mahler herausgefunden , dass wenn etwas von anderen bestätigt wird , fühlt es sich als richtig für den Verstand an .
(trg)="26"> 1933 , Wera Mahler sá , at tá onnur viðurkendu tað , kendist tað veruligt í høvdinum .

(src)="22"> 1982 , schrieb Peter Gollwitzer ein ganzes Buch darüber und in 2009 hat er einige neue Tests durchgeführt , die veröffentlicht wurden .
(trg)="27"> 1982 , Peter Gollwitzer skrivaði eina heila bók um hetta .
(trg)="28"> Og í 2009 vórðu kanningarnar kunngjørdar .
(trg)="29"> Tær vóru :

(src)="23"> 163 Leute nahmen in vier verschiedenen Tests teil .
(trg)="30"> 163 fólk í 4 ymsum royndum