# de/BMI_Broschueren_DE-EN_2011-2015_stripped.xml.gz
# en_gb/BMI_Broschueren_DE-EN_2011-2015_stripped.xml.gz
(src)="1"> Der Rechtsschutz wird in einer Instanz beim Bundesverwaltungsgericht gewährleistet .
(trg)="1"> Affected persons may appeal only to the Federal Administrative Court ,
(src)="2"> Neben der Umsetzung von 11 aufenthalts- und asylrechtlichen Richtlinien der Europäischen Union werden damit auch Erkenntnisse aus der Evaluierung des Zuwanderungsgesetzes umgesetzt , sowie Sicherheitsaspekten Rechnung getragen .
(trg)="2"> In addition to implementing 11 EU directives related to residence and asylum , the new legislation incorporates the results of the evaluation of the Immigration Act and takes security concerns into account .
(src)="3"> Bundesministerium für Bildung und Forschung
(trg)="3"> Federal Ministry of Education and Research
(src)="4"> Viele Deutsche waren in dieser Zeit selbst als Verfolgte auf den Schutz anderer Staaten angewiesen .
(trg)="4"> when many Germans faced persecution at home and were dependent on protection offered by other countries .
(src)="5"> Gegen ablehnende Entscheidungen des Bundesamtes steht der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten offen , ein Vorverfahren ( Widerspruchsverfahren ) findet nicht statt .
(trg)="5"> Rejected claims to asylum may be appealed in administrative court ; no preliminary proceedings are conducted .
(src)="6"> Ist das nicht der Fall und besteht schon seit drei Jahren eine Aufenthaltserlaubnis , besteht ein Anspruch auf eine Niederlassungserlaubnis , die nicht befristet ist .
(trg)="6"> If not , and if the person in question has had a residence permit for three years , he or she may apply for a permanent settlement permit .
(src)="7"> Die weitere Aufnahme von Migranten vollzog sich in mehreren Phasen :
(trg)="7"> Later immigrants came in several waves .
(src)="8"> Baden-Württemberg
(trg)="8"> Baden-Württemberg
(src)="9"> Freie Hansestadt Bremen
(trg)="9"> Free Hanseatic City of Bremen
(src)="10"> Sachsen-Anhalt
(trg)="10"> Saxony-Anhalt
(src)="11"> Mecklenburg-Vorpommern
(trg)="11"> Mecklenburg-Western Pomerania
(src)="12"> Niedersachsen
(trg)="12"> Lower Saxony
(src)="13"> Brandenburg
(trg)="13"> Brandenburg
(src)="14"> Rheinland-Pfalz
(trg)="14"> Rhineland-Palatinate
(src)="15"> Der internationale islamistische Terrorismus hat sich seither zur größten Bedrohung für die internationale Staatengemeinschaft und die innere Sicherheit Deutschlands entwickelt .
(trg)="15"> Since then , international Islamist terrorism has become the greatest threat to the international community and to Germany ’ s internal security .
(src)="16"> Beauftragte für Migration , Flüchtlinge und Integration
(trg)="16"> Commissioner for Migration , Refugees and Integration
(src)="17"> Darüber hinaus kann er bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen durch besondere Verfügung ausgewiesen werden .
(trg)="17"> Furthermore , foreigners can be expelled on the basis of a specific order if and when certain requirements are met .
(src)="18"> Sie kann der Bundesregierung Vorschläge unterbreiten und Stellungnahmen zuleiten .
(trg)="18"> She may make proposals and express her views to the Federal Government .
(src)="19"> Kontingentflüchtlinge
(trg)="19"> Quota refugee
(src)="20"> Asylbewerber
(trg)="20"> Asylum seeker
(src)="21"> Europäischer Flüchtlingsfonds
(trg)="21"> European Refugee Fund
(src)="22"> Beschluss des Bundeskabinetts zum Anwerbestopp :
(trg)="22"> Resolution of the Federal Cabinet concerning the ban on recruitment :
(src)="23"> Verfestigung des Aufenthaltsstatus der ausländischen Arbeitnehmer durch Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum Ausländergesetz ( unbefristete Aufenthaltserlaubnis nach fünfjährigem und Aufenthaltsberechtigung nach achtjährigem Aufenthalt ) .
(trg)="23"> Consolidation of the residence status of foreign workers following the amendment of the General Administrative Regulations relating to the Foreigners Act ( permanent residence permit after five years of residence and right of residence after eight years of residence ) .
(src)="24"> Im November 1991 ist das Amt umbenannt worden .
(trg)="24"> In November 1991 the office is renamed
(src)="25"> Programm für ausländische Flüchtlinge :
(trg)="25"> Programme for foreign refugees :
(src)="26"> Gleichstellung der im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommenen Flüchtlinge ( Kontingentflüchtlinge ) mit Asylberechtigten , ohne dass sie ein Asylverfahren durchlaufen müssen .
(trg)="26"> Refugees admitted in the context of humanitarian aid ( quota refugees ) are given the same status as persons granted asylum status , without having to go through asylum procedures .
(src)="27"> Maßnahmen zur Beschleunigung des Asylverfahrens , Versagung der Arbeitserlaubnis im ersten Jahr nach der Einreise sowie Einführung der Sichtvermerkspflicht für die Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern .
(trg)="27"> Measures to speed up the asylum process , denial of work permits during the first year after entry and introduction of visa requirements for those countries from which the most asylum seekers are coming .
(src)="28"> Fluggäste aus bestimmten ( weiteren ) Problemstaaten benötigen nun auch für eine einmalige Zwischenlandung in Deutschland einen Transitsichtvermerk .
(trg)="28"> Air passengers from certain ( additional ) problem states now have to apply for a transit visa even for a single stopover on German territory .
(src)="29"> Umsetzung der Bundesratsentwürfe zur Beschleunigung der Asylverfahren .
(trg)="29"> Implementation of the Bundesrat proposals to speed up asylum procedures .
(src)="30"> Durch das Gesetz wird die Rechtsstellung der legal in Deutschland lebenden Ausländer verbessert , die Möglichkeiten von Ausweisung und Abschiebung krimineller Ausländer erleichtert und das Amt der Ausländerbeauftragten gesetzlich verankert .
(trg)="30"> The Act improves the legal status of foreigners living lawfully in Germany , facilitates the expulsion and deportation of criminal foreigners and puts the office of the Federal Government Commissioner for Matters Relating to Foreigners on a new legal basis .
(src)="31"> Neben dem bisherigen Abstammungs- wird nun das Geburtsortsprinzip ( ius soli ) eingeführt .
(trg)="31"> In addition to the principle of descent , the principle of birthplace ( jus soli ) is introduced for the acquisition of citizenship .
(src)="32"> Integration
(trg)="32"> Integration
(src)="33"> Ohne den Erhalt der eigenständigen Sprache droht den Sprechern von Regional- oder Minderheitensprachen der Verlust ihrer kulturellen Identität .
(trg)="33"> If their own distinct language is not preserved , speakers of regional or minority languages face the risk of losing their cultural identity .
(src)="34"> Der deutsch-sorbische Charakter des Siedlungsgebietes der sorbischen Volksgruppe ist zu erhalten .
(trg)="34"> The German-Sorbian character of the settlement area of the Sorbian ethnic group shall be preserved .
(src)="35"> EU-Mitgliedstaaten
(trg)="35"> EU Member States
(src)="36"> Die Freizügigkeit als Unionsbürgerrecht ist jedoch nicht voraussetzungslos gewährt .
(trg)="36"> However , this freedom of movement is not unconditional ,
(src)="37"> Ähnliche Übergangsregelungen gab es bereits beim Beitritt Griechenlands sowie beim Beitritt Spaniens und Portugals .
(trg)="37"> Similar transitional provisions were applied when Greece , Portugal and Spain joined the EU .
(src)="38"> Das Übereinkommen ist in der Bundesrepublik Deutschland seit dem 1. Februar 1998 in Kraft .
(trg)="38"> The convention has been in force in the Federal Republic of Germany since 1 February 1998 .
(src)="39"> Die innerstaatliche Beachtung des Vertrages ist rechtlich umfassend gewährleistet .
(trg)="39"> Comprehensive legal provisions ensure compliance with the Convention at the national level .
(src)="40"> Das Rahmenübereinkommen enthält verbindliche Grundsätze zum Schutz der nationalen Minderheiten .
(trg)="40"> The Framework Convention contains binding principles for the protection of national minorities .
(src)="41"> Danach sind alle fünf Jahre umfassende Staatenberichte an den Europarat zu übermitteln .
(trg)="41"> Thereafter , comprehensive state reports are to be provided to the Council of Europe every five years .
(src)="42"> Mit der Charta sollen traditionell in einem Vertragsstaat gesprochene Sprachen als bedrohter Aspekt des europäischen Kulturerbes geschützt und – was noch viel entscheidender ist – gefördert werden .
(trg)="42"> The Charter is intended to protect and even more importantly promote languages traditionally spoken within the territory of the contracting parties as an endangered component of Europe ' s cultural heritage .
(src)="43"> Sie enthält die Kriterien für Regional- oder Minderheitensprachen und bezieht sich auf traditionell in einem Vertragsstaat gesprochene Sprachen .
(trg)="43"> The Charter contains criteria to define regional or minority languages and refers to the languages traditionally spoken in a given contracting state .
(src)="44"> Die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen ist die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen , die von Staats wegen nicht registriert , überprüft oder bestritten wird .
(trg)="44"> Membership of these groups is an individual personal decision and is neither registered , reviewed or contested by the government authorities .
(src)="45"> Unionsbürger , die sich seit fünf Jahren ständig rechtmäßig im Bundesgebiet aufhalten , erwerben ein Daueraufenthaltsrecht .
(trg)="45"> EU citizens who have lawfully resided in Germany without interruption for five years gain the right of permanent residence .
(src)="46"> Dies bedeutet , dass sie dann ein Aufenthaltsrecht unabhängig vom Vorliegen der Freizügigkeitsvoraussetzungen haben .
(trg)="46"> This means their right of residence does not depend on whether they fulfil the necessary conditions for the right to freedom of movement .
(src)="47"> Es muss eine tatsächliche und hinreichend schwere Gefährdung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit vorliegen , die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt .
(trg)="47"> There must be a real and sufficiently serious threat to the public order or security , affecting the basic interests of society .
(src)="48"> Ein Beispiel dafür ist die Auswanderung von Pfälzern und Hessen im 19. Jahrhundert nach Frankreich , wo diese Menschen maßgeblich am Ausbau des Kanalnetzes und der Eisenbahn mitgewirkt haben .
(trg)="48"> One example is the emigration in the 19th century of Germans from Hesse and the Palatinate to France , where they played a crucial role in expanding the canal system and the railway network .
(src)="49"> Für 20.000 ausländische Computerspezialisten wird der Anwerbestopp außer Kraft gesetzt .
(trg)="49"> creating an exception to the ban on the recruitment of foreign labour for 20,000 foreign computer specialists .
(src)="50"> Eine neue Debatte um die Zuwanderung beginnt .
(trg)="50"> A new debate on immigration begins .
(src)="51"> Vorlage des Referentenentwurfs für ein Zuwanderungsgesetz .
(trg)="51"> The ministerial draft of proposed legislation on immigration is presented ,
(src)="52"> Einigung auf einen Kompromiss zum Zuwanderungsgesetz nach Gesprächen von Bundeskanzler Gerhard Schröder mit den Vorsitzenden von SPD , Grünen , FDP , CDU und CSU .
(trg)="52"> After talks between Federal Chancellor Gerhard Schröder and the chairs of the SPD , Alliance 90 / The Greens , FDP , CDU and CSU , the Federal Government and the opposition are able to reach a compromise on the Immigration Act .
(src)="53"> Umso wichtiger ist es daher , dass klare Anforderungen definiert werden , die jemand erfüllen muss , um dauerhaft in Deutschland bleiben zu können .
(trg)="53"> This makes it all the more important to clearly define the requirements for long-term residence in Germany .
(src)="54"> Das Ziel der Integration kann sich nicht darauf beschränken , das Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu organisieren .
(trg)="54"> The aim of integration should not be merely to organize the co-existence of people from different cultures .
(src)="55"> Den Zuwanderern mit einer Bleibeperspektive ist zugleich eine umfassende , möglichst gleichberechtigte und ihrer individuellen Voraussetzung und Bereitschaft entsprechende Teilhabe am gesellschaftlichen , politischen und wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen .
(trg)="55"> At the same time , immigrants must have the chance to take part in all aspects of social , political and economic life , on equal terms and as their individual conditions and willingness allow ,
(src)="56"> Sie sollen damit eine reale Perspektive der Zugehörigkeit zur deutschen Gesellschaft erhalten .
(trg)="56"> thereby gaining a realistic hope of becoming part of German society .
(src)="57"> Die Integrationspolitik der Bundesregierung folgt dem Grundsatz des „ Förderns “ und „ Forderns “ .
(trg)="57"> The Federal Government ’ s integration policy is based on the principle of offering more support for integration efforts while making requirements stricter .
(src)="58"> Integration ist damit nicht nur wie in der Vergangenheit Sozialarbeit , sondern auch Migrationssteuerung .
(trg)="58"> Integration is no longer simply social work , as in the past , but also migration management .
(src)="59"> Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Integrationskurse sind :
(trg)="59"> The key framework conditions for the integration courses are as follows :
(src)="60"> Abschiebungsanordnung
(trg)="60"> Deportation order
(src)="61"> Die Abschiebungsanordnung ist sofort vollziehbar .
(trg)="61"> Such deportation orders are subject to immediate enforcement .
(src)="62"> Das Bundesministerium des Innern kann die Übernahme der Zuständigkeit erklären , wenn ein besonderes Interesse des Bundes besteht .
(trg)="62"> The Federal Ministry of the Interior may assume responsibility if there is a special federal interest in the case .
(src)="63"> Auf diese Weise werden die Verfahrenswege deutlich verkürzt .
(trg)="63"> which significantly speeds up the process .
(src)="64"> Asylberechtigte
(trg)="64"> Asylum , person entitled to
(src)="65"> Für die Einreise und den Aufenthalt bedürfen Ausländer grundsätzlich einer Erlaubnis , die in Form eines Aufenthaltstitels erteilt wird .
(trg)="65"> In order to enter and reside in Germany , foreigners must have permission in the form of a residence title .
(src)="66"> Binnenflüchtlinge oder Binnenvertriebene
(trg)="66"> Internal refugee / internally displaced person
(src)="67"> Voraussetzung für den Familiennachzug zu einem Ausländer ist nach § 29 AufenthG allgemein , dass
(trg)="67"> According to Section 29 of the Residence Act , the general conditions for the subsequent immigration of family members are as follows :
(src)="68"> ausreichender Wohnraum zur Verfügung steht ,
(trg)="68"> sufficient living space is available ,
(src)="69"> Gastarbeiter
(trg)="69"> Guest worker
(src)="70"> Hochqualifizierte
(trg)="70"> Highly skilled workers
(src)="71"> Integration ist ein langfristiger Prozess , der zum Ziel hat , alle Individuen in die Gesellschaft einzubeziehen .
(trg)="71"> Integration is a long-term process intended to ensure that all lawful and permanent residents are included in German society .
(src)="72"> Diese allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen waren bis 1949 beendet .
(trg)="72"> These general expulsions ended by 1949 .
(src)="73"> Dieser Bedarf konnte durch das inländische Arbeitskräfteangebot nicht ausreichend gedeckt werden .
(trg)="73"> The domestic supply of labour was insufficient to meet this demand ,
(src)="74"> Von 1955 bis 1961 nahm die ausländische Bevölkerung dadurch jedoch zunächst nur um etwa 200.000 zu .
(trg)="74"> From 1955 until 1961 , however , the number of foreigners living in Germany rose by only about 200,000 .
(src)="75"> Ab dem Jahr 1961 kam es bei anhaltender Konjunktur und gleichzeitigem Ende des Arbeitskräftezustroms aus der DDR ( bedingt durch den Bau der „ Mauer “ ) zunehmend zu Engpässen auf dem Arbeitsmarkt .
(trg)="75"> After 1961 , steady economic growth and the German Democratic Republic ’ s decision to close its borders to the West and build the Berlin Wall , which cut off the flow of workers from East Germany , contributed to increasing labour shortages .
(src)="76"> Diese Entwicklung wurde durch gleichzeitige Verkürzung der Arbeitszeiten sowie durch ein Schrumpfen der deutschen Erwerbsbevölkerung noch verstärkt .
(trg)="76"> This development was further exacerbated by the introduction of a shorter working week and a shrinking labour force .
(src)="77"> Daher wurden nun vermehrt ausländische Arbeitskräfte angeworben .
(trg)="77"> leading to increased recruitment of foreign workers .
(src)="78"> In den folgenden Jahren dominierten zunehmend Menschen aus dem damaligen Jugoslawien und vor allem aus der Türkei .
(trg)="78"> Later , workers from then-Yugoslavia and above all Turkey predominated .
(src)="79"> Ursprünglich war eine befristete Zuwanderung der angeworbenen Arbeitskräfte vorgesehen .
(trg)="79"> The original intention was to limit the length of time foreign workers could stay in Germany :
(src)="80"> Nach Ablauf der Aufenthaltsfrist sollten die ausländischen Arbeitskräfte in ihre Heimatländer zurückkehren und andere an ihre Stelle treten ( „ Rotationsprinzip “ ) .
(trg)="80"> Once this allotted time had run out , the foreign workers were supposed to return to their home countries , to be replaced by new ones ( “ rotation principle ” ) .
(src)="81"> Denn mit dem Anwerbestopp war es nicht mehr möglich , lediglich für einen begrenzten Zeitraum in die Heimat zurückzukehren , um nach einer gewissen Zeit wieder in Deutschland arbeiten zu können .
(trg)="81"> as it made it impossible to return to one ’ s home country temporarily and then come back to Germany to work .
(src)="82"> Der negative Saldo von Zu- und Fortzug wurde im Wesentlichen durch eine gleichzeitig steigende Geburtenrate annähernd ausgeglichen .
(trg)="82"> Although the number of foreigners moving out of Germany exceeded the number of those moving in , a rising birth rate largely made up the difference .
(src)="83"> Ausländer in Deutschland nach Staatsangehörigkeit
(trg)="83"> Foreigners in Germany by nationality
(src)="84"> Der Anteil von Ausländern an der Wohnbevölkerung in den Bundesländern ist regional sehr unterschiedlich .
(trg)="84"> The number of foreigners as a proportion of total population varies widely by region :
(src)="85"> Aufenthaltsstatus
(trg)="85"> Residence status
(src)="86"> 40.000 Ausländer befanden sich in einem noch nicht rechtskräftig abgeschlossenen Asylverfahren .
(trg)="86"> another 40,000 foreigners were awaiting the final decision on their applications for asylum ;
(src)="87"> Überblick über das Wanderungsgeschehen
(trg)="87"> Immigration and emigration
(src)="88"> Herkunfts- und Zielländer :
(trg)="88"> Countries of origin and destination :
(src)="89"> Sowohl die Zu- als auch die Fortzüge werden in quantitativer Hinsicht durch Ausländer bestimmt :
(trg)="89"> Foreigners make up the largest proportion of persons immigrating to and emigrating from Germany :
(src)="90"> Soweit sie mit der Geburt zugleich eine weitere Staatsangehörigkeit erwerben , steht es ihnen frei , darauf zu verzichten .
(trg)="90"> If such children acquire the citizenship of another country at birth , they are free to give it up .
(src)="91"> Wählen sie die deutsche Staatsangehörigkeit , sind sie zur Aufgabe der ausländischen Staatsangehörigkeit verpflichtet , wenn dies möglich und zumutbar ist .
(trg)="91"> If the child chooses German citizenship , he or she must give up his or her foreign citizenship , unless it is impossible or unreasonable to do so .
(src)="92"> Sprechen sie sich zugunsten der ausländischen Staatsangehörigkeit aus , verlieren sie kraft Gesetzes die deutsche Staatsangehörigkeit .
(trg)="92"> If the child chooses the foreign citizenship , by law he / she loses his / her German citizenship .
(src)="93"> Zu den Einbürgerungsvoraussetzungen gehört auch , dass die bisherige Staatsangehörigkeit aufgegeben wird .
(trg)="93"> Becoming a naturalized German citizen also requires renouncing one ’ s previous citizenship .
(src)="94"> Auf internationaler Ebene hat sich Deutschland durch Zeichnung und Ratifizierung des Europäischen Übereinkommens vom 6. November 1997 über die Staatsangehörigkeit zur Einhaltung europäischer Standards auf dem Gebiet des Staatsangehörigkeitsrechts bekannt .
(trg)="94"> At the international level , Germany has declared its willingness to uphold European standards in the area of nationality law by signing and ratifying the European Convention on Nationality of 6 November 1997 .
(src)="95"> Das entsprechende Vertragsgesetz ist am 19. Mai 2004 in Kraft getreten .
(trg)="95"> The necessary ratifying legislation entered into force on 19 May 2004 .
(src)="96"> Ziel des Vertragswerkes ist eine weitgehende Harmonisierung des gesamten europäischen Staatsangehörigkeitsrechts .
(trg)="96"> The Convention is intended to harmonize European nationality law .
(src)="97"> Regelmäßig liegt eine politische Verfolgung bei staatlichen oder dem Staat zurechenbaren Maßnahmen vor .
(trg)="97"> In most cases , political persecution is the result of actions by the state or actions for which the state is ultimately responsible .
(src)="98"> Auch im Hinblick auf diese geschlechtsspezifischen Verfolgungsmaßnahmen , von denen vor allem Mädchen und Frauen betroffen sind , bietet das neue Aufenthaltsgesetz einen verbesserten Schutz .
(trg)="98"> The new Residence Act has improved protection also with regard to such gender-specific persecution , which chiefly affects girls and women .
(src)="99"> Es stellt klar , dass eine Flüchtlingsanerkennung auch erfolgen kann , wenn in Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention eine drohende Verfolgungsgefahr festgestellt wird , die allein an das Geschlecht anknüpft .
(trg)="99"> The new law clearly states that refugee status may be granted when applying the Geneva Convention if the threat of persecution is based solely on a person ’ s sex .
(src)="100"> Da das Asylrecht zwar Schutz und Zuflucht vor Verfolgung , aber nicht einen neuen Kampfplatz für terroristische Aktivitäten oder deren Unterstützung bieten soll , kann diesen Schutz auch niemand beanspruchen , der solche Aktivitäten in Deutschland oder von hier aus im Ausland betreibt oder unterstützt .
(trg)="100"> Although the right of asylum offers protection and refuge from persecution , it is not intended to provide new territory for terrorist activity or those who support it .
(trg)="101"> For this reason , no one who is involved in or supports such activity in Germany or abroad is entitled to such protection .