# de/A18107117/A18107117.xml.gz
# it/A18107117/A18107117.xml.gz


(src)="s4.1"> Italien
(trg)="s4.1"> Italia

(src)="s5.1"> Einige ehemalige ESF-Projekte in Italien , 2000– 2006
(trg)="s6.1"> Alcuni progetti FSE in Italia nel periodo 2000-2006

(src)="s6.1"> Im Rahmen des Projekts„ Neuordnung des Rechtswesens“ in der Provinz Bozen wurden sowohl die Leistungsfähigkeit der Justiz als auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei der Staatsanwaltschaft verbessert .
(trg)="s7.1"> Il progetto relativo alla riorganizzazione degli u ci della magistratura nella provincia di Bolzano si concentrava sul miglioramento della performance e dell’ eficienza economica della Procura della Repubblica di Bolzano .

(src)="s6.2"> Die Verfechtung der Idee des Bürgers als des wichtigsten Interessenvertreters ebnete den Weg für das Projekt einer Kundendienst-Charta .
(src)="s6.3"> Dies wiederum gab den Ausschlag für einen interaktiven Internetdienst , Zertifizierung nach der ISO-Qualitätsnorm sowie für ein Programm des„ Sozialen Rechnungswesens“ .
(trg)="s7.2"> Assegnando un ruolo centrale al cittadino , il progetto ha spianato la strada a una Carta dei servizi per il consumatore , che a sua volta ha condotto alla creazione di un servizio Web interattivo , alla certificazione di qualità ISO e a uno schema di“ responsabilità sociale” .

(src)="s6.4"> Das Projekt ermöglichte zudem eine eingehendere Analyse von Managementverfahren , mit deren Hilfe es unter anderem gelang , die Kosten der Justiz zu halbieren .
(trg)="s7.3"> Il progetto ha altresì consentito un’ analisi più approfondita dell’ assetto organizzativo che , tra l’ altro , ha dimezzato le spese della Procura .

(src)="s7.1"> Der Europäische Sozialfonds in Italien , 2007– 2013
(trg)="s8.1"> Il Fondo sociale europeo in Italia nel periodo 2007-2013

(src)="s8.2"> Diese Projekte trugen dazu bei , dass durch Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und kulturelle Eingliederung mehr Roma eine Erwerbstätigkeit aufnehmen konnten .
(trg)="s9.1"> Grazie a misure e partenariati finanziati dall’ FSE e intesi a incrementare la

(src)="s9.1"> Das operationelle Programm„ Die Marken“ konzentrierte sich auf die verhältnismäßig hohe Arbeitslosigkeit unter qualifizierten jungen Menschen .
(src)="s9.2"> Eines der Programme nanzierte Lehrgänge für Hochschulabsolventen , in denen junge Erwachsene einjährige Forschungsprojekte in Unternehmen durchführten .
(trg)="s10.1"> Alcuni progetti FSE in Emilia Romagna si proponevano di integrare i Rom nel mercato del lavoro , sia tramite il progetto cofinanziato nell’ ambito di Equal , A Kiste’ Ki Braval An U Lambsko Drom ( A cavallo del vento verso il lungo cammino ) sia tramite il progetto Work and integration : Language skills and accompanying tools to work for migrant citizens ( Lavoro e integrazione : competenze linguistiche e altre risorse per il lavoro per i cittadini immigrati ) .

(src)="s9.3"> Die Initiative , die sich später auch mit Betriebspraktika für Schulabgänger befasste , unterstützte rund 2 750 Menschen , von denen zwei Drittel Frauen waren .
(trg)="s10.2"> I progetti hanno consentito l’ inserimento di molti Rom nel mercato del lavoro migliorandone le competenze comunicative e l’ integrazione culturale .

(src)="s10.1"> Förderfähige Regionen 2007– 2013
(trg)="s11.1"> f l flessibilità dei lavoratori e la competitività delle aziende , l’ Italia sta adot-

(src)="s11.1"> Im Hinblick auf Beschäftigung und Wachstum verfolgt Italien ein langfristiges Konzept .
(trg)="s12.1"> IL PO Le Marche si concentrava sui tassi di disoccupazione relativamente alti fra i giovani qualificati .

(src)="s11.2"> Mithilfe neuer , im Rahmen des Europäischen Sozialfonds geförderter Maßnahmen und Partnerschaften soll die Flexibilisierung der Arbeitskräfte und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen vorangetrieben werden .
(trg)="s12.3"> L’ iniziativa , in seguito estesa per coprire anche l’ esperienza lavorativa di chi ha lasciato la scuola , ha aiutato circa 2750 persone , per i due terzi donne .
(trg)="s12.4"> Ben oltre la metà dei partecipanti ha successivamente trovato un impiego .

(src)="s11.3"> Dadurch schafft Italien einen zukunftsfähigen Arbeitsmarkt und konzentriert sich dabei auf die Integration der Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung mit denen des Arbeitsmarktes , während zugleich gefährdeten Gruppen und Regionen besondere Hilfe zukommt .
(trg)="s13.1"> Regioni ammissibili 2007-2013 tando un approccio a lungo termine alla crescita e all’ occupazione e sta pertanto costruendo un mercato del lavoro per il futuro , concentrandosi sull’ integrazione dei sistemi di istruzione e formazione con il mondo del lavoro e assicurando un aiuto supplementare ai gruppi e alle regioni più vulnerabili .

(src)="s12.1"> Der Europäische Sozialfonds im Überblick
(trg)="s14.1"> Il Fondo sociale europeo in breve

(src)="s13.1"> Der 1957 ins Leben gerufene Europäische Sozialfonds ist das wichtigste Finanzinstrument der Europäischen Union zur Förderung von Menschen .
(trg)="s15.1"> Il Fondo sociale europeo , creato nel 1957 , è il principale strumento nanziario di cui l’ Unione europea si serve per investire nelle persone .

(src)="s13.2"> Er unterstützt die Schaffung von Arbeitsplätzen und hilft bei der Verbesserung der Beschäftigungsaussichten der Bürger durch Förderung ihrer beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten .
(trg)="s15.2"> Esso sostiene l’ occupazione e aiuta i cittadini a potenziare la propria istruzione e le proprie competenze , in modo da accrescerne le opportunità di lavoro .

(src)="s15.1"> In Italien
(trg)="s17.1"> In Italia

(src)="s16.2"> Von 2007 bis 2013 werden jährlich insgesamt über 10 Mrd. Euro in allen Mitgliedstaaten aus dem ESF bereitgestellt werden .
(trg)="s18.1"> Al ne di rispondere alle differenti esigenze , gli Stati membri e le regioni stilano regolarmente i piani operativi dell’ FSE .

(src)="s16.3"> Dies entspricht einem Anteil von mehr als 10 % des Gesamthaushalts der Europäischen Union .
(trg)="s18.2"> Nel periodo 2007-2013 , l’ FSE investirà negli Stati membri oltre 10 miliardi di euro l’ anno , pari a oltre il 10 % del budget totale dell’ Unione europea .

(src)="s17.1"> Die Vergabe von ESF-Mitteln auf EU-Ebene konzentriert sich auf fünf Bereiche : Unterstützung von Arbeitskräften und Unternehmen bei der Anpassung an sich verändernde wirtschaftliche Bedingungen
(trg)="s19.1"> Le cinque priorità dei finanziamenti dell‘ FSE a livello comunitario sono : aiutare lavoratori e imprese ad adattarsi alle mutevoli circostanze dell’ economia ; potenziare l’ accesso all’ occupazione e la partecipazione alla forza lavoro ;

(src)="s21.1"> Die Höhe der ESF-Finanzmittel ist regional verschieden und hängt vom relativen Wohlstand der jeweiligen Region ab .
(trg)="s21.1"> Il livello dei finanziamenti dell’ FSE varia da una regione a un’ altra a seconda della loro ricchezza relativa .

(src)="s23.1"> Förderung von Partnerschaften zwischen den Akteuren , wie etwa Arbeitgebern , Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen , zwecks Reformen in den Bereichen Beschäftigung und Eingliederung in den Arbeitsmarkt
(trg)="s22.1"> A Bruxelles promuovere partenariati fra attori quali datori di lavori , sindacati e organizzazioni non governative per dare vita a riforme nel campo dell’ occupazione e dell’ inclusione nel mercato del lavoro ;

(src)="s24.1"> Mit einem Pro-Kopf-BIP von weniger als 75 % des EU-25-Durchschnitts sind Sizilien , Kalabrien , Apulien und Kampanien im Rahmen des Ziels„ Konvergenz“ förderfähig .
(trg)="s23.1"> Con un PIL pro capite inferiore al 75 % della media dell’ UE-25 , Sicilia , Calabria , Puglia e Campania sono ammissibili nell’ ambito dell’ obiettivo Convergenza .

(src)="s25.1"> Verstärkte Anstrengungen zur sozialen Eingliederung benachteiligter Menschen und zur Bekämpfung der Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
(trg)="s24.1"> La Basilicata è una regione “ phasing-out” con un PIL pro capite superiore al 75 % della media UE , ma inferiore al 75 % della media dell’ UE-15 .

(src)="s26.1"> Basilikata ist eine Phasing-out-Region mit einem Pro-Kopf-BIP von mehr als 75 % des EU-25-Durchschnitts , aber weniger als 75 % des Durchschnitts der EU-15 .
(trg)="s25.1"> rafforzare l’ inclusione sociale delle persone svantaggiate e combattere la discriminazione sul mercato del lavoro .

(src)="s27.1"> Sardinien ist eine Phasing-in-Region mit einem Pro-Kopf-BIP von weniger als 75 % des EU-15-Durchschnitts im Zeitraum 2000-2006 , aber mehr als 75 % des EU-15-Durchschnitts im Zeitraum 2007-2013 .
(trg)="s26.1"> La Sardegna è una regione “ phasing-in” con un PIL pro capite inferiore al 75 % della media dell’ UE-15 nel periodo 2000-2006 , ma superiore nel periodo 2007-2013 .

(src)="s28.1"> In einigen Mitgliedstaaten und Regionen kann der ESF zudem zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Efizienz von öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Diensten beitragen .
(trg)="s27.1"> In alcune regioni e Stati membri , l’ FSE può anche assicurare sostegno ad azioni tese a potenziare la capacità e l’ eficacia delle pubbliche amministrazioni e dei servizi pubblici .

(src)="s29.1"> Alle übrigen Regionen sind mit einem Pro-Kopf-BIP von über 75 % des EU-25-Durchschnitts förderfähig im Rahmen des Ziels„ Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ .
(trg)="s28.1"> Tutte le altre regioni hanno un PIL pro capite superiore al 75 % della media dell’ UE-25 e sono ammissibili nell’ ambito dell‘ obiettivo Competitività regionale e occupazione .

(src)="s30.1"> Informationsdienst der GD Beschäftigung , Soziales und Chancengleichheit Referat Kommunikation BE-1049 Brüssel F a x : +32 2 296 23 93E-Mail : empl-info@ec.europa.eu http:/ /ec.europa.eu/ esf
(trg)="s29.1"> Servizio Informazioni della DG Occupazione , affari sociali e pari opportunità Unità Comunicazione BE-1049 Bruxelles Fax : +32 ( 0)2 296 23 93E-mail : empl-info@ec.europa.eu http:/ /ec.europa.eu/ esf

(src)="s37.1"> Prioritätsachse 2 : Beschäftigungsfähigkeit
(trg)="s36.1"> Priorità 2 : Occupabilità

(src)="s38.1"> Sozioökonomische Situation und Beschäftigungslage in Italien
(trg)="s38.1"> Approntare programmi di certificazione e valutazione per gli enti di formazione in modo da assicurare un’ istruzione e una formazione migliori

(src)="s39.1"> Durchführung von Programmen zur Zertifizierung und Bewertung von Ausbildungseinrichtungen zur Sicherstellung einer besseren allgemeinen und beruflichen Bildung ;
(trg)="s39.1"> Combinare la flessibilità e la sicurezza del mercato del lavoro , concentrandosi sullo sviluppo locale e sul sostegno mirato a gruppi quali gli immigrati

(src)="s40.1"> Verknüpfung von Flexibilität und Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt und Konzentration auf lokale Entwicklung sowie auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Hilfe für Migranten und ähnliche Gruppen ;
(trg)="s40.1"> Migliorare l’ istruzione superiore puntando su reti fra università , centri di ricerca e aziende , ovvero rispondendo ai bisogni dell’ economia della conoscenza

(src)="s41.1"> Förderung der dauerhaften Eingliederung von Frauen in den Arbeitsmarkt ;
(trg)="s41.1"> Promuovere l’ accesso sostenibile delle donne al mercato del lavoro

(src)="s42.1"> Förderung der Hochschulbildung durch Vernetzung von Hochschulen , Forschungszentren und Unternehmen , um den Anforderungen der wissensbasierten Wirtschaft gerecht zu werden ;
(trg)="s43.1"> Migliorare i servizi per l’ occupazione e favorire i partenariati nazionali e locali tra attori pubblici e privati

(src)="s43.1"> Trotz eines niedrigen BIP-Wachstums in der Zeit vor 2005 ist die Beschäftigung in Italien in den letzten zehn Jahren um über 5 % gestiegen und erreichte 2006 eine Quote von 58,4 % .
(trg)="s44.1"> Nonostante un periodo di crescita ridotta del PIL precedente al 2005 , l’ occupazione in Italia è aumentata di oltre il 5 % nell’ ultimo decennio , raggiungendo il 58,4 % nel 2006.

(src)="s43.2"> Dies ist auf eine konjunkturelle Belebung in Mittel- und Norditalien sowie auf einen allgemeinen landesweiten Rückgang der Arbeitslosigkeit zurückzuführen .
(src)="s43.3"> Die Erwerbslosenquote el von 11 % im Jahr 1995 auf unter 7 % im Jahr 2006 – und liegt damit unter dem EU-Durchschnitt .
(trg)="s44.2"> Il risultato è riconducibile sia a un incremento delle attività nelle regioni del Centro-Nord sia a un decremento generale della disoccupazione a livello nazionale , passata da oltre l’ 11 % nel 1995 a meno del 7 % nel 2006 , al di sotto della media comunitaria .

(src)="s43.4"> Die Gesamterwerbsquote erreicht jedoch noch immer nicht den EU-Durchschnitt und verfehlt weiterhin die Lissabonner Zielvorgaben .
(src)="s43.5"> Besonders niedrig ist sie bei Frauen ( 2006 : 46,3 % ) und bei den 55- bis 64-Jährigen ( 2006 : 32,5 % ) . % ) .
(trg)="s44.3"> Tuttavia , i livelli occupazionali complessivi sono ancora lontani dalla media UE e dagli obiettivi di Lisbona , soprattutto se prendiamo in esame le donne ( con un tasso del 46,3 % nel 2006 ) e le persone di età compresa tra i 55 e i 64 anni ( con un tasso del 32,5 % nel 2006 ) .

(src)="s44.1"> Maßnahmen zur Senkung der Schulabbrecherquote ( im Rahmen des Ziels„ Konvergenz“ ) . „ Konvergenz“ ) .
(trg)="s45.1"> Ridurre il lavoro sommerso tramite specifiche misure

(src)="s47.1"> Prioritätsachse 5 : Transnationale und transregionale Aktivitäten
(trg)="s46.1"> Priorità 5 : Transnazionalità e interregionalità

(src)="s48.1"> Prioritätsachse 3 : Soziale Eingliederung
(trg)="s48.1"> Priorità 3 : Inclusione sociale

(src)="s49.1"> Austausch bewährter Verfahren im Bereich Beschäftigung ;
(trg)="s49.1"> Agevolare progetti congiunti transnazionali e interregionali

(src)="s50.1"> Beseitigung von Hindernissen bei der Arbeitsplatzsuche für gefährdete Gruppen durch das Angebot „ personalisierter Eingliederungswege“ in die Beschäftigung ;
(trg)="s50.1"> Rimuovere gli ostacoli che impediscono ai gruppi vulnerabili di trovare e mantenere un impiego , for-nendo “ percorsi personalizzati » al lavoro

(src)="s51.1"> Förderung transnationaler und transregionaler Projekte .
(trg)="s51.1"> Priorità 6 : Capacità istituzionale ( solo per le regioni di convergenza )

(src)="s52.1"> Das Land steht einer wachsenden Segmentierung des Arbeitsmarktes gegenüber , auf dem immer mehr Arbeitskräfte in untypischen Berufen angestellt sind , die durch schlechte Arbeitsbedingungen und zeitlich befristete Verträge , fehlende Anpassungsfähigkeit und Mobilität gekennzeichnet sind .
(trg)="s52.1"> Il paese mostra un aumento della segmentazione del mercato del lavoro , con sempre più persone impiegate in posizioni atipiche , caratterizzate da condizioni sfavorevoli , contratti temporanei e assenza di adattabilità e mobilità .

(src)="s52.2"> Die regionalen Ungleichheiten sind die höchsten in der EU .
(trg)="s52.2"> Le disparità regionali sono tra le più aspre a livello comunitario : i livelli di occupazione e attività restano infatti bloccati in una situazione di stallo al Sud , soprattutto fra le donne e i lavoratori non più giovani , e si coniugano a un’ ascesa del sommerso .

(src)="s52.3"> Im Süden ist weiterhin Stillstand bei der Beschäftigung zu verzeichnen , von dem hauptsächlich Frauen und ältere Arbeitskräfte betroffen sind , begleitet von zunehmender Schwarzarbeit .
(trg)="s52.3"> È particolarmente preoccupante il fatto che i tassi di disoccupazione in queste aree siano in parte imputabili a un incremento delle persone , soprattutto donne , che perdono le speranze e smettono di cercare lavoro .

(src)="s52.4"> Noch schlimmer ist , dass der Rückgang der Erwerbslosenquote dort zum Teil darauf zurückzuführen ist , dass mehr Menschen , insbesondere Frauen , die Hoffnung verlieren und die Suche nach Arbeit aufgeben .
(trg)="s53.1"> Aiutare i più svantaggiati a ottenere un impiego combattendo contro la discriminazione sul posto di lavoro , anche basandosi su progetti precedenti finalizzati alla promozione delle pari opportunità ( ad esempio , Equal )

(src)="s53.1"> Prioritätsachse 6 : Aufbau von Verwaltungskapazitäten ( beschränkt auf Konvergenzregionen ) mehr Jobs für behinderte Menschen durch Bekämpfung der Diskriminierung am Arbeitsplatz , außerdem Aufbau auf früheren Projekten zur Chancengleichheit , wie z. B. EQUAL .
(trg)="s54.1"> Potenziare le amministrazioni locali : assicurare servizi pubblici migliori formando i funzionari e migliorando il coordinamento fra i vari enti

(src)="s54.1"> Im Vergleich zum EU-Durchschnitt ist in Italien die Beteiligung an beruflicher Bildung niedrig ( 2006 : 6,1 % ) und der Anteil von Schulabbrechern hoch ( 20,8 % ) , wenngleich rückläufig .
(trg)="s55.1"> Rispetto alle medie UE , l’ Italia mostra inoltre livelli ridotti di partecipazione alla formazione ( il 6,1 % nel 2006 ) e tassi elevati , sebbene in declino , di abbandono scolastico ( il 20,8 % ) .

(src)="s54.2"> Auch hier existiert eine tiefe Kluft zwischen den Regionen Nord- und Süditaliens in Bezug auf die Qualität allgemeiner und beruflicher Bildung .
(trg)="s55.2"> Anche qui si registra un divario profondo tra le regioni settentrionali e quelle meridionali in termini di qualità dell’ istruzione e della formazione .

(src)="s55.1"> Prioritätsachse 4 : Humankapital
(trg)="s56.1"> Priorità 4 : Capitale umano

(src)="s56.1"> ESF-Prioritätsachsen Italiens
(trg)="s57.1"> Le priorità dell’ FSE in Italia

(src)="s57.1"> Betonung von Qualität , Verwaltung und Integration von Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung und des Arbeitsmarktes ;
(trg)="s58.1"> Concentrarsi sulla qualità , sulla gestione e sull’ integrazione dei sistemi di istruzione e formazione e del sistema occupazionale

(src)="s59.1"> Prioritätsachse
(trg)="s59.1"> Asse prioritario

(src)="s60.1"> Gesamtmittel
(trg)="s60.1"> Finanziamento comunitario

(src)="s61.1"> Gemeinschafts- nanzierung
(trg)="s61.1"> Controparte nazionale

(src)="s62.1"> Nationaler Beitrag nierung und Ausbeutung durch Arbeitgeber , einschließlich des Übels der Schwarzarbeit .
(trg)="s62.1"> Totale finanziamento piaga del lavoro insicuro e sommerso ) .

(src)="s62.2"> Darüber hinaus soll mehr zur Kohärenz von Beschäftigung und Wirtschaftspolitik und zur Förderung regionaler/ beruflicher Mobilität beigetragen werden .
(trg)="s62.2"> Inoltre , ci si impegnerà a incrementare la coerenza delle politiche economiche e occupazionali e a incentivare la mobilità regionale e professionale .

(src)="s62.3"> Schließlich sollen regelmäßige Überwachung und Bewertung den Weg zu mehr Transparenz und besserer Feinabstimmung von Projekten ebnen .
(trg)="s62.3"> Da ultimo , il monitoraggio e la valutazione regolari spianeranno la strada a una maggiore trasparenza e armonizzazione dei progetti .

(src)="s67.1"> Finanzierungsplan für den Europäischen Sozialfonds in Italien 2007– 2013 ( EUR )
(trg)="s67.1"> Piano nanziario per il Fondo sociale europeo in Italia 2007-2013 ( cifre espresse in euro )

(src)="s68.1"> Im Zeitraum 2007-2013 führt Italien 24 operationelle Programme ( OP ) durch , zu denen 19 regionale OP , separate OP für die autonomen Provinzen Bozen und Trient sowie drei OP gehören , die alle Regionen im Rahmen der Ziele „ Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ ( OP Systemmaßnahmen ) und„ Konvergenz“ ( OPs Qualifizierung für Entwicklung und verantwortungsvolle Verwaltung sowie Systemmaßnahmen ) erfassen .
(trg)="s68.1"> Nel periodo 2007-2013 , l’ Italia attuerà 24 programmi operativi ( PO ) , comprendenti 19 PO regionali , 2 PO distinti per le province autonome di Trento e Bolzano e 3 PO che abbracciano tutte le regioni rientranti nell’ obiettivo Competitività regionale e occupazione ( PO“ Azioni di sistema” ) e nell’ obiettivo Convergenza ( PO « Competenze per lo sviluppo” e « Governance e azioni di sistema” ) .

(src)="s90.1"> Transnationale und transregionale Aktivitäten
(trg)="s91.3"> Il tutto sarà sostenuto da una maggiore innovazione e da partenariati fra università , aziende ed enti pubblici .

(src)="s91.1"> Prioritätsachse 1 : Anpassungsfähigkeit
(trg)="s92.1"> Transnazionalità e interregionalità

(src)="s92.3"> Dies wird durch mehr Innovation und Partnerschaften zwischen Hochschulen , Unternehmen und Behörden unterstützt .
(trg)="s93.1"> Migliorare la competitività preparando al cambiamento , incentivando le nuove attività e sostenendo le PMI nel mercato globale

(src)="s98.1"> Aufbau von Verwaltungskapazitäten ( beschränkt auf Konvergenzregionen )
(trg)="s98.1"> Capacità istituzionale ( solo per le regioni di convergenza )

(src)="s100.1"> Technische Hilfe
(trg)="s100.1"> Assistenza tecnica

(src)="s104.1"> Entwicklung von Systemen kontinuierlicher Fortbildung bei gleichzeitiger Verbesserung von Arbeitsqualität und -organisation ;
(trg)="s104.1"> Sviluppare sistemi di formazione continua , migliorando al contempo la qualità e l’ organizzazione del lavoro

(src)="s109.1"> Der Grundsatz der Gleichstellung von Frauen und Männern wird in den Programmen hervorgehoben und beinhaltet gezielte Eingriffe zur Förderung der Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt .
(trg)="s109.1"> Il principio dell’ uguaglianza di genere è fortemente sottolineato in tali programmi , che comprendono interventi specifici mirati a favorire la partecipazione della donna nel mercato del lavoro .

(src)="s109.2"> Das Netz wird ausgeweitet , um Migranten und anderen gefährdeten Gruppen zusätzliche Hilfe zu gewähren : von einer auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung bis hin zur Bekämpfung von Diskrimi-
(trg)="s109.2"> La rete si sta allargando per assicurare un aiuto supplementare agli immigrati e ad altri gruppi vulnerabili : dalla consulenza mirata alla lotta a discriminazione e sfruttamento sul posto di lavoro ( oltre che alla

(src)="s110.1"> Förderung räumlicher und beruflicher Mobilität .
(trg)="s110.1"> Incoraggiare la mobilità geografica e professionale

# de/A28107176/A28107176.xml.gz
# it/A28107176/A28107176.xml.gz


(src)="s10.1"> Instrument für Heranführungshilfe
(trg)="s13.1"> Strumento di assistenza òreadesione

(src)="s11.1"> Ein neuer Fokus der EU-Unterstützung für den Erweiterungsprozess
(trg)="s14.1"> Una nuova impostazione per l’ assistenza UE all’ allargamento

(src)="s14.1"> Europe Direct soll Ihnen helfen , Antworten auf Ihre Fragen zur Europäischen Union zu finden
(trg)="s16.1"> Né la Commissione euroòea né alcuna òersona che agisca òer suo conto è resòonsabile dell’ uso fatto delle informazioni date .

(src)="s17.1"> Zahlreiche weitere Informationen zur Europäischen Union sind verfügbar über Internet , Server Europa ( http:/ /europa.eu ) .
(trg)="s17.1"> Numerose altre informazioni sull’ Unione euroòea sono disòonibili su Internet consultando il òortale Euroòa ( httò:/ /euroòa.eu ) .

(src)="s18.1"> Informationen über die Erweiterung der Europäischen Union sind auf der Website der Generaldirektion Erweiterung ( http:/ /ec.europa.eu/ enlargement/ ) zu finden .
(trg)="s18.1"> Le informazioni sull’ allargamento sono disòonibili sul sito web della direzione generale Allargamento della Commissione euroòea ( httò:/ /ec.euroòa.eu/ enlargement/ ) .

(src)="s19.1"> Bibliografische Daten befinden sich am Ende der Veröffentlichung . Europäische Kommission , Generaldirektion Erweiterung , 2009.
(trg)="s19.1"> Una scheda bibliografica figura alla fine della òubblicazione . Commissione euroòea , direzione generale Allargamento , 2009.

(src)="s24.1"> IPA – Instrument für Heranführungshilfe Ein neuer Fokus der EU-Unterstützung für den
(trg)="s22.1"> IPA – Strumento di assistenza ò re adesione Una nuova impostazione per l’ assistenza UE all’ allargamento

(src)="s26.1"> Einleitung
(trg)="s23.1"> Introduzione

(src)="s29.1"> Warum wurde IPA eingerichtet ?
(trg)="s26.1"> Perché è stato creato l’ IPA :

(src)="s30.1"> Wie funktioniert IPA ?
(trg)="s27.1"> Come funziona l’ IPA :

(src)="s32.1"> Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien
(trg)="s29.1"> Ex reòubblica iugoslaka di Macedonia

(src)="s39.1"> Länderübergreifende Unterstützung
(trg)="s36.1"> Sostegno multinazionale

(src)="s40.1"> Welche Vorteile bietet IPA ?
(trg)="s37.1"> I kantaggi dell’ IPA

(src)="s41.1"> Weitere Informationen zu IPA
(trg)="s38.1"> Ulteriori informazioni sull’ IPA

(src)="s44.1"> Die Erweiterung der Europäischen Union war und ist ein Prozess , der auf Gegenseitigkeit beruht .
(trg)="s40.1"> L’ allargamento dell’ Unione Euroòea è da semòre un òrocesso a doòòio senso .

(src)="s44.3"> Die EU wiederum gewinnt durch die Ausdehnung auf weitere Gebiete , die Aufnahme neuer Kulturen und die Verknüpfung mit neuen Märkten .
(trg)="s40.2"> I nuoki Stati membri traggono kantaggio dall’ aòòartenenza a questa organizzazione unica – il blocco commerciale òiù grande del mondo e l’ esemòio òiù akanzato di gokerno condikiso .

(src)="s45.2"> Diese Bündelung ermöglicht der EU eine gezieltere Unterstützung des Erweiterungsprozesses .
(trg)="s40.3"> Ai contro , l’ UE trae kantaggio dall’ estensione su un territorio òiù amòio , dall’ aòertura a nuoke culture e dai legami con nuoki mercati .

(src)="s46.2"> Viele dieser Beitrittskandidaten müssen tiefgreifende wirtschaftliche , politische und soziale Reformen durchführen , um sich für eine EU-Mitgliedschaft zu qualifizieren .
(trg)="s41.1"> Negli ultimi anni questo òrocesso a doò-òio senso ha assunto un’ ulteriore dimensione , con l’ akkio dell’ integrazione nell’ UE di nazioni òrokenienti dal mondo in raòido cambiamento ai confini orientali dell’ Unione .

(src)="s49.4"> Die EU steht ihnen politisch wie technisch mit Rat und Tat zur Seite und hilft ihnen mit substanzieller finanzieller Unterstützung bei der Durchführung dieser Reformen .“
(trg)="s41.2"> Molti òaesi candidati hanno dokuto introdurre sostanziali riforme economiche , òolitiche e sociali òer raggiungere l’ idoneitnull

(src)="s53.1"> it IPA – dem Instrument für Heranführungshilfe – hat die EU einen vereinfachten und
(trg)="s43.1">’ IPA – strumento di assistenza òreade-sione – è il meccanismo semòlificato

(src)="s57.1"> 2007– 2013 sollen die förderfähigen Länder Unterstützung in Höhe von fast 11,5 Mrd. EUR erhalten .
(trg)="s44.1"> L creato dall’ UE òer fornire aiuto in maniera efficiente agli Stati dei Balcani occidentali e alla Turchia . Le necessitnull

(src)="s101.1"> ber IPA werden Länder , die auf ihrem Weg zur EU-Mitgliedschaft politische und wirt-
(trg)="s46.1">’ IPA fornisce dikerse forme di assistenza ai òaesi che intraòrendono riforme

(src)="s103.1"> Investitionen , Beschaffungsaufträge oder Zuschüsse ; die Entsendung von Fachleuten aus den Mitgliedstaaten zur Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit ; Aktionen zur Unterstützung der begünstigten Länder ; Hilfe bei der Programmdurchführung und verwaltung ; in Ausnahmenfällen Budgethilfen .
(trg)="s47.1"> L òolitiche ed economiche nel òercorso òer l’ adesione all’ UE : inkestimenti , aòòalti e sokkenzioni ; inkio di esòerti òrokenienti dagli Stati membri òer rafforzare la cooòerazione amministratika ; azioni a sostegno dei òaesi beneficiari ; aiuto nell’ attuazione e gestione dei òro-grammi ; in casi eccezionali , sostegno al bilancio .

(src)="s104.1"> Voraussetzung für die Gewährung der Hilfe ist , dass sie eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in den begünstigten Ländern bewirkt und den Staaten wie auch ihren Bürgern eine Annäherung an die EU ermöglicht .
(trg)="s48.1"> L’ assistenza è kolta a migliorare la situazione nei òaesi beneficiari e ad akkicinare i òaesi e i loro cittadini all’ UE .

(src)="s105.1"> Im Juni 2007 legte die Europäische Kommission eine erste strategische Planung für den Zeitraum 2007– 2009 vor .
(src)="s105.2"> Sie berücksichtigt den spezifi-
(trg)="s49.1"> Nel giugno 2007 la Commissione euroòea ha messo a òunto il òrimo òiano strategico di assistenza IPA 2007– 2009 basato sulle necessitnull

(src)="s110.1"> it IPA wurde ein einheitlicher , vereinfachter Rahmen geschaffen , um dem konkreten Be-
(trg)="s51.1">’ IPA è stato strutturato in modo da soddisfare con la massima esattezza ,

(src)="s119.1"> Wie funktioniert IPA ?
(trg)="s54.1">’ IPA è incentrato sulle ne c essi t n u l l L

(src)="s130.1"> Kroatien m Falle Kroatiens konzentriert sich die Strategie für die Heranführungshilfe auf den Instituti-
(trg)="s56.1"> er la Croazia , la strategia di assistenza òreadesione si concentra sul rafforza-

(src)="s131.1"> I onenaufbau , die grenzübergreifende Zusammenarbeit und die Vorbereitung auf die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Kohäsionspolitik der EU .
(trg)="s57.1"> P mento delle istituzioni , sulla cooòerazione transfrontaliera e sulla òreòarazione òer l’ aòòlicazione della òolitica agricola comune e della òolitica di coesione dell’ UE .