# kn/drwright.gnome-3-2/drwright.gnome-3-2.xml.gz
# nso/drwright.gnome-3-2/drwright.gnome-3-2.xml.gz
(src)="s2"> ಟೈಪಿಂಗ ್ ಮೇಲ ್ ವಿಚಾರಕ
(trg)="s2"> Ka ga Lepokisana la Sekirini la go Tlanya la GNOME
(src)="s3"> Pausenerinnerer
(trg)="s3"> Kgopotšo ya go khutša
(src)="s4"> ಮುಂದಿನ ವಿರಾಮಕ ್ ಕೆ ಒಂದು ನಿಮಿಷಕ ್ ಕೂ ಕಡಿಮೆ ಸಮಯವಿದೆ
(trg)="s4"> Ka tlase ga motsotso o tee go fihlela go khutšeng mo go latelago
(src)="s5"> X ಸಿದ ್ ಧತೆಗಳು
(trg)="s5"> Diriša dipeakanyo tša X
(src)="s6"> ಒಂದು ವಿರಾಮವನ ್ ನು ತೆಗೆದುಕೊ ( _ T )
(trg)="s6"> / _ Ikhutše
(src)="s7"> ವಿರಾಮವನ ್ ನು ಮುಂದೂಡು ( _ P )
(trg)="s7"> Šu _ thiša go khutša
(src)="s8"> ತೆರೆಯನ ್ ನು ಲಾಕ ್ ಮಾಡು
(trg)="s8"> Notlela sekirini
(src)="s9"> ಒಂದು ವಿರಾಮವನ ್ ನು ತೆಗೆದುಕೊಳ ್ ಳಿ !
(trg)="s9"> Ikhutše !
(src)="s17"> ಟೈಪಿಂಗ ್ ವಿರಾಮ
(trg)="s17"> Go Khutša ga go Tlanya
(src)="s18"> ವಿರಾಮ ತೆಗೆದುಕೊಳ ್ ಳುವ ಪ ್ ಲಗ ್ ಇನ ್ ಅನ ್ ನು ಶಕ ್ ತಗೊಳಿಸು
(trg)="s18"> # - # - # - # - # nso.po ( gnome-control-center HEAD ) # - # - # - # - # Go Khutša ga go Tlanya # - # - # - # - # nso.po ( gnome-control-center HEAD ) # - # - # - # - #
(src)="s20"> ನಮೂದಿಸುವ ವಿರಾಮವನ ್ ನು ಹೇರಲು ತೆರೆಯನ ್ ನು ಲಾಕ ್ ಮಾಡು ( _ L )
(trg)="s20"> _ Notlela sekirini go gapeletša go khutša ga go tlanya
(src)="s21"> ವಿರಾಮದ ಕಾಲಾವಧಿಯ ತೀರುವಿಕೆ ( _ B ) :
(trg)="s21"> _ Sekgoba sa go khutša se tšea :
(src)="s22"> ಕೆಲಸದ ಅವಧಿಯ ತೀರುವಿಕೆ ( _ W ) :
(trg)="s22"> _ Sekgoba sa go šoma se tšea :
(src)="s25"> ಟೈಪಿಂಗ ್ ಮೇಲ ್ ವಿಚಾರಕವು ಮಾಹಿತಿಯನ ್ ನು ತೋರಿಸಲು ಸೂಚನಾ ಜಾಗವನ ್ ನು ಬಳಸುತ ್ ತದೆ . ನಿಮ ್ ಮಲ ್ ಲಿನ ಫಲಕದಲ ್ ಲಿ ಒಂದು ಸೂಚನಾ ಜಾಗವು ಇದ ್ ದಂತೆ ತೋರುತ ್ ತಿಲ ್ ಲ . ನೀವದನ ್ ನು ಸೇರಿಸಲು ಫಲಕದ ಮೇಲೆ ಬಲ ಕ ್ ಲಿಕ ್ ಕಿಸಿ ಹಾಗು ' ಫಲಕಕ ್ ಕೆ ಸೇರಿಸು ' ಅನ ್ ನು ಆರಿಸಿ , ' ಸೂಚನಾ ಜಾಗ ' ಹಾಗು ' ಸೇರಿಸು ' ಅನ ್ ನು ಆಯ ್ ಕೆಮಾಡಿ .
(trg)="s24"> Lepokisana la sekirini la go tlanya le diriša lefelo la go lemoša bakeng sa go bonagatša tshedimošo . O bonagala o se na lefelo la temošo paneleng ya gago . O ka le oketša ka go kgotla go lagoja paneleng ya gago gomme o kgethe ' Oketša paneleng - > Dithušo - > lefelo la Temošo ' .
(src)="s26"> ಅಶಕ ್ ತಗೊಂಡ
(trg)="s25"> Paledišitšwe
(src)="s27"> ಈ ಕೆಳಗಿನ ದೋಷದ ಕಾರಣದಿಂದಾಗಿ ನಮೂದಿಸುವ ವಿರಾಮದ ಗುಣಲಕ ್ ಷಣಗಳ ಸಂವಾದವನ ್ ನು ತೋರಿಸಲು ಸಾಧ ್ ಯವಾಗಿಲ ್ ಲ : % s
(trg)="s26"> Ga e kgone go tswalanya poledišano ya dipharologantšho tša go khutša le phošo e latelago : % s
(src)="s28"> Richard Hult < richard \ @ imendio \ .com > ರವರಿಂದ ಬರೆಯಲ ್ ಪಿಟ ್ ಟಿದೆ
(trg)="s27"> E ngwadilwe ke Richard Hult & lt ; richard @ imendio.comgt ;
(src)="s29"> ಐ ಕ ್ ಯಾಂಡಿಯನ ್ ನು ಸೇರ ್ ಪಡಿಸಿದವರು Anders Carlsson
(trg)="s28"> Lelekere la leihlo le okeditšwe ke Anders Carlsson
(src)="s30"> ಒಂದು ಗಣಕದ ವಿರಾಮದ ಜ ್ ಞಾಪನೆ .
(trg)="s29"> Kgopotšo ya go khutša ga khomphuthara .
(src)="s32"> ಟೈಪಿಂಗ ್ ವಿರಾಮ
(trg)="s30"> Tše Ratwago tša Sehlogo
(src)="s33"> ನಿಮಿಷಗಳು
(trg)="s31"> metsotso
(src)="s35"> *
(trg)="s33"> *
(src)="s36"> Pause
(trg)="s34"> Thekgo
(src)="s37"> Arbeit
(trg)="s35"> Thekgo
(src)="s38"> # - # - # - # - # kn.po ( gnome-settings-daemon.master.kn ) # - # - # - # - # Legt fest , ob Pausen verschoben werden dürfen # - # - # - # - # kn.po ( gnome-control-center.master.kn ) # - # - # - # - # ವಿರಾಮಗಳನ ್ ನು ಮುಂದಕ ್ ಕೆ ಹಾಕಲು ಅನುಮತಿ ಇದೆಯೆ ಎಂದು ಪರಿಶೀಲಿಸಿ
(trg)="s36"> Lekola ge eba go khutša go dumeletšwe gore go šuthišwe
(src)="s39"> # - # - # - # - # kn.po ( gnome-settings-daemon.master.kn ) # - # - # - # - # Länge einer Pause , in der Tippen nicht erlaubt ist # - # - # - # - # kn.po ( gnome-control-center.master.kn ) # - # - # - # - # ನಮೂದಿಸುವ ಅನುಮತಿ ಇಲ ್ ಲದೆ ಇರುವಾಗಿನ ವಿರಾಮದ ಕಾಲಾವಧಿ
(trg)="s37"> Botelele bja go khutša ge o tlanya ga bo a dumelelwa
(src)="s40"> Vorwarnzeit , bevor eine Pause ausgelöst wird
(trg)="s38"> Botelele bja mošomo pele ga go gapeletša go khutša
(src)="s41"> # - # - # - # - # kn.po ( gnome-settings-daemon.master.kn ) # - # - # - # - # Arbeitszeit , bevor eine Pause erzwungen wird . < span > # - # - # - # - # kn.po ( gnome-control-center.master.kn ) # - # - # - # - # ಒಂದು ವಿರಾಮವನ ್ ನು ಹೇರುವ ಮೊದಲಿನ ಕೆಲಸದ ಕಾಲಾವಧಿ
(trg)="s39"> Botelele bja mošomo pele ga go gapeletša go khutša
(src)="s42"> Optionale Zeichenkette , die zum Verschieben einer Pause verwendet werden soll
(trg)="s40"> Optionale Zeichenkette , die zum Verschieben einer Pause verwendet werden soll
(src)="s43"> _ Vorwarnzeit ist
(trg)="s41"> _ Vorwarnzeit ist
(src)="s44"> DrWright läuft bereits .
(trg)="s42"> Lepokisana la sekirini la go tlanya le šetše le šoma .
(src)="s45"> / _ Aktiviert
(trg)="s43"> / _ Aktiviert
(src)="s46"> / _ Über
(trg)="s44"> / _ Ka ga
(src)="s47"> / _ Symbol entfernen
(trg)="s45"> _ Tloša
(src)="s48"> Eine Minute bis zur nächsten Pause
(trg)="s46"> metsotso e % d pele ga go khutša mo go latelago
(src)="s49"> DrWright beenden ?
(trg)="s47"> DrWright beenden ?
(src)="s50"> Vergessen Sie nicht , regelmäßige Pausen einzulegen .
(trg)="s48"> Vergessen Sie nicht , regelmäßige Pausen einzulegen .
(src)="s51"> Beenden
(trg)="s49"> _ Tlogela
(src)="s52"> Info zu DrWright
(trg)="s50"> Info zu DrWright
(src)="s53"> Datei mit der Vorgabekonfiguration für RandR
(trg)="s68"> Datei mit der Vorgabekonfiguration für RandR
(src)="s54"> Das XRandR-Plugin sucht in der durch diesen Schlüssel angegebenen Datei nach einer Vorgabekonfiguration . Dies verhält sich ähnlich wie ~ / .config / monitors.xml , die normalerweise in den persönlichen Ordnern der Benutzer gespeichert wird . Falls ein Benutzer nicht über solch eine Datei verfügt oder seine Konfiguration nicht zu den vorhandenen Bildschirmen passt , wird die in diesem Schlüssel angegebene Datei stattdessen verwendet .
(trg)="s70"> Das XRandR-Plugin sucht in der durch diesen Schlüssel angegebenen Datei nach einer Vorgabekonfiguration . Dies verhält sich ähnlich wie ~ / .config / monitors.xml , die normalerweise in den persönlichen Ordnern der Benutzer gespeichert wird . Falls ein Benutzer nicht über solch eine Datei verfügt oder seine Konfiguration nicht zu den vorhandenen Bildschirmen passt , wird die in diesem Schlüssel angegebene Datei stattdessen verwendet .
(src)="s55"> Externen Bildschirm nach Systemstart einschalten
(trg)="s71"> Externen Bildschirm nach Systemstart einschalten
(src)="s56"> Externen Bildschirm nach Systemstart einschalten , falls der Benutzer den externen Bildschirm beim Systemstart anschließt .
(trg)="s72"> Externen Bildschirm nach Systemstart einschalten , falls der Benutzer den externen Bildschirm beim Systemstart anschließt .
(src)="s57"> Laptop-Bildschirm nach Systemstart einschalten
(trg)="s73"> Laptop-Bildschirm nach Systemstart einschalten
(src)="s58"> Laptop-Bildschirm nach Systemstart einschalten , falls der Benutzer den externen Bildschirm beim Systemstart anschließt .
(trg)="s74"> Laptop-Bildschirm nach Systemstart einschalten , falls der Benutzer den externen Bildschirm beim Systemstart anschließt .
(src)="s59"> Setzen Sie dies auf » none « ( nichts tun ) , » lock _ screen « ( Bildschirm sperren ) oder » force _ logout « ( Abmelden erzwingen ) . Die Aktion wird ausgeführt , wenn die zum Anmelden benutzte Smartcard entfernt wird .
(trg)="s120"> Setzen Sie dies auf » none « ( nichts tun ) , » lock _ screen « ( Bildschirm sperren ) oder » force _ logout « ( Abmelden erzwingen ) . Die Aktion wird ausgeführt , wenn die zum Anmelden benutzte Smartcard entfernt wird .
(src)="s60"> Smartcard-Entfernung
(trg)="s121"> Smartcard-Entfernung
(src)="s61"> Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration . Dies kann unter folgenden Umständen passieren : • ein Fehler in der Bibliothek libxklavier • ein Fehler im X-Server ( xkbcomp , xmodmap-Werkzeuge ) • X-Server mit inkompatibler Implementation von libxkbfile Versionsdaten des X-Servers : % s % d % s Falls Sie dies als Fehler melden , fügen Sie hinzu : • das Ergebnis von % s • das Ergebnis von % s
(trg)="s953">Phošo ya go diragatša go fetola sebopego ga XKB. Mohlomongwe ke bothata bja ka gare bja seabi sa X. Tsebišo ya kgatišo ya seabi sa X: %s %d %s Ge eba o bega boemo bjo bjalo ka twatši, hle akaretša: - Dipoelo tša xprop -root | grep XKB - Dipoelo tša gconftool-2 -R i / desktop / gnome / peripherals / keyboard / xkb
(src)="s62"> Sie benutzen derzeit XFree 4.3.0 . In Verbindung mit komplexen XKB-Konfigurationen sind Probleme bekannt . Versuchen Sie eine einfachere Konfiguration zu benutzen oder eine neuere Version der XFree-Software .
(trg)="s954">O diriša XFree 4.3.0. Go na le mathata a tsebjwago ka go fetola sebopego mo go raraganego ga XKB. Leka go diriša go fetola sebopego go bonolo goba go tšea kgatišo e foreshe ya software ya XFree.
(src)="s63"> Be _ legungen
(trg)="s955">Go bea
(src)="s65"> Modulpfad
(trg)="s182"> Modulpfad
(src)="s66"> Pfad zum Smartcard PKCS # 11-Treiber
(trg)="s183"> Pfad zum Smartcard PKCS # 11-Treiber
(src)="s67"> Fehler empfangen oder Abbruch seitens der Ereignisquelle
(trg)="s184"> Fehler empfangen oder Abbruch seitens der Ereignisquelle
(src)="s68"> Das NSS-Sicherheitssystem konnte nicht initialisiert werden
(trg)="s185"> Das NSS-Sicherheitssystem konnte nicht initialisiert werden
(src)="s69"> Es konnte kein passender Smartcard-Treiber gefunden werden
(trg)="s186"> Es konnte kein passender Smartcard-Treiber gefunden werden
(src)="s70"> Smartcard-Treiber » % s « konnte nicht geladen werden
(trg)="s187"> Smartcard-Treiber » % s « konnte nicht geladen werden
(src)="s71"> Überwachung auf eingehende Karten-Ereignisse ist fehlgeschlagen - % s
(trg)="s188"> Überwachung auf eingehende Karten-Ereignisse ist fehlgeschlagen - % s
(src)="s72"> Unerwarteter Fehler trat beim Warten auf eingehende Karten-Ereignisse auf
(trg)="s189"> Unerwarteter Fehler trat beim Warten auf eingehende Karten-Ereignisse auf
(src)="s73"> Slot-Kennung
(trg)="s190"> Slot-Kennung
(src)="s74"> Der Slot , in welchem sich die Karte befindet
(trg)="s191"> Der Slot , in welchem sich die Karte befindet
(src)="s75"> Slot-Reihe
(trg)="s192"> Slot-Reihe
(src)="s76"> Slotweise Kartenbezeichnung
(trg)="s193"> Slotweise Kartenbezeichnung
(src)="s77"> Name
(trg)="s194"> Name
(src)="s78"> Modul
(trg)="s195"> Modul
(src)="s79"> Smartcard-Treiber
(trg)="s196"> Smartcard-Treiber
(src)="s80"> Systemzeit ändern
(trg)="s960">Fetola peakanyo
(src)="s81"> Zeitzone des Systems ändern
(trg)="s961">Fetola peakanyo
(src)="s83"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Zeitzone des Systems zu ändern .
(trg)="s198"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Zeitzone des Systems zu ändern .
(src)="s84"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Systemzeit zu ändern .
(trg)="s199"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Systemzeit zu ändern .
(src)="s85"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Hardware-Uhr zu konfigurieren .
(trg)="s200"> Systemverwalterrechte sind erforderlich , um die Hardware-Uhr zu konfigurieren .
(src)="s86"> _ Gruppen
(trg)="s201"> _ Gruppen
(src)="s87"> Legt fest , ob ein Dialog angezeigt wird , wenn beim Ausführen des Bildschirmschoners ein Fehler auftritt .
(trg)="s295"> Bontšha poledišano ge go na le diphošo tša go diriša Seboloki sa Sekirini sa X
(src)="s88"> Fehler beim Start anzeigen
(trg)="s297"> Bontšha Diphošo tša go Thoma
(src)="s90"> Analysieren
(trg)="s203"> Analysieren
(src)="s91"> GNOME-Lautstärkeregler
(trg)="s965">Lefelo la Taolo ya GNOME
(src)="s93"> Das Verzeichnis » % s « konnte nicht angelegt werden . Dies ist zum Ändern des Mauszeiger-Themas erforderlich .
(trg)="s303"> E ka se kgone go hlama tšhupetšo ya " % s " . Se se a nyakega go dumelela go fetola leswao le bontšhago mo o lego .
(src)="s94"> Das Verzeichnis » % s « konnte nicht angelegt werden . Dies ist zum Ändern der Zeiger erforderlich .
(trg)="s304"> E ka se kgone go hlama tšhupetšo ya " % s " . Se se a nyakega go dumelela go fetola leswao le bontšhago mo o lego .
(src)="s95"> Audiodatei % s konnte nicht als Beispiel % s geladen werden
(trg)="s305"> E ka se kgone go laiša faele ya modumo ya % s bjalo ka mohlala % s
(src)="s97"> Abmelden
(trg)="s306"> E-tšwa
(src)="s99"> Sirene
(trg)="s307"> Sekirini
(src)="s101"> Piep
(trg)="s308"> Robala
(src)="s102"> Kein Klang
(trg)="s309"> Modumo
(src)="s103"> Diesem Ereignis ist kein Klang zugewiesen .
(trg)="s310"> _ Medumo ya ditiragalo
(src)="s104"> Die Audiodatei für dieses Ereignis existiert nicht . Sie können das Paket » gnome-audio « installieren , um die Vorgabeklänge zu erhalten .
(trg)="s311"> Faele ya modumo ya tiragalo ye ga e gona . O ka nyaka go tsenya sephuthelwana sa gnome-audio bakeng sa peakanyo ya medumo ya tlhaelelo .
(src)="s105"> Die Audiodatei für dieses Ereignis existiert nicht .
(trg)="s312"> Faele ya modumo ya tiragalo ye ga e gona .
(src)="s106"> Audiodatei wählen
(trg)="s313"> Kgetha Faele ya Modumo
(src)="s107"> Die Datei % s ist keine gültige wav-Datei
(trg)="s314"> Faele ya % s ga se faele ya kgonthe ya wav
(src)="s108"> Audiodatei wählen …
(trg)="s315"> Kgetha Faele ya Modumo
(src)="s109"> # - # - # - # - # kn.po ( gnome-settings-daemon.master.kn ) # - # - # - # - # Audio # - # - # - # - # kn.po ( gnome-control-center.master.kn ) # - # - # - # - # ಧ ್ ವನಿ
(trg)="s316"> Modumo
(src)="s111"> Setzen Sie diesen Wert auf » True « , um die MIME-Typ-Handler für » text / plain « und » text / * « synchron zu halten .
(trg)="s318"> Ge eba e le therešo , baswari ba mime bakeng sa text / plain ( sengwalwa / se se nago selo ) le text / * ( sengwalwa ) di tla bolokwa di rulagantšwe
(src)="s112"> » text / plain « und » text / * « -Handler synchronisieren
(trg)="s319"> text / plain ( sengwalwa / se se nago selo ) e rulagantšwego le baswari ba text / * ( sengwalwa )