# de/BMVI_website_final_stripped.xml.gz
# en_gb/BMVI_website_final_stripped.xml.gz


(src)="1"> Durch regelmäßige Sitzungen an wechselnden Tagungsorten nutzen die Mitglieder des Beirats die Möglichkeit , ständig im wissenschaftlichen Gedankenaustausch über grundsätzliche wie auch aktuelle Probleme der Verkehrspolitik sowie den damit verbundenen Querschnittsthemen zu bleiben .
(trg)="1"> The members of the Board meet regularly at different venues to continuously exchange academic views on general and current transport policy issues and the associated cross-cutting issues .

(src)="2"> Laufende Kontakte mit leitenden Mitarbeitern des Ministeriums gewährleisten dabei , dass der Informationsfluss von der Verkehrspolitik zur Verkehrswissenschaft und umgekehrt gesichert ist .
(trg)="2"> Frequent contacts with senior officials from the Ministry ensure that there is a continuous flow of information from transport policy to transport science and vice versa .

(src)="3"> Diese Feststellung verdient umso mehr Dank und Anerkennung , als sich die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats für seine Mitglieder aufgrund einer verhältnismäßig hohen Zahl von jährlichen Sitzungen recht arbeitsintensiv gestaltet .
(trg)="3"> They deserve special thanks and appreciation for their willingness to do so because the activities of the Board of Academic Advisers are very labour-intensive for its members due to the large number of meetings held every year .

(src)="4"> Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
(trg)="4"> Board of Academic Advisers to the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure

(src)="5"> Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde bereits 1949 eingerichtet , um den damaligen Bundesminister für Verkehr bei der Vorbereitung und Durchführung seiner Aufgaben zu beraten und dazu beizutragen , die Erkenntnisse der Wissenschaft sowohl in die verkehrspolitische wie auch fachliche Arbeit einzubringen .
(trg)="5"> The Board of Academic Advisers to the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure was established as early as 1949 in order to advise the Federal Minister of Transport , as he was called at the time , on the preparation and performance of his functions and to contribute to making scientific findings available for use both in transport policy and technical work .

(src)="6"> Im Schwerpunkt ist die Arbeit des Wissenschaftlichen Beirats auf den Bereich Verkehr ausgerichtet .
(trg)="6"> The work of the Board of Academic Advisers is mainly focussed on the field of transport .

(src)="7"> In Zusammenhang mit einem sich verändernden Organisationszuschnitt des Ministeriums sowie den aktuellen Fragestellungen werden für den Verkehrsbereich Querschnittsthemen wie z.B. Energie , Umwelt , Stadtentwicklung sowie die Nutzung digitaler Medien immer wichtiger .
(trg)="7"> Against the background of changes in the remit of the Ministry and in view of current issues , the transport sector must increasingly take account of cross-cutting issues such as energy , the environment , urban development and the use of digital media .

(src)="8"> Die Mitglieder des Beirats sind Wissenschaftler und hervorragende Sachkenner mit besonderen Erfahrungen auf den Gebieten , die in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur fallen .
(trg)="8"> The members of the Board are academics and qualified experts with special experience in the fields for which the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure is responsible .

(src)="9"> Der Wissenschaftliche Beirat ist in seiner Mitgliederstruktur interdisziplinär zusammengesetzt .
(trg)="9"> The members of the Board of Academic Advisers represent different disciplines .

(src)="10"> Diese Zusammensetzung trägt den vielfältigen wirtschaftlichen , technischen und gesellschaftspolitischen Aspekten verkehrspolitischer und verkehrswissenschaftlicher Arbeit sowie den damit verbundenen weiteren Querschnittsthemen Rechnung .
(trg)="10"> This composition takes account of the various economic , technical and socio-political aspects of work in the fields of transport policy and transport science as well as of the associated cross-cutting issues .

(src)="11"> Vorschläge für die Ernennung von Mitgliedern gehen vom Beirat aus , die Berufung erfolgt durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur .
(trg)="11"> Members are appointed by the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure based on proposals made by the Board .

(src)="12"> Die Zahl der Mitglieder beläuft sich zurzeit auf 17 Personen .
(trg)="12"> Currently , the Board has 17 members .

(src)="13"> Seine Erörterungen können durch Diskussionen mit dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur selbst oder auch Vertretern des Ministeriums angeregt werden .
(trg)="13"> Talks with the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure himself or with representatives of the Ministry may inspire discussions within the Board .

(src)="14"> Einer solchen vom Ministerium unabhängigen Stellung des Beirats entspricht es , dass die Stellungnahmen ausschließlich Meinungsäußerungen des Beirats und seiner Mitglieder darstellen und nicht die Ansicht des Ministeriums wiedergeben .
(trg)="14"> It is consistent with the Board ’ s status of independence from the Ministry that its statements only represent the opinion of the Board and its members and not the opinion of the Ministry .

(src)="15"> Er befasst sich sowohl mit Problemen , die ihm vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur genannt werden , als auch mit Fragen , die dem Beirat als besonders aktuell und verkehrspolitisch bedeutsam erscheinen .
(trg)="15"> It deals both with issues put forward by the Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure and with questions it considers to be particularly topical and important in terms of transport policy .

(src)="16"> Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats äußert sich in folgenden drei Hauptaufgabenfeldern :
(trg)="16"> The Board of Academic Advisers is mainly active in the following three fields of work :

(src)="17"> Erstellung von grundsätzlichen gutachtlichen Äußerungen zu Schwerpunktfragen der Verkehrspolitik und weiteren damit verbundenen Querschnittsthemen ;
(trg)="17"> drawing up general expert statements on key issues of transport policy as well as associated cross-cutting issues ;

(src)="18"> direkte Beratung des Ministers und leitender Beamte des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur .
(trg)="18"> providing direct advice to the Minister and senior civil servants of the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure .

(src)="19"> Eine Auswahl finden Sie unter den folgenden Externen Links .
(trg)="19"> Some of them can be found below under external links .

(src)="20"> Bundesamt für Güterverkehr
(trg)="20"> Federal Office for Goods Transport

(src)="21"> Logo :
(trg)="21"> Logo :

(src)="22"> Bundesamt für Güterverkehr ( Quelle :
(trg)="22"> Federal Office for Goods Transport

(src)="23"> Das BAG nimmt als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Vielzahl von Aufgaben rund um den Güterkraftverkehr wahr und leistet insbesondere mit den Straßenkontrollen einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen .
(trg)="23"> The Federal Office for Goods Transport is an independent higher federal authority and an executive agency of the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure .
(trg)="24"> It performs numerous functions relating to road haulage and makes a valuable contribution towards enhancing safety on Germany ’ s roads , in particular by carrying out roadside checks .

(src)="24"> Unter den folgenden Punkten erhalten Sie weitere Informationen über die Aufgaben und die Organisation des Bundesamtes .
(trg)="25"> Click on the links below for more information about the responsibilities and organization of this agency .

(src)="25"> ( Quelle : www.bag.bund.de )
(trg)="26"> ( Source : www.bag.bund.de )

(src)="26"> Die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums ( Single European Sky - SES ) wurde im April 2004 durch EU-Verordnungen in Kraft gesetzt .
(trg)="27"> In April 2004 , EU regulations were adopted creating a Single European Sky ( SES ) .

(src)="27"> Logo Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung ( Quelle : BMVI / BAF )
(trg)="28"> Logo : Federal Supervisory Authority for Air Navigation Services ( Source : Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure / Federal Supervisory Authority for Air Navigation Services )

(src)="28"> einheitliche Zertifizierung von Flugsicherungsorganisationen in Europa
(trg)="29"> harmonize the certification of air navigation service providers in Europe ;

(src)="29"> Das BAF hat die Aufsicht über die Flugsicherungsorganisationen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ( BMVI ) übernommen .
(trg)="30"> This agency has taken over responsibility for overseeing air navigation service providers from the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure .

(src)="30"> Unterstützung des BMVI bei der Festsetzung von Flugsicherungsgebühren
(trg)="31"> providing support to the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure in setting air traffic control charges ;

(src)="31"> Die EU hat für die Initiative Single European Sky ( SES ) folgende Ziele vorgegeben , um die Durchführung der Flugsicherungsdienste in Europa zu vereinheitlichen :
(trg)="32"> The EU has set the following objectives for the Single European Sky ( SES ) initiative in order to harmonize the provision of air navigation services in Europe :

(src)="32"> Aufgaben des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung ( BAF )
(trg)="33"> Responsibilities of the Federal Supervisory Authority for Air Navigation Services

(src)="33"> Das BAF hat insbesondere die folgenden Aufgaben :
(trg)="34"> The principal responsibilities of the Federal Supervisory Authority for Air Navigation Services are as follows :

(src)="34"> Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
(trg)="35"> Federal Agency for Administrative Services

(src)="35"> Logo der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen ( Quelle : BMVI )
(trg)="36"> Logo of the Federal Agency for Administrative Services ( Source : Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure )

(src)="36"> Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen mit Hauptsitz in Aurich ist zentraler Dienstleister in der Bundesverwaltung für Verkehr und digitale Infrastruktur .
(trg)="37"> The Federal Agency for Administrative Services , whose head office is in Aurich , is a central service provider in the Federal Transport and Digital Infrastructure Administration .

(src)="37"> Für 64 Behörden mit insgesamt rund 27.000 Beschäftigten nimmt sie Aufgaben aus den Bereichen Personal , Organisation , Lohnrechnung , Beihilfe , Versorgung und Innenrevision wahr .
(trg)="38"> It performs functions in the fields of personnel , organization , payroll accounting , health insurance assistance , civil service pensions and internal auditing for 64 authorities with a total workforce of around 27,000 .

(src)="38"> Darüber hinaus bietet die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen ihren Kunden weitere vielfältige Service- und Unterstützungsleistungen an .
(trg)="39"> In addition , the Federal Agency for Administrative Services provides its customers with a wide range of services and support .

(src)="39"> Lärmabhängiges Trassenpreissystem - Neue Förderrichtlinie ist am 15. Dezember 2013 in Kraft getreten
(trg)="40"> Noise-differentiated track access charging system – New funding guidelines entered into force on 15 December 2013

(src)="40"> Fahrender Güterzug ( Quelle : Fotolia / ThKatz )
(trg)="41"> Freight train in motion ( Source : Fotolia / ThKatz )

(src)="41"> Mit dem Fahrplanwechsel 2012 / 2013 hatte die DB Netz AG das lärmabhängige Trassenpreissystem für Güterzüge eingeführt .
(trg)="42"> With the 2012 / 2013 timetable change , DB Netz AG introduced the noise-differentiated track access charging system for freight trains .

(src)="42"> Auf die regulären Trassenentgelte wird seit Juni 2013 ein Aufschlag erhoben , wenn in einem Güterzug nicht überwiegend " leise " Güterwagen eingestellt sind .
(trg)="43"> Since June 2013 , a mark-up has been levied on top of the regular track access charges if a freight train is not composed predominantly of “ quiet ” freight wagons .

(src)="43"> Zusätzlich erhalten Güterwagenhalter , die einen vorhandenen Güterwagen von lauter auf leise Technik umrüsten , vom Bund einen laufleistungsabhängigen Bonus beim Einsatz eines umgerüsteten Güterwagens auf dem Streckennetz bundeseigener Eisenbahnen .
(trg)="44"> In addition , freight wagon keepers who retrofit an existing freight wagon with quiet brakes receive from the Federal Government a mileage-based bonus if they operate a retrofitted freight wagon on the network of state-owned railways .

(src)="44"> Näheres hierzu regelt die vom Bundesministerium für Verkehr , Bau und Stadtentwicklung fortgeschriebene Förderrichtlinie " Lärmabhängiges Trassenpreissystem " vom 17. Oktober 2013 .
(trg)="45"> The details are governed by the “ Noise-Differentiated Track Access Charging System ” funding guidelines of 17 October 2013 , which were updated by the Federal Ministry of Transport , Building and Urban Development .

(src)="45"> Überblick lärmabhängige Trassenpreise und Förderung leiser Wagen ( Quelle : BMVBS )
(trg)="46"> Overview of noise-differentiated track access charges and the provision of financial assistance for quiet wagons ( Source : Federal Ministry of Transport , Building and Urban Development )

(src)="46"> Mit dem lärmabhängigen Trassenpreissystem wird ein finanzieller Anreiz zur Umrüstung von Bestandsgüterwagen auf leise Bremstechnik gesetzt .
(trg)="47"> The noise-differentiated track access charging system provides a financial incentive to retrofit existing freight wagons with quiet brakes .

(src)="47"> Dieser besteht neben der laufleistungsabhängigen Zuwendung des Bundes an die Wagenhalter , die Bestandsgüterwagen auf leise Bremstechnik umrüsten , in der von der DB Netz AG eingeführten Preisdifferenz für laute und leise Güterzugfahrten .
(trg)="48"> This incentive involves not only the payment of a mileage-based grant by the Federal Government to wagon keepers who retrofit existing freight wagons with quiet brakes , but also the differential pricing system introduced by DB Netz AG for noisy and quiet freight train operations .

(src)="48"> Das lärmabhängige Trassenpreissystem hat eine Laufzeit von acht Jahren .
(trg)="49"> The noise-differentiated track access charging system will run for eight years .

(src)="49"> Der Bund beteiligt sich mit bis zu 152 Millionen Euro an den auf 309 Millionen Euro prognostizierten Mehrkosten für die Umrüstung vorhandener Güterwagen .
(trg)="50"> The additional costs of retrofitting existing freight wagons have been estimated as being 309 million euros .
(trg)="51"> The Federal Government ’ s contribution to these costs will be up to 152 million euros .

(src)="50"> Weitere Mittel werden vom Eisenbahnsektor über die lärmabhängige Trassenentgeltkomponente aufgebracht .
(trg)="52"> Other funds will be raised by the rail sector via the noise-based component of the track access charges .

(src)="51"> Mit der technisch möglichen Umrüstung der Güterwagen auf leisere Bremstechnik ist – anders als bei der nur örtlich wirkenden Lärmsanierung durch Lärmschutzwände und Schallschutzfenster - eine flächendeckende Lärmminderung mit einem wesentlich günstigeren Nutzen-Kosten-Verhältnis erreichbar .
(trg)="53"> Noise mitigation on existing railway lines by means of noise barriers and soundproof windows only has a local impact .
(trg)="54"> In contrast , retrofitting freight wagons with quieter brakes – which is technologically feasible – will result in noise reduction throughout the country with a considerably more favourable benefit-cost ratio .

(src)="52"> Bonusleistungen für umgerüstete Güterwagen werden nach Ende einer Netzfahrplanperiode , letztmalig mit der Netzfahrplanperiode 2020 , laufleistungsabhängig an die Wagenhalter ausgeschüttet .
(trg)="55"> Bonus payments for retrofitted freight wagons will be distributed to the wagon keepers , based on their mileages , at the end of a working timetable period .
(trg)="56"> The last time bonuses are paid will be at the end of the 2020 working timetable period .

(src)="53"> Anträge auf Bonusleistungen werden ab 15. Dezember 2013 durch das Eisenbahn-Bundesamt ( EBA ) bearbeitet .
(trg)="57"> The Federal Railway Authority has been processing requests for bonus payments since 15 December 2013 .

(src)="54"> Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des EBA .
(trg)="58"> Further information can be found on the Authority ' s website .

(src)="55"> Ziel der Bundesregierung ist es , dass nach Ende der Laufzeit des lärmabhängigen Trassenpreissystems , also ab 2020 , laute Güterwagen das deutsche Schienennetz nicht mehr befahren dürfen .
(trg)="59"> The Federal Government ’ s objective is that , once the noise-differentiated track access charging system has come to an end , i.e. as of 2020 , it will no longer be permissible to operate noisy freight wagons on the German rail network .

(src)="56"> Damit soll sichergestellt werden , dass die mit der Umrüstung erzielte Lärmminderung dauerhaft erhalten bleibt .
(trg)="60"> This is designed to ensure that the noise reduction achieved by retrofitting freight wagons is permanently maintained .

(src)="57"> Sollte bis 2016 nicht mindestens die Hälfte der in Deutschland verkehrenden Güterwagen umgerüstet sein , werden noch in dieser Wahlperiode ordnungsrechtliche Maßnahmen umgesetzt , wie z. B. Nachtfahrverbote für nicht umgerüstete Güterwagen auf stark befahrenen Güterstrecken .
(trg)="61"> If at least one half of the freight wagons operating in Germany have not been retrofitted by 2016 , regulatory measures will be implemented before the end of this electoral term , such as a ban on non-retrofitted freight wagons operating at night on heavily used freight lines .

(src)="58"> Die rechtlichen Voraussetzungen für eine entsprechende Anschlussregelung an das lärmabhängige Trassenpreissystem werden derzeit geschaffen .
(trg)="62"> The legal foundations for legislation to follow on from the noise-differentiated track access charging system are currently being laid .

(src)="59"> Die Luftsicherheitskontrollen in Deutschland werden vor dem Hintergrund der nach wie vor bestehenden abstrakt erhöhten terroristischen Bedrohungslage auf einem hohen Niveau durchgeführt .
(trg)="63"> Against the background of a still abstractly elevated level of terrorist threat , aviation security checks in Germany continue to be carried out to a high standard .

(src)="60"> Der Vorfall in Detroit im Dezember 2009 wird auch von der Bundespolizei zum Anlass genommen , diesen hohen Sicherheitsstandard zielgerichtet durch zusätzliche Kontrollmaßnahmen zu ergänzen .
(trg)="64"> The Detroit incident of December 2009 is a reason for the Federal Police to enhance the already high security standard by adding more checks in a targeted manner .

(src)="61"> Die deutschen Sicherheitsbehörden stehen im engen Kontakt mit den Experten der amerikanischen Luftsicherheitsbehörde TSA .
(trg)="65"> German security authorities are cooperating closely with experts from the TSA , the US aviation security authority .

(src)="62"> Reisende in die USA werden gebeten , sich gegebenenfalls auf längere Wartezeiten einzustellen .
(trg)="66"> Travellers to the USA are requested to be prepared for longer waiting times .

(src)="63"> Die Bundespolizei empfiehlt :
(trg)="67"> The Federal Police recommend :

(src)="64"> Seien Sie rechtzeitig am Flughafen ( grundsätzlich 2 Stunden vor Abflug ) !
(trg)="68"> Be at the airport well in advance ( generally 2 hours before departure ) !

(src)="65"> Erkundigen Sie sich frühzeitig , ob ggf. für Ihre Fluggesellschaft andere Zeiten gelten !
(trg)="69"> Find out as early as possible if different times apply to your flight !

(src)="66"> Nehmen Sie nur die wichtigsten und für den Flug erforderlichen Dinge im Handgepäck mit !
(trg)="70"> Only put items that are important and necessary for your flight in your hand luggage !

(src)="67"> Digitale Infrastruktur :
(trg)="71"> Digital Infrastructure :

(src)="68"> Was wir wollen , was wir tun
(trg)="72"> What are our objectives ?
(trg)="73"> What are we going to do ?

(src)="69"> Deutschland braucht neben guten Verkehrswege und verlässlicher Versorgung mit Energie Zugang zur leistungsfähigen digitalen Infrastruktur .
(trg)="74"> In addition to well-developed transport infrastructure and a reliable supply of energy , Germany needs access to efficient digital infrastructure .

(src)="70"> Es ist konsequent , dass auf Bundesebene die Planung einer modernen Infrastruktur nun aus einer Hand kommt .
(trg)="75"> It is only logical that the development of state-of-the-art infrastructure at the Federal Government level is now under the responsibility of a single ministry ,

(src)="71"> Zuständig ist das neu geschaffene Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur .
(trg)="76"> namely the newly created Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure .

(src)="72"> Eine moderne Infrastruktur ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Wirtschaft , stärkt die Basis für innovative und kreative Ideen und fördert eine moderne Informationsgesellschaft .
(trg)="77"> The quality of infrastructure is a key locational factor for Germany ’ s industry .
(trg)="78"> It also strengthens the basis for innovation and creative ideas and promotes a modern information society .

(src)="73"> Die digitale Infrastruktur , die wir gestalten , ist schnell , überall nutzbar und effizient .
(trg)="79"> The digital infrastructure that we are developing is fast , efficient and accessible from everywhere .

(src)="74"> Politik und Telekommunikationsunternehmen können den Ausbau nur gemeinsam gestalten .
(trg)="80"> Policymakers and telecommunications enterprises can only make this upgrade possible if they act in concert .

(src)="75"> Wir rufen dazu die Netzallianz Digitales Deutschland ins Leben , denn die großen Telekommunikations- und Netzunternehmen müssen künftig stärker zusammenarbeiten und mit Investoren und den Städten und Gemeinden an einem Strang ziehen .
(trg)="81"> To this end , we will establish a network alliance for a digital Germany ( Netzallianz Digitales Deutschland ) , because the large telecommunications and network companies will have to improve their cooperation with each other , with investors and the towns and cities .

(src)="76"> Unser Ziel :
(trg)="82"> Our goal

(src)="77"> Herausforderung :
(trg)="83"> Challenge :

(src)="78"> Das Internet verändert , wie wir leben und arbeiten .
(trg)="84"> The Internet is changing the way we live and work .

(src)="79"> Jeder erlebt es in seinem Alltag , wenn er auf immer neue Weise kommuniziert , sich informiert oder einfach unterhalten lässt – über Ländergrenzen hinweg .
(trg)="85"> We all experience it in our everyday lives when we constantly find new ways to communicate , obtain information or be entertained , not only in Germany but across the world .

(src)="80"> Allein dies verlangt Netze mit größerer Kapazität , um die stetig steigenden Datenmengen zu transportieren .
(trg)="86"> This alone requires higher-capacity networks which can manage and move continuously increasing data volumes .

(src)="81"> Wir sichern bis zum Jahr 2018 eine flächendeckende Grundversorgung mit mindestens 50 Mbit / s. Hierbei setzen wir Anreize , damit Betreiber in leistungsfähigere Netze investieren .
(trg)="87"> is to ensure nationwide provision of basic services of at least 50Mbit / s by 2018 .
(trg)="88"> To do so , we will provide incentives to operators to invest in higher-capacity networks .

(src)="82"> Der Wandel ist jedoch tiefgreifender :
(trg)="89"> However , the changes are even more profound .

(src)="83"> Die digitalen Netze bieten auch innovative und smarte Lösungen für die allgemeine Daseinsvorsorge .
(trg)="90"> Digital networks also provide innovative and smart solutions for services of general interest .

(src)="84"> So werden im Verkehrsbereich der private und öffentliche Personenverkehr mehr und mehr digital gesteuert , um Staus auf Autobahnen oder Wartezeiten auf Bahnhöfen zu verringern .
(trg)="91"> The management of public and private passenger transport , for instance , is becoming more and more digital , so that congestion on motorways or long waiting times at stations can be reduced .

(src)="85"> Ob in Wirtschaft , Mobilität , Gesundheitsversorgung , Sicherheit , Bildungswesen oder in der Energieversorgung – Informations- und Kommunikationsnetze sind ein wesentlicher Faktor für Fortschritt und Entwicklung des digitalen Deutschlands .
(trg)="92"> Information and communications networks are key for the progress and development of a digital Germany be it in the field of business , mobility , health care , safety and security , education or energy supply .

(src)="86"> Wir werden künftig die Modernisierung unserer Infrastruktur mit dem Ausbau der Datenautobahnen enger verzahnen .
(trg)="93"> From now on , we will dovetail the modernisation of our infrastructure even more with the upgrading of our data highways .

(src)="87"> Wir sind das Ministerium für Mobilität und Modernität .
(trg)="94"> We are the Ministry for mobility and modernisation .

(src)="88"> Dafür stehen drei Leitprinzipien :
(trg)="95"> We are guided by three principles :

(src)="89"> Die digitale Infrastruktur ist schnell , überall nutzbar und effizient .
(trg)="96"> The digital infrastructure that we are developing is fast , efficient and accessible from everywhere .

(src)="90"> Schnelle Datenübertragung
(trg)="97"> Fast data transmission

(src)="91"> Die digitalen Netze müssen leistungsfähiger werden .
(trg)="98"> Digital networks have to become more efficient .

(src)="92"> Wir sichern bis zum Jahr 2018 eine flächendeckende Grundversorgung mit mindestens 50 Mbit / s. Hierbei setzen wir Anreize , damit Betreiber in leistungsfähigere Netze investieren .
(trg)="99"> is to ensure nationwide provision of basic services of at least 50Mbit / s by 2018 .
(trg)="100"> To do so , we provide incentives for operators to invest in higher-capacity networks .

(src)="93"> Zugang überall
(trg)="101"> Access from everywhere

(src)="94"> Wir wollen eine flächendeckende und solide digitale Datenübertragung für das ganze Land .
(trg)="102"> We want stable digital data transmission for the entire country .

(src)="95"> Gerade in ländlichen Regionen müssen noch Lücken in der Versorgung geschlossen werden .
(trg)="103"> There are gaps in the supply , particularly in rural areas , which need to be bridged .

(src)="96"> Dies sichert Chancen für Unternehmerinnen und Unternehmer , Selbstständige und Kreative aus dem ländlichen Raum und sichert die Attraktivität dieser Regionen und Kommunen .
(trg)="104"> This will offer opportunities for entrepreneurs , creative minds , and self-employed workers in rural areas and safeguard the attractiveness of these regions and municipalities .

(src)="97"> Wir setzen auf einen Mix aus Technologien , um einen jeweils passgenauen Weg zu finden , die Versorgung vor Ort zu sichern :
(trg)="105"> Our strategy is based on a mixture of technologies so that for every region we can find just the right way to ensure the supply of internet services .

(src)="98"> In deutschen Städten ist der Ausbau von lokalen Funknetzen ( WLAN ) , die alle nutzen können , ein wichtiges Ziel .
(trg)="106"> One of the main objectives in our cities is the expansion of wireless communications networks ( WiFi ) which are accessible for everybody .

(src)="99"> Auf dem Land gibt es als Alternative zu Erdkabeln auch weiterreichende Funkverbindungen .
(trg)="107"> In rural areas , longer-range radio links can be an alternative to underground cables .

(src)="100"> Sie sind kostengünstiger als Kabel und vergleichsweise schnell zu errichten .
(trg)="108"> They cost less and can be set up relatively quickly .