# de/1970/jrc21970A0720_01-de.xml.gz
# en/1970/jrc21970A0720_01-en.xml.gz


(src)="2"> ZUSATZABKOMMEN zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie deren Mitgliedstaaten und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Uhrmacherwaren
(trg)="2"> ADDITIONAL AGREEMENT to the Agreement concerning products of the clock and watch industry between the European Economic Community and its Member States and the Swiss Confederation

(src)="3"> DER RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN
(trg)="3"> THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES ,

(src)="4"> einerseits ,
(trg)="4"> of the one part , and

(src)="5"> DER SCHWEIZERISCHE BUNDESRAT
(trg)="5"> THE SWISS FEDERAL COUNCIL ,

(src)="6"> andererseits ,
(trg)="6"> of the other part ,

(src)="7"> IN ANBETRACHT dessen , daß am 30. Juni 1967 in Genf ein Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie deren Mitgliedstaaten und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Uhrmacherwaren unterzeichnet worden ist ,
(trg)="7"> WHEREAS an Agreement concerning products of the clock and watch industry between the European Economic Community and its Member States and the Swiss Confederation was signed in Geneva on 30 June 1967 ;

(src)="8"> IN ANBETRACHT dessen , daß es erforderlich ist , zusätzliche Maßnahmen im Hinblick auf ein reibungsloses Funktionieren dieses Abkommens zu treffen ,
(trg)="8"> WHEREAS it is necessary for the proper functioning of that Agreement to adopt additional provisions ;

(src)="9"> IN ANBETRACHT der Verordnung des Schweizerischen Bundesrats vom 23. Dezember 1971 über die Benützung des Schweizer Namens für Uhren ,
(trg)="9"> WHEREAS the ordinance of the Swiss Federal Council of 23 December 1971 governs the use of the description " Swiss " for watches ;

(src)="10"> IN ANBETRACHT der engen industriellen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweiz auf dem Gebiet der Uhrenindustrie ,
(trg)="10"> WHEREAS close cooperation exists in the clock and watch industry between the European Economic Community and Switzerland ;

(src)="11"> NACH KENNTNISNAHME dessen , daß die von der Ebauches SA und ASUAG gewährten Rationalisierungsprämien im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Abkommens aufgehoben werden und daß gleichzeitig das in Punkt B 3 b ) des vorgenannten Abkommens erwähnte Kontingent abgeschafft wird ,
(trg)="11"> TAKING NOTE of the abolition , at the same time as this Agreement comes into force , of the rationalization grants accorded by Ebauches SA and ASUAG and of the simultaneous abolition of the quota referred to in point B 3 ( b ) of the abovementioned Agreement ,

(src)="12"> ( 1)Das Abkommen ist nur in französischer Sprache abfaßt .
(trg)="12"> ( 1 ) The Agreement has been drawn up in the French language only .

(src)="13"> SIND WIE FOLGT ÜBEREINGEKOMMEN :
(trg)="13"> HAVE AGREED as follows :

(src)="14"> Artikel 1
(trg)="14"> Article 1

(src)="15"> Die in den Artikeln 1 und 5 des Abkommens vom 30. Juni 1967 vorgesehenen Zollsenkungen treten gleichzeitig mit diesem Abkommen in Kraft .
(trg)="15"> The tariff reductions specified in Articles 1 and 5 of the Agreement of 30 June 1967 shall enter into force at the same time as this Agreement .

(src)="16"> Artikel 2
(trg)="16"> Article 2

(src)="17"> Damit eine Uhr , deren Werk mindestens 50 % des Wertes aller Bestandteile , einschließlich der Kosten des Zusammensetzens , an schweizerischer Fabrikation enthält , als Schweizer Uhr angesehen wird , wird auf Grund von Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe b ) der Verordnung des Schweizerischen Bundesrats vom 23. Dezember 1971 über die Benutzung des Schweizer Namens für Uhren zwischen der Schweiz und der Gemeinschaft ein Bestätigungsverfahren nach folgenden Regeln festgelegt :
(trg)="17"> In order that a watch with a movement of Swiss manufacture as regards not less than 50 % of the value of all the constituent parts including the cost of assembly by virtue of Article 2 ( 2 ) ( b ) of the ordinance of the Swiss Federal Council of 23 December 1971 governing the use of the description " Swiss " for watches can be considered to be Swiss , a certification procedure shall be established between Switzerland and the Community in accordance with the following rules :

(src)="18.0"> 1. Die in der Gemeinschaft hergestellten Rohwerke , die in der dem Abkommen beigefügten Liste aufgeführt sind , sowie die in der Gemeinschaft hergestellten regulierenden Bestandteile und sonstigen Bestandteile des Uhrwerks , die in der Schweiz oder in der Gemeinschaft hergestellte Rohwerke ergänzen , gelten als von gleichwertiger Qualität wie Rohwerke und Einzelteile schweizerischer Fertigung mit vergleichbaren technischen Eigenschaften .
(trg)="18.0"> 1 .
(trg)="18.1"> Rough watch movements manufactured in the Community and listed in the Annex to the Agreement , and the regulating organs and other constituent watch-movement parts manufactured in the Community and complementary to rough movements of Swiss or Community manufacture , shall be considered to be equivalent in quality to rough movements and parts of Swiss manufacture with comparable technical characteristics .

(src)="18.1"> Aus diesen Rohwerken und Einzelteilen zusammengesetzte Uhren und Uhrwerke müssen den Erfordernissen der gesetzlichen technischen Kontrolle in der Schweiz genügen .
(trg)="18.2"> It shall be understood that watches and watch movements assembled from these rough movements and parts must satisfy the statutory technical control requirements in Switzerland .

(src)="19"> 2. Die in Absatz 1 vorgesehene Liste der in der Gemeinschaft hergestellten Rohwerke wird regelmäßig nach folgenden Modalitäten überarbeitet :
(trg)="19.0"> 2 .
(trg)="19.1"> The list specified in paragraph 1 of this Article of rough movements manufactured in the Community shall be brought up to date regularly in the following manner :

(src)="20.0"> a ) Der Antrag auf Aufnahme neuer Rohwerkkaliber in die Liste wird von den Verbänden der Uhrenindustrie der Gemeinschaft oder von den in der Gemeinschaft ansässigen Herstellern von Rohwerken an die Schweizerische Uhrenkammer gerichtet .
(src)="20.1"> Dem Antrag ist eine technische Beschreibung des Rohwerkkalibers beizufügen .
(trg)="20.0"> ( a ) Applications for new calibres of rough movements to be entered on the list shall be sent to the Chambre suisse de l 'horlogerie by the associations of clock and watch makers in the Community or any manufacturer of rough movements established in the Community. applications shall be accompanied by a technical description of the calibre of the rough movements .

(src)="20.2"> Die Schweizerische Uhrenkammer trägt das oder die neuen Kaliber unverzüglich in die genannte Liste ein .
(trg)="20.1"> The Chambre suisse de l 'horlogerie shall enter the new calibre or calibres on the said list forthwith .

(src)="21.0"> Falls die Aufnahme in die Liste für ein Rohwerkkaliber beantragt wird , das in der Schweiz bereits verwendet worden ist und die gesetzliche technische Kontrolle in der Schweiz nicht bestanden hat , so kann die Schweizerische Uhrenkammer die Aufnahme ablehnen .
(trg)="21.0"> Should the entry be requested for a calibre of rough movements which has already been used in Switzerland and has failed to pass the statutory control in Switzerland , the Chambre suisse de l 'horlogerie may contest the entry .

(src)="21.1"> In diesem Fall kann der Antragsteller das Verfahren nach Absatz 3 in Anspruch nehmen .
(trg)="21.1"> In this event , the applicant may resort to the procedure provided for in paragraph 3 of this Article .

(src)="22"> b ) Die Zurückziehung von in der Liste aufgeführten Rohwerkkalibern wird von den Verbänden der Uhrenindustrie der Gemeinschaft oder von dem Hersteller , der die Aufnahme zuvor beantragt hatte , der Schweizerischen Uhrenkammer mitgeteilt .
(trg)="22"> ( b ) The withdrawal of calibres of rough movements appearing on the list shall be communicated to the Chambre suisse de l 'horlogerie by the associations of the clock and watch makers in the Community or by the manufacturer who had previously applied for the calibre to be entered on the list .

(src)="23.0"> c ) Falls die Erfordernisse der gesetzlichen technischen Kontrolle in der Schweiz nicht erfuellt werden , kann die Schweizerische Uhrenkammer die Streichung der betreffenden Rohwerkkaliber von der Liste verlangen ; sie unterrichtet hiervon die betroffene Partei .
(trg)="23.0"> ( c ) Should the statutory technical-control requirements in Switzerland not be satisfied , the Chambre suisse d 'horlogerie may request that the calibres of rough movements concerned be struck off the list and shall notify the party concerned of this request .

(src)="23.1"> Ist diese nicht einverstanden , so kann sie binnen zwei Monaten das Verfahren nach Absatz 3 in Anspruch nehmen .
(trg)="23.1"> In the event of a disagreement , the party concerned may , within two months , resort to the procedure provided for in paragraph 3 of this Article .

(src)="24"> d ) Jedes Ersuchen um Änderung der Liste gemäß den Buchstaben a ) , b ) und c ) wird dem Gemischten Ausschuß von der Schweizerischen Uhrenkammer unverzüglich angezeigt .
(trg)="24"> ( d ) All applications for amendments to the list , in accordance with subparagraphs ( a ) , ( b ) and ( c ) above , shall be notified to the Joint Committee by the Chambre suisse de l 'horlogerie forthwith .

(src)="25"> 3. Bei Bestreitung der Gleichwertigkeit der Qualität wird die in Artikel 9 des Abkommens vom 30. Juni 1967 vorgesehene Gemischte Kommission von den betreffenden Parteien unverzüglich mit der Angelegenheit befaßt .
(trg)="25.0"> 3 .
(trg)="25.1"> In the event of a dispute about the equivalence of quality , the matter shall be referred forthwith by any interested party to the Joint Committee provided for in Article 9 of the Agreement of 30 June 1967 .

(src)="26"> Die zuerst handelnde Partei ersucht von sich aus das Institut für die offizielle Qualitätskontrolle in der schweizerischen Uhrenindustrie sowie ein entsprechendes qualifiziertes Institut der Gemeinschaft , das von der betreffenden Partei der Gemeinschaft bezeichnet wird , um ein gemeinsames Gutachten .
(trg)="26"> The first party so to decide shall , on its own initiative , seek a joint expert opinion from the institute for official quality control in the Swiss clock and watch industry and a corresponding qualified institute in the Community nominated by the Community interested party .

(src)="27"> Die Institute verfügen über eine Frist von drei Monaten , um das verlangte Gutachten zu erstellen .
(trg)="27"> The institutes shall have three months in which to give the expert opinion requested .

(src)="28"> Im Hinblick auf dieses Gutachten verständigen sich die Institute darüber , aus einem schweizerischen Unternehmen und aus einem Unternehmen der Gemeinschaft je eine Partie Uhren oder Uhrwerke zu entnehmen , die hinreichend repräsentativ ist und grundsätzlich nicht mehr als 50 Uhren oder Uhrwerke umfaßt .
(trg)="28"> For the purposes of giving this expert opinion , the institutes shall agree between themselves to take two sufficiently representative batches of watches or watch movements , each normally containing not more than 50 watches or watch movements , one in a Swiss enterprise , the other in a Community enterprise .

(src)="29"> Nach Kontrolle dieser Partien gemäß den Normen der gesetzlichen technischen Kontrolle in der Schweiz vergleichen die Institute ihre Ergebnisse und erstellen für die Gemischte Kommission einen gemeinsamen Bericht mit ihren Schlußfolgerungen und mit ihren etwaigen Vorschlägen .
(trg)="29"> After testing these batches in accordance with the technical control standards statutory in Switzerland , the institutes shall compare their results and shall jointly draw up a report for the Joint Committee containing their conclusions and any proposals they may have .

(src)="30"> Die Gemischte Kommission befaßt sich mit diesem Bericht in ihrer nächsten Sitzung .
(trg)="30"> The Joint Committee shall consider this report at its following meeting .

(src)="31"> Artikel 3
(trg)="31"> Article 3

(src)="32"> Das Abkommen und die ihm beigefügte Liste werden in den amtlichen Publikationsorganen der Vertragsparteien veröffentlicht und den Uhrenherstellern durch die betreffenden Berufsverbände mitgeteilt .
(trg)="32"> The Agreement and the annexed list shall be published in the official journals of the contracting parties and shall be communicated to the watch and clock manufacturers by the trade associations concerned .

(src)="33"> Änderungen der beigefügten Liste werden in der gleichen Weise veröffentlicht und mitgeteilt .
(trg)="33"> Changes in the annexed list shall be published and communicated in the same manner .

(src)="34.0"> Mindestens alle drei Jahre , gerechnet vom Inkrafttreten des Abkommens , nimmt die Gemischte Kommission eine Neugestaltung der Liste vor , um den mittlerweile erfolgten Eintragungen und Streichungen Rechnung zu tragen .
(trg)="34.0"> Every three years at least , beginning from the entry into force of the Agreement , the Joint Committee shall review the list to take into account any items which have in the meantime been entered on or struck off the list .

(src)="34.1"> Die so neugestaltete Liste wird in der gleichen Weise veröffentlicht und mitgeteilt .
(trg)="34.1"> The new list shall be published and communicated in the same manner .

(src)="35"> Alle weiteren Auskünfte können bei den betreffenden Berufsverbänden eingeholt werden .
(trg)="35"> Any further information can be obtained from the trade associations concerned .

(src)="36"> Artikel 4
(trg)="36"> Article 4

(src)="37"> Das Abkommen kann von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 12 Monaten gekündigt werden .
(trg)="37"> Either Contracting Party may denounce the Agreement by giving 12 months 'notice .

(src)="38"> Artikel 5
(trg)="38"> Article 5

(src)="39"> Das Abkommen wird von den Vertragsparteien gemäß ihren jeweiligen verfassungsmäßigen Vorschriften abgeschlossen und ratifiziert .
(trg)="39"> The Agreement shall be concluded and ratified by the Contracting Parties in accordance with their own procedures .

(src)="40"> Das Abkommen tritt am 1. Januar 1973 in Kraft , sofern bis zu diesem Zeitpunkt die Ratifikationsurkunden ausgetauscht worden sind .
(trg)="40"> The Agreement shall enter into force on 1 January 1973 provided that the Contracting Parties have exchanged their instruments of ratification by that date .

(src)="41"> Falls der Austausch der Ratifikationsurkunden zwischen dem 1. Januar und dem 30. November 1973 stattfindet , so tritt das Abkommen am ersten Tag des zweiten auf den Austausch folgenden Monats in Kraft .
(trg)="41"> Should the instruments of ratification be exchanged between 1 January and 30 November 1973 , the Agreement shall enter into force on the first day of the second month following that exchange .

# de/1972/jrc21972A0722_03-de.xml.gz
# en/1972/jrc21972A0722_03-en.xml.gz


(src)="2"> ++++
(trg)="2"> + + + +

(src)="3"> ABKOMMEN
(trg)="3"> AGREEMENT

(src)="4"> zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft
(trg)="4"> BETWEEN THE EUROPEAN ECONOMIC COMMUNITY AND THE SWISS CONFEDERATION

(src)="5"> DIE EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
(trg)="5"> THE EUROPEAN ECONOMIC COMMUNITY ,

(src)="6"> einerseits ,
(trg)="6"> OF THE ONE PART , AND

(src)="7"> DIE SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT
(trg)="7"> THE SWISS CONFEDERATION ,

(src)="8"> andererseits ,
(trg)="8"> OF THE OTHER PART ,

(src)="9"> IN DEM WUNSCH , anläßlich der Erweiterung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz zu festigen und auszuweiten und unter Wahrung gerechter Wettbewerbsbedingungen die harmonische Entwicklung ihres Handels mit dem Ziel sicherzustellen , zum Aufbau Europas beizutragen ,
(trg)="9"> DESIRING TO CONSOLIDATE AND TO EXTEND , UPON THE ENLARGEMENT OF THE EUROPEAN ECONOMIC COMMUNITY , THE ECONOMIC RELATIONS EXISTING BETWEEN THE COMMUNITY AND SWITZERLAND AND TO ENSURE , WITH DUE REGARD FOR FAIR CONDITIONS OF COMPETITION , THE HARMONIOUS DEVELOPMENT OF THEIR COMMERCE FOR THE PURPOSE OF CONTRIBUTING TO THE WORK OF CONSTRUCTING EUROPE ,

(src)="10"> ENTSCHLOSSEN , zu diesem Zweck in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Allgemeinen Zoll - und Handelsabkommens über die Errichtung von Freihandelszonen die Hemmnisse annähernd für ihren gesamten Handel schrittweise zu beseitigen .
(trg)="10"> RESOLVED TO THIS END TO ELIMINATE PROGRESSIVELY THE OBSTACLES TO SUBSTANTIALLY ALL THEIR TRADE , IN ACCORDANCE WITH THE PROVISIONS OF THE GENERAL AGREEMENT ON TARIFFS AND TRADE CONCERNING THE ESTABLISHMENT OF FREE TRADE AREAS ,

(src)="11"> ERKLÄREN SICH BEREIT , unter Berücksichtigung aller Beurteilungselemente , insbesondere der Entwicklung der Gemeinschaft , die Möglichkeit eines Ausbaus und einer Vertiefung ihrer Beziehungen zu prüfen , wenn deren Ausdehnung auf Bereiche , die nicht unter dieses Abkommen fallen , im Interesse ihrer Volkswirtschaften nützlich erscheinen sollte ,
(trg)="11"> DECLARING THEIR READINESS TO EXAMINE , IN THE LIGHT OF ANY RELEVANT FACTOR , AND IN PARTICULAR OF DEVELOPMENTS IN THE COMMUNITY , THE POSSIBILITY OF DEVELOPING AND DEEPENING THEIR RELATIONS WHERE IT WOULD APPEAR TO BE USEFUL IN THE INTERESTS OF THEIR ECONOMIES TO EXTEND THEM TO FIELDS NOT COVERED BY THIS AGREEMENT ,

(src)="12"> HABEN BESCHLOSSEN , zur Erreichung dieser Ziele und in der Erwägung , daß keine Bestimmung dieses Abkommens dahin ausgelegt werden kann , daß sie die Vertragsparteien von ihren Verpflichtungen aus anderen internationalen Verträgen entbindet ,
(trg)="12"> HAVE DECIDED , IN PURSUIT OF THESE OBJECTIVES AND CONSIDERING THAT NO PROVISION OF THIS AGREEMENT MAY BE INTERPRETED AS EXEMPTING THE CONTRACTING PARTIES FROM THE OBLIGATIONS WHICH ARE INCUMBENT UPON THEM UNDER OTHER INTERNATIONAL AGREEMENTS ,

(src)="13"> DIESES ABKOMMEN ZU SCHLIESSEN :
(trg)="13"> TO CONCLUDE THIS AGREEMENT :

(src)="14"> Artikel 1
(trg)="14"> ARTICLE 1

(src)="15"> Zweck dieses Abkommens ist es ,
(trg)="15"> THE AIM OF THIS AGREEMENT IS :

(src)="16"> a ) durch die Ausweitung des Warenverkehrs zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft die harmonische Entwicklung ihrer Wirtschaftsbeziehungen zu fördern und damit in der Gemeinschaft und in der Schweiz den Aufschwung des Wirtschaftslebens , die Verbesserung der Lebens - und Beschäftigungsbedingungen , die Steigerung der Produktivität und die finanzielle Stabilität zu begünstigen ,
(trg)="16"> ( A ) TO PROMOTE THROUGH THE EXPANSION OF RECIPROCAL TRADE THE HARMONIOUS DEVELOPMENT OF ECONOMIC RELATIONS BETWEEN THE EUROPEAN ECONOMIC COMMUNITY AND THE SWISS CONFEDERATION AND THUS TO FOSTER IN THE COMMUNITY AND IN SWITZERLAND THE ADVANCE OF ECONOMIC ACTIVITY , THE IMPROVEMENT OF LIVING AND EMPLOYMENT CONDITIONS , AND INCREASED PRODUCTIVITY AND FINANCIAL STABILITY ,

(src)="17"> b ) im Warenverkehr zwischen den Vertragsparteien gerechte Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten ,
(trg)="17"> ( B ) TO PROVIDE FAIR CONDITIONS OF COMPETITION FOR TRADE BETWEEN THE CONTRACTING PARTIES ,

(src)="18"> c ) auf diese Weise durch die Beseitigung von Handelshemmnissen zur harmonischen Entwicklung und zur Ausweitung des Welthandels beizutragen .
(trg)="18"> ( C ) TO CONTRIBUTE IN THIS WAY , BY THE REMOVAL OF BARRIERS TO TRADE , TO THE HARMONIOUS DEVELOPMENT AND EXPANSION OF WORLD TRADE .

(src)="19"> Artikel 2
(trg)="19"> ARTICLE 2

(src)="20"> Dieses Abkommen gilt für Ursprungserzeugnisse der Gemeinschaft und der Schweiz ,
(trg)="20"> THE AGREEMENT SHALL APPLY TO PRODUCTS ORIGINATING IN THE COMMUNITY OR SWITZERLAND :

(src)="21"> i ) die unter die Kapitel 25 bis 99 des Brüsseler Zolltarifschemas fallen , mit Ausnahme der in Anhang I angeführten Waren ;
(trg)="21"> ( I ) WHICH FALL WITHIN CHAPTERS 25 TO 99 OF THE BRUSSELS NOMENCLATURE EXCLUDING THE PRODUCTS LISTED IN ANNEX I ;

(src)="22.0"> ii ) die im Protokoll Nr .
(src)="22.1"> 2 genannt werden , unter Berücksichtigung der dort getroffenen Sonderregelungen .
(trg)="22"> ( II ) WHICH ARE SPECIFIED IN PROTOCOL NO 2 , WITH DUE REGARD TO THE ARRANGEMENTS PROVIDED FOR IN THAT PROTOCOL .

(src)="23"> Artikel 3
(trg)="23"> ARTICLE 3

(src)="24"> ( 1 ) Im Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz werden keine neuen Einfuhrzölle eingeführt .
(trg)="24.0"> 1 .
(trg)="24.1"> NO NEW CUSTOMS DUTY ON IMPORTS SHALL BE INTRODUCED IN TRADE BETWEEN THE COMMUNITY AND SWITZERLAND .

(src)="25"> ( 2 ) Die Einfuhrzölle werden schrittweise wie folgt beseitigt :
(trg)="25.0"> 2 .
(trg)="25.1"> CUSTOMS DUTIES ON IMPORTS SHALL BE PROGRESSIVELY ABOLISHED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOWING TIMETABLE :

(src)="26.0"> - Am 1 .
(src)="26.1"> April 1973 wird jeder Zollsatz auf 80 % des Ausgangszollsatzes gesenkt ;
(trg)="26"> ( A ) ON 1 APRIL 1973 EACH DUTY SHALL BE REDUCED TO 80 % OF THE BASIC DUTY ;

(src)="27"> - die vier weiteren Senkungen um je 20 % erfolgen am
(trg)="27"> ( B ) FOUR FURTHER REDUCTIONS OF 20 % EACH SHALL BE MADE ON :

(src)="28.0"> 1 .
(src)="28.1"> Januar 1974 ,
(trg)="28"> 1 JANUARY 1974 ,

(src)="29.0"> 1 .
(src)="29.1"> Januar 1975 ,
(trg)="29"> 1 JANUARY 1975 ,

(src)="30.0"> 1 .
(src)="30.1"> Januar 1976 ,
(trg)="30"> 1 JANUARY 1976 ,

(src)="31.0"> 1 .
(src)="31.1"> Juli 1977 .
(trg)="31"> 1 JULY 1977 .

(src)="32"> Artikel 4
(trg)="32"> ARTICLE 4

(src)="33"> ( 1 ) Die Bestimmungen über die schrittweise Beseitigung der Einfuhrzölle gelten auch für die Fiskalzölle .
(trg)="33.0"> 1 .
(trg)="33.1"> THE PROVISIONS CONCERNING THE PROGRESSIVE ABOLITION OF CUSTOMS DUTIES ON IMPORTS SHALL ALSO APPLY TO CUSTOMS DUTIES OF A FISCAL NATURE .

(src)="34"> Die Vertragsparteien können einen Fiskalzoll oder den Fiskalanteil eines Zolles durch eine interne Abgabe ersetzen .
(trg)="34"> THE CONTRACTING PARTIES MAY REPLACE A CUSTOMS DUTY OF A FISCAL NATURE OR THE FISCAL ELEMENT OF A CUSTOMS DUTY BY AN INTERNAL TAX .

(src)="35.0"> ( 2 ) Dänemark , Irland , Norwegen und das Vereinigte Königreich können im Falle einer Anwendung von Artikel 38 der " Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge " , die von der Konferenz zwischen den Europäischen Gemeinschaften und dem Königreich Dänemark , Irland , dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland erstellt und festgelegt wurde , einen Fiskalzoll oder den Fiskalanteil eines Zolles bis zum 1 .
(src)="35.1"> Januar 1976 beibehalten .
(trg)="35.0"> 2 .
(trg)="35.1"> DENMARK , IRELAND , NORWAY AND THE UNITED KINGDOM MAY RETAIN UNTIL 1 JANUARY 1976 A CUSTOMS DUTY OF A FISCAL NATURE OR THE FISCAL ELEMENT OF A CUSTOMS DUTY IN THE EVENT OF IMPLEMENTATION OF ARTICLE 38 OF THE " ACT CONCERNING THE CONDITIONS OF ACCESSION AND THE ADJUSTMENTS TO THE TREATIES " DRAWN UP AND ADOPTED WITHIN THE CONFERENCE BETWEEN THE EUROPEAN COMMUNITIES AND THE KINGDOM OF DENMARK , IRELAND , THE KINGDOM OF NORWAY AND THE UNITED KINGDOM OF GREAT BRITAIN AND NORTHERN IRELAND .

(src)="36"> ( 3 ) Die Schweiz kann bei den Waren in Anhang II - unter Einhaltung von Artikel 18 - vorübergehend Zölle beibehalten , die dem Fiskalanteil der auf diese Waren erhobenen Einfuhrzölle entsprechen .
(trg)="36.0"> 3 .
(trg)="36.1"> SWITZERLAND MAY RETAIN TEMPORARILY , WHILE OBSERVING THE CONDITIONS OF ARTICLE 18 , DUTIES CORRESPONDING TO THE FISCAL ELEMENT CONTAINED IN CUSTOMS DUTIES ON IMPORTS OF PRODUCTS SPECIFIED IN ANNEX II .

(src)="37"> Der Gemischte Ausschuß nach Artikel 29 überprüft die Anwendungsbedingungen von Absatz 3 Unterabsatz 1 , insbesondere im Falle einer Änderung der Höhe des Fiskalanteils .
(trg)="37"> THE JOINT COMMITTEE PROVIDED FOR IN ARTICLE 29 SHALL EXAMINE WHETHER THE CONDITIONS SET OUT IN THE PRECEDING SUBPARAGRAPH ARE BEING MET , PARTICULARLY WHERE A CHANGE HAS BEEN MADE IN THE AMOUNT OF THE FISCAL ELEMENT .

(src)="38.0"> Er prüft die Lage im Hinblick auf die Möglichkeit , diese Zölle vor dem 1 .
(src)="38.1"> Januar 1980 oder vor jedem anderen Zeitpunkt , zu dessen Wahl er sich unter Berücksichtigung der Umstände veranlasst sehen könnte , in inländische Abgaben umzuwandeln .
(trg)="38"> THE JOINT COMMITTEE SHALL EXAMINE THE POSITION WITH A VIEW TO THE CONVERSION OF SUCH DUTIES INTO INTERNAL CHARGES BEFORE 1 JANUARY 1980 OR BEFORE ANY OTHER DATE WHICH IT MIGHT DETERMINE IN THE LIGHT OF CIRCUMSTANCES .

(src)="39"> Artikel 5
(trg)="39"> ARTICLE 5

(src)="40.0"> ( 1 ) Für jede Ware gilt als Ausgangszollsatz , von dem die in Artikel 3 und im Protokoll Nr .
(src)="40.1"> 1 vorgesehenen , aufeinanderfolgenden Zollsenkungen vorgenommen werden , der am 1 .
(trg)="40.0"> 1 .
(trg)="40.1"> THE BASIC DUTY TO WHICH THE SUCCESSIVE REDUCTIONS PROVIDED FOR IN ARTICLE 3 AND IN PROTOCOL NO 1 ARE TO BE APPLIED SHALL , FOR EACH PRODUCT , BE THE DUTY ACTUALLY APPLIED ON 1 JANUARY 1972 .

(src)="41.0"> ( 2 ) Werden nach dem 1 .
(trg)="41.0"> 2 .

(src)="41.1"> Januar 1972 Zollsenkungen durchgeführt , die sich aus den zum Abschluß der Genfer Handelskonferenz ( 1964 - 1967 ) geschlossenen Zollabkommen ergeben , so treten die derart gesenkten Zollsätze an die Stelle der in Absatz 1 genannten Ausgangszollsätze .
(trg)="41.1"> IF , AFTER 1 JANUARY 1972 , ANY TARIFF REDUCTIONS RESULTING FROM THE TARIFF AGREEMENTS CONCLUDED AS A RESULT OF THE TRADE CONFERENCE HELD IN GENEVA FROM 1964 TO 1967 BECOME APPLICABLE , SUCH REDUCED DUTIES SHALL REPLACE THE BASIC DUTIES REFERRED TO IN PARAGRAPH 1 .

(src)="42.0"> ( 3 ) Die gemäß Artikel 3 und Protokoll Nr .
(trg)="42.0"> 3 .

(src)="42.1"> 1 errechneten gesenkten Zollsätze werden unter Abrundung bzw .
(src)="42.2"> Aufrundung auf die erste Dezimalstelle angewendet .
(trg)="42.1"> THE REDUCED DUTIES CALCULATED IN ACCORDANCE WITH ARTICLE 3 AND PROTOCOL NO 1 SHALL BE APPLIED ROUNDED TO THE FIRST DECIMAL PLACE .

(src)="43.0"> Soweit nicht die Gemeinschaft Artikel 39 Absatz 5 der von der Konferenz zwischen den Europäischen Gemeinschaften und dem Königreich Dänemark , Irland , dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland erstellten und festgelegten " Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge " anwendet , werden Artikel 3 und das Protokoll Nr .
(src)="43.1"> 1 hinsichtlich der spezifischen Zölle oder des spezifischen Anteils der gemischten Zölle des irischen Zolltarifs unter Abrundung bzw .
(src)="43.2"> Aufrundung auf die vierte Dezimalstelle angewendet .
(trg)="43"> SUBJECT TO THE APPLICATION BY THE COMMUNITY OF ARTICLE 39 ( 5 ) OF THE " ACT CONCERNING THE CONDITIONS OF ACCESSION AND THE ADJUSTMENTS TO THE TREATIES " DRAWN UP AND ADOPTED WITHIN THE CONFERENCE BETWEEN THE EUROPEAN COMMUNITIES AND THE KINGDOM OF DENMARK , IRELAND , THE KINGDOM OF NORWAY AND THE UNITED KINGDOM OF GREAT BRITAIN AND NORTHERN IRELAND , AS REGARDS THE SPECIFIC DUTIES OR THE SPECIFIC PART OF THE MIXED DUTIES IN THE IRISH CUSTOMS TARIFF , ARTICLE 3 AND PROTOCOL NO 1 SHALL BE APPLIED , WITH ROUNDING TO THE FOURTH DECIMAL PLACE .

(src)="44"> Artikel 6
(trg)="44"> ARTICLE 6

(src)="45"> ( 1 ) Im Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz werden keine neuen Abgaben mit gleicher Wirkung wie Einfuhrzölle eingeführt .
(trg)="45.0"> 1 .
(trg)="45.1"> NO NEW CHARGE HAVING AN EFFECT EQUIVALENT TO A CUSTOMS DUTY ON IMPORTS SHALL BE INTRODUCED IN TRADE BETWEEN THE COMMUNITY AND SWITZERLAND .

(src)="46.0"> ( 2 ) Die ab 1 .
(trg)="46.0"> 2 .

(src)="46.1"> Januar 1972 im Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz eingeführten Abgaben mit gleicher Wirkung wie Einfuhrzölle werden mit Inkrafttreten dieses Abkommens beseitigt .
(trg)="46.1"> CHARGES HAVING AN EFFECT EQUIVALENT TO CUSTOMS DUTIES ON IMPORTS INTRODUCED ON OR AFTER 1 JANUARY 1972 IN TRADE BETWEEN THE COMMUNITY AND SWITZERLAND SHALL BE ABOLISHED UPON THE ENTRY INTO FORCE OF THE AGREEMENT .

(src)="47.0"> Jede Abgabe mit gleicher Wirkung wie ein Einfuhrzoll , deren Satz am 31 .
(src)="47.1"> Dezember 1972 höher ist als der am 1 .
(src)="47.2"> Januar 1972 tatsächlich angewandte Satz , wird mit Inkrafttreten dieses Abkommens auf die Höhe dieses Satzes gesenkt .
(trg)="47"> ANY CHARGE HAVING AN EFFECT EQUIVALENT TO A CUSTOMS DUTY ON IMPORTS , THE RATE OF WHICH ON 31 DECEMBER 1972 IS HIGHER THAN THAT ACTUALLY APPLIED ON 1 JANUARY 1972 SHALL BE REDUCED TO THE LATTER RATE UPON THE ENTRY INTO FORCE OF THE AGREEMENT .

(src)="48"> ( 3 ) Die Abgaben mit gleicher Wirkung wie Einfuhrzölle werden schrittweise wie folgt beseitigt :
(trg)="48.0"> 3 .
(trg)="48.1"> CHARGES HAVING AN EFFECT EQUIVALENT TO CUSTOMS DUTIES ON IMPORTS SHALL BE PROGRESSIVELY ABOLISHED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOWING TIMETABLE :

(src)="49.0"> - Spätestens am 1 .
(src)="49.1"> Januar 1974 wird jede Abgabe auf 60 % des am 1 .
(src)="49.2"> Januar 1972 angewandten Satzes gesenkt ;
(trg)="49"> ( A ) BY 1 JANUARY 1974 AT THE LATEST EACH CHARGE SHALL BE REDUCED TO 60 % OF THE RATE APPLIED ON 1 JANUARY 1972 ;

(src)="50"> - die drei weiteren Senkungen um je 20 % erfolgen am
(trg)="50"> ( B ) THREE FURTHER REDUCTIONS OF 20 % EACH SHALL BE MADE ON :

(src)="51.0"> 1 .
(src)="51.1"> Januar 1975 ,
(trg)="51"> 1 JANUARY 1975 ,

(src)="52.0"> 1 .
(src)="52.1"> Januar 1976 ,
(trg)="52"> 1 JANUARY 1976 ,